Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Bootsbesitzer
wer kann mir bei Navigationsbeleuchtung weiterhelfen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 12:03:11    Titel: Frage an die Bootsbesitzer
 Antworten mit Zitat  

hallo Gemeinde,

ich wollte unser kleines Motorboot (kleiner als 7m länge, 5PS motor) mit nautischer Beleuchtung ausstatten.
Der Motor hat keine Lima um ne Batterie zu laden oder Strom zu erzeugen so dass ich auf eine extra Batterie angewiesen bin und eben auch deswegen wollte ich LED-Beleuchtung.

kann mir jemand von euch sagen ob diese Lampen zugelassen sind?
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen3/LED_Navigation.html

- Navigationslichter EVOLED Nr.: E1104101
- Leuchtstange mit LED Rundumlicht 360°-Evoled Nr:E1103940

in dem Laden erreiche ich seit Freitag niemanden telefonisch, ne Zulassungsnummer steht keine dabei.

danke euch schonmal

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 12:34:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, endlich jemanden erreicht, hat sich erledigt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 12:57:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und?
Was wird nun?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 13:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 14:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na was haben die gesagt im Laden?
Hab doch jetzt auch ein Boot und wenn ich da mal Lampen ranmachen will hol ich den Fred hier raus ... Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 15:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Normalfall interessiert auf den kleinen Schlauchis niemand für eine Eu-Zulassung. Regelkonform wäre auch die Mitnahme einer kleinen Taschenlampe.

Einfach auf dem Motor raufpicken, und gut ist's. Wer nicht raufpicken will, montiert eine kleine Magnetplatte, damit kannst die Lichter wieder abmontieren.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 15:22:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Na was haben die gesagt im Laden?
Hab doch jetzt auch ein Boot und wenn ich da mal Lampen ranmachen will hol ich den Fred hier raus ... Ja


Muss man Schuhschachteln auch beleuchten? rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 15:36:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie muss man eigentlich u-boote leuchttechnisch kennzeichnen?

heutzutage auf ner rallye oder trophy kanns ja schonmal sein, dass man zum u-boot wird, siehe fritz becker...
gehen da auch wasserdichte LEDs Supi Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 15:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spax dir diese LEDs ans Schlauchboot. Das geht 100% klar.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 16:01:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
spax dir diese LEDs ans Schlauchboot. Das geht 100% klar.


YES aber von unten nach oben spaxen - damit das eindringende Regenwasser keinen Schaden anrichtet.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 16:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Im Normalfall interessiert auf den kleinen Schlauchis niemand für eine Eu-Zulassung. Regelkonform wäre auch die Mitnahme einer kleinen Taschenlampe.

Einfach auf dem Motor raufpicken, und gut ist's. Wer nicht raufpicken will, montiert eine kleine Magnetplatte, damit kannst die Lichter wieder abmontieren.



das geht... aber nur bis 7kn... muss jetzt mal rausbekommen wieviele Knibbel mein Boot macht Hau mich, ich bin der Frühling


@Baloo: die haben noch keine Zulassung, der Händler sagte mir aber das steht schon seit kurzem zur Diskussion.
die haben laut händler in DEUTSCHLAND keine Zulassung, im Ausland (scheinbar auch EU) wären die ok.

was da jetzt genau dran ist weiss ich nicht, ich kann aber keine normalen Laternen nehmen wegen zu hohem stromverbrauch Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 09.05.2011 22:09:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

Du brauchst eigentlich nur ein Weises Rundumlicht bei deiner Bootsgröße.

Aber wenn du unbedingt eine volle Beleuchtung haben möchtest, so schau auch mal bei SVB, AWN oder compass24 nach.

Der Segelladen hat leider keinen Guten Ruf. Wenn er etwas bei Ebay anbietet, so gibt es keine Probleme. Bestellt man aber über seine Homepage, so gibt es sehr oft Probleme.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 22:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin Boris, danke für die Info.
naja, ich hab Bezahlung per Rechnung gemacht, heisst, wenn das zeugs nicht kommt oder nicht geht gibts keine Kohle Vertrau mir

zum Rundumlicht: irgendwie war ich auch der Meinung, ABER mir wurde gesagt dass es von der Geschwindigkeit abhängt.
Ruderboote reichen weisse rundumlicher, alles schneller als 7Knoten braucht angeblich alles.

jetzt lass ich das zeugs mal kommen, wenns nix ist gehts zurück, danke trotzdem für deine/eure Hinweise und Tipps Tröst

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 07:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Wenn Du auf Seeschifahrtsstrassen mit Motor unterwegs bist brauchsts eine Komplette beleuchtung .
Also Weis Rot Grün am besten in einer Lampe dann bist auf alle Fälle abgesichert .
Ab 5PS sollte das Boot eine Registriernummer haben so wie ein Boots Führerschein vorhanden. Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 08:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Winke Winke Wenn Du auf Seeschifahrtsstrassen mit Motor unterwegs bist brauchsts eine Komplette beleuchtung .
Also Weis Rot Grün am besten in einer Lampe dann bist auf alle Fälle abgesichert .
Ab 5PS sollte das Boot eine Registriernummer haben so wie ein Boots Führerschein vorhanden. Winke Winke



weiss/rot/grün in EINER Lampe? gesehen hab ich diese Laternen schonmal ABER:

bei ner rot/grünen zweifarben Laterne MUSS das Toplicht mind. einen Meter über der rot/grün Laterne sitzen.
bei rot/grün getrennt muss das Toplicht auf gleicher Höhe wie die rot/grün Laterne sitzen Unsicher

was bringen in dem fall die dreifaben Laterne? Obskur hab ich mich schon öfters gefragt?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen