Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.05.2011 08:40:19 Titel: Funktionstest Lichtmaschine |
|
|
Morgen!
Habe mir in Ebay eine alte Lichmaschine besorgt, diese nun mit einem neuen Lager versehen und gereinigt/entrostet/etc. und würde nun noch gerne die Funktion testen.
Kann ich da einfach mit einer Bohrmaschine ran und die Spannung testen oder sollte das unter Last gemacht werden?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.05.2011 08:46:50 Titel: |
|
|
Limas fangen erst ab ner bestimmten Drehzahl an. Bohrmaschine über 1500rpm sollte aber reichen. Allerdings muss man eine Lima -> Erregen. Du brauchst also ne 12V Batterie und ne kleine Lampe, um damit an die Erregerwicklung (Anschluss D+) zu gehen.
Anschluss siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.05.2011 10:00:50 Titel: |
|
|
Dank Dir, nu habe ich wieder was gelernt !  | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.05.2011 10:55:55 Titel: |
|
|
Zwei Fragen noch zur Allgemeinbildung: mir ist da auf dem Bild das linke Lager mit den beiden Teflonstreifen aufgefallen.
1. Welche Funktion haben die Teflonstreifen?
2. Wie bekommt man so ein Lager von der Welle unter?
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.05.2011 10:58:10 Titel: |
|
|
Lager sitzen meist auf Passung oder auf Pressung. Also entweder runterziehen und mit Abzieher abziehen. Die äußeren Ringe dürften dafür sorgen, dass das Lager außen im Gehäuse fest sitzt. Oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.05.2011 11:42:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.05.2011 11:43:53 Titel: |
|
|
Mit der Hand bekommst Du das Lager nicht bewegt? Vielleicht sitzt es nur auf Passung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.05.2011 11:55:52 Titel: |
|
|
keine Chance, und heiß machen will ich es an der Stelle lieber nicht.
Aber wie gesagt: muß glücklicherweise nicht gewechselt werden, war nur eine Überlegung für jemanden, bei dem gerade DAS Teil defekt ist. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 02.05.2011 19:10:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|