Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.01.2011 16:20:18 Titel: |
|
|
ne abgeschlossene tür ist aber was anderes wie eine offene türe... das man bei geschlossenen wlans den wep/wap key nicht knacken darf versteht sich ja von selbst... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 08.01.2011 16:33:01 Titel: |
|
|
Moin,
irgendwand was verstehe ich bei diesem Fred nich. WARUM sollte man denn im Auto WLAN haben? Sollte ich im Auto irgendwo rumsitzen um dann im Internet auf fremde Kosten surfen zu können? Aufgrund der Reichweite von WLAN funktioert es ja nur in kurzer Distanz. Also nur in bebauten Gebieten. Und während der Fahre geht es auch nicht, da ich ja von WLAN-HotSpot zum nächsten hüpfen müsste. Das macht ja Sinn. Dann stelle ich mich lieber auf nen Parkplatz auf der Autobahn und schaue anderen zu....
Nee, irgedwie versteh ich das nicht. Da nutze ich dann lieber meine D2 Karte und surfe wo ich will und nicht dort wo ich es illegal mache wo ander mich lassen.
Beste Grüße aus dem zahlenden Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 13:51:33 Titel: |
|
|
Das was der Threadersteller damit mit hoher Wahrscheinlichkeit machen will ist in fremden Städten mal fix ins Internet zu gehen um zum Beispiel im Offroad Forum zu Posten oder nach Hotels zu suchen. Die Prepaid Zelle wird dir nicht viel nützen wenn du in fernen Ländern unterwegs bist. Um ein offenes Netz zu finden braucht man natürlich auch recht guten Empfang nach draußen, soweit so gut. Was das allerdings hier mit illegalen Aktionen unter fremden IPs zu tun hat frag ich mich ...
1.: Wenn die gute 75 Jahre alte Oma Probleme bekommt weil sich jemand in ihr Netzwerk eingeklingt hat dann ist das nachweisbar und hat für sie keine rechtlichen Folgen.
2.: Das Nutzen eines offenen WLans ist per se nicht illegal genauso wenig wie das betreten einer Wohnung die offen steht. (Ob es eine Ordnungswidrigkeit darstellt ist eine ganz andere Frage)
3.: Das hacken/knacken von verschlüsselten WLANS ist strafbar aber so zeitaufwändig inzwischen, dass es wohl kaum noch jemand tut.
Um auf die Frage zur Verbesserung des WLAN Vergnügens im Auto zurückzukommen: Viele Sticks und Karten haben einen kleinen Antennenanschluss, wenn die Antenne draussen hängt dann hast du mehr Empfang.
Wenn du Linux nutzen solltest, drossel doch mal die Geschwindigkeit, das erhöht die Reichweite. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.05.2011 14:48:29 Titel: |
|
|
wer sein WLan nicht verschlüsselt ist selbst schuld, mittlerweile ist es sogar verboten das der Router unverschlüsselt ist, trotzdem findet man massenhaft offene Netze
mein Töchterchen kennt sie alle, die auf ihrem Weg zur arbeit liegen, da kann sie dann beim warten auf den Bus usw überall mal kurz online gehen
außerdem gibts genügend öffentliche Netze, z.B. bei Mc Doof usw sind meist auf ne halbe Std nutzung beschränkt, aber da darf jeder rein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 15:15:31 Titel: |
|
|
Die High-Power-USB-Adapter bringen im Auto praktisch nichts. Wenn Reichweite wirklich gefragt ist, helfen nur Booster und entsprechende Antennen bei Sender und Empfänger. Ich hatte aus Spaß mal einen 1W-Booster und eine 18dB-Antenne bei uns auf dem Hausdach installiert und das gleiche Equipment im Auto. Auf der ca. 5 km entfernten Pferdekoppel (allerdings mit Sichtverbindung) immer noch stabile 54 Mbps.
Der Rekord für WLAN ohne Verstärker liegt meines Wissens derzeit bei über 300 km. Allerdings mit 2-Meter-Sat-Schüsseln als Antennen.
Ob das Zeug nun zum Wardriving oder Surfen vor McDonalds verwendet wird, ist meines Erachtens Sache des Nutzers. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 15:38:50 Titel: |
|
|
origin hat folgendes geschrieben: | ...
1.: Wenn die gute 75 Jahre alte Oma Probleme bekommt weil sich jemand in ihr Netzwerk eingeklingt hat dann ist das nachweisbar und hat für sie keine rechtlichen Folgen.
2.: Das Nutzen eines offenen WLans ist per se nicht illegal genauso wenig wie das betreten einer Wohnung die offen steht. (Ob es eine Ordnungswidrigkeit darstellt ist eine ganz andere Frage)
3.: Das hacken/knacken von verschlüsselten WLANS ist strafbar aber so zeitaufwändig inzwischen, dass es wohl kaum noch jemand tut.
.... |
Wenn es in Deutschland strafbar wäre technischen und rechtlichen Unsinn zu verbreiten, würdest Du vermutlich lebenslang einsitzen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 15:41:12 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | .., mittlerweile ist es sogar verboten das der Router unverschlüsselt ist,... |
Ach ja? - Erzähl mehr davon. Zum Beispiel woher Du diese Weisheit hast.
Ich könnt auch sagen: Das ist Quatsch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 18:38:24 Titel: |
|
|
@HZJ80: Du willst dich also technisch mit einem Diplominformatiker anlegen ^ ^ na dann viel spass :P Dann erzähle mir mal wie es derjenige schaffen soll sich als die gute alte Rentnerin auszugeben? Ansonsten ist das ganze nähmlich ohne weiteres in mehrere Benutzer über entsprechende Logs auftrennbar und damit ist die gute Frau aus dem Schneider weil sie sich nicht strafbar gemacht hat. Normalerweise erfolgt die Aufschlüsselung via IP Adresse, wenn er so clever war und die IP gespoofed hat dann gibts da noch die MAC Adresse, und wenn er sogar so clever war und die umgebaut haben sollte, dann gibts noch ne SystemUID und einen Browserkey der mitgesendet und damit auch mitgeschnitten wird. Ergo: Die gute alte Dame ist aus dem Schneider. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 18:45:51 Titel: |
|
|
Achso und zur Reichweite: Wlan ist dafür ausgelegt Bereiche von ca. 100 bis 300 metern abzudecken. Du wirst schon aus rein protokolarischen Gründen kein Netzwerk erreichen oder aufbauen können was über ca. 500m umfasst. Das einzige was du mit einer sogenannten WLAN Antenne machen kannst ist die Empfangsqualität zu verbessern, nicht die Empfangsstärke. Das bedeutet, dass der Empfang in höherer Entfernung stabiler und dadurch auch ein wenig flotter ist als ohne Antenne. Das liegt am TCP Standard mit dem deine Datenpakete im Normalfall unterwegs sind. TCP ist eigentlich für Kabelempfang entwickelt worden. Um Kollisionen zwischen TCP Paketen im Kabel zu erkennen wurde ein Codierungsverfahren/Multiplexverfahren namens CSMA/CD entwickelt. Dort sind Timeouts festgelegt nach denen ein Packet als verloren gilt. Nach diesem Timeout wird das Paket erneut gesendet. Soweit so schön und so gut, das alte Packet wird jedoch verworfen da es nicht mehr gültig ist wegens Timeout. Dieser Timeout beschränkt damit jedoch die Länge der entsprchenden Wegstrecke die zurückgelegt werden kann. Praktisch sinnvoll ist also ein solcher Empfangsverstärker jediglich um den Empfang stabilisieren zu können und im Empfangsumkreis eine bessere Signalgüte erreichen zu können. Aber dafür kannst du wie gesagt dienen WLAN USB Stick auch an ein AA - USB Kabel aus dem Fenster hängen und gut ist (wenns denn nicht regnet ^^)
Also kauf dir lieber nix teures. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 19:01:09 Titel: |
|
|
Zitat: |
Achso und zur Reichweite: Wlan ist dafür ausgelegt Bereiche von ca. 100 bis 300 metern abzudecken. Du wirst schon aus rein protokolarischen Gründen kein Netzwerk erreichen oder aufbauen können was über ca. 500m umfasst |
warum funktioniert dann mein longrange-Wlan (4,2km bei 600mw und 24db) seit 3 jahren so hervorragend ???
und .....
zu punkt 3 : als dipl.inf :) willst du mir wirklich erzählen das niemand sich mehr die mühe macht in gesicherte wlan - netztwerke einzuhacken?? willste mal die logfiles unseres netzes sehen ??? da steht irgendwie was anderes .... | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 19:46:16 Titel: |
|
|
@polaris: Meine Eltern haben so ein Ding, die laufen anders kodiert dafür brauchst du dann auch entsprechende Stacks soweit ich weiss. Natürlich machen sich viele die Mühe, aber anhand deiner logfiles wirst du auch sicher sehen wie sicher WPA2 ist :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 19:53:50 Titel: |
|
|
origin hat folgendes geschrieben: | @HZJ80: Du willst dich also technisch mit einem Diplominformatiker anlegen .... |
Oh, bitte entschuldige! - Das wusste ich nicht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 20:00:39 Titel: |
|
|
Jaja mach dich lustig ^ ^  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 11.05.2011 20:48:37 Titel: |
|
|
origin hat folgendes geschrieben: | @polaris: Meine Eltern haben so ein Ding, die laufen anders kodiert dafür brauchst du dann auch entsprechende Stacks soweit ich weiss. Natürlich machen sich viele die Mühe, aber anhand deiner logfiles wirst du auch sicher sehen wie sicher WPA2 ist :) |
nix von der stange.... ist reinweg völlig eigen aufgesetzt :) und hat lange gebraucht bis es stand .... ohne sichtverbindung . der richtkorridor der antennen ist .... seeeehr eng .
wpa : darum gings ja nicht . und genau deswegen gibts da genug kiddis die sowas machen . WEP ist für die was fürs warmwerden und selbst bei wpa stellen wir immer wieder recht ausdauernde versuche fest .(die recht stark aufs netz gehen)
wir hatten bis jetzt 1 vollidiot der es zwar geschafft hat rein zu kommen(wep--- eines der komponenten konnte damals leider kein wpa) , aber dann auch gleich mal nen edonkeylink gestartet hat .... DAS ist dann schon recht kriminelle energie .
das problem ist doch das die wlannetze in grosstädten der totale wahnsinn sind . da braucht sich niemand über vorratsdatenspeicherung aufregen :) wir haben ganze firmennetzwerke gefunden (MIT SYSADMIN) .... du weisst am besten was das bedeutet .
und gerade deswegen ist das sehr wohl noch ein grosses thema . und ich rede da nicht von kostenlosen internetsurfen .
als ich in südamerica war hatte ich immer mein netbook dabei , was sich die offenen wlans von selber gesucht hat .
ich hatte dort täglich internetverbindung .... selbst in der pampa :) dort macht sich niemand was draus . | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2011 00:00:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|