Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 01.05.2011 22:25:39 Titel: Physikfrage zum Thema Druck |
|
|
Moin
Kann mir mal jemand einfach erklären, weshalb die zb. die Reifen von der AF-447 in 4000 Meter Tiefe nicht platt gedrückt sind?
Mein Physikbüchlein bringt mich leider nicht weiter :(
Edit: Oder liegts einfach daran, das die Gegenstände kaputt gehen und sich dann mit Wasser füllen?
Danke schonmal :-) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2011 22:30:21 Titel: |
|
|
was meinst Du denn?
den abgesoffenen Flieger?
da würde ich tippen, das die schon lang geplatzt sind, innen auch voll Wasser sind und dadurch ihre natürliche Form wieder haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 01.05.2011 22:39:35 Titel: |
|
|
Genau, der abgesoffene Flieger :) Sieht alles so heile aus.
Aber manchmal braucht man eine Frage nur aufzuschreiben, nochmals drüber nachzudenken und schon hat man die Antwort Ich denke das liegt wohl schon daran das die Dinge mit Hohlraum schon mit Wasser gefüllt waren als sie in "druckrelevante" Tiefen gesunken sind... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2011 22:45:53 Titel: |
|
|
vielleicht sind die nichtmal geplatzt, sondern die drückts nur von der Felge und dann läuft Wasser rein, wie wenn man nur mit 0,5 Bar zu schnell um die Kurve fährt
das ist mir halt so spontan eingefallen, ohne nach zu rechnen wieviel Druck da unten wirklich herrscht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.05.2011 22:53:42 Titel: |
|
|
400 bar = 4000N / cm²  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 01.05.2011 22:59:05 Titel: |
|
|
edit flashi war schneller ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 01.05.2011 23:00:15 Titel: |
|
|
Nach schneller Recherche und ausgespuckter Ergebnisliste durch Mr. Google, sollten in 4000m Tiefe rd. 400 bar Druck anliegen. Wenn das so den wissenschaftlichen Erkenntnisse entspricht, dann sollte das mehr Druck sein nach der ebenfalls schnellen Recherche nach Druecken in Reifen von A330/340 mit 14,2 bar............. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.05.2011 23:00:19 Titel: |
|
|
Hydrostatischer Druck: 10m Tiefe = 1 bar (grob) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 01.05.2011 23:02:49 Titel: |
|
|
400Bar aka 4kN/cm^2 ist ja schon ziemlich viel. Also wären wir wieder bei der These, dass die Hohlräume mit Wasser gefüllt sein müssen, ansonsten wären die Dinger platt. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2011 23:03:06 Titel: |
|
|
40? ne wenn dann eher 400
ich geh jetzt mal davon aus was ich Wasserdruck im Haus brauch damit es 20 m hoch kommt ungefähr 2 Bar
andersrum dürfte es genauso sein
edit, ok geklärt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2011 01:35:42 Titel: |
|
|
Schonmal einen Autoreifen mit Bremsenreiniger montiert und danach nicht schnell genug Luft reinbekommen? Der Reifen zieht sich zusammen und ploppt wieder von der Felge. Dabei gehts nur um ein paar bar, und nicht >380.
Flugzeugfelgen sind ja keine Beadlock-Felgen (obwohl zweiteilig), die Reifen ziehts also ganz sicher von der Felge. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.05.2011 18:56:34 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | Dabei gehts nur um ein paar bar, und nicht >380.
|
Genau genommen geht es dabei sogar nicht mal um ein paar bar; ... sondern absolut "maximales Maximum" 1 (ein) bar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|