Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.05.2011 13:53:35 Titel: Dachkorb Überstand |
|
|
Guten Morgne allerseits,
da ich demnächst den Aufbau eines kleinen Reisefahrzeuges plane bin ich derzeit dabei mir einige Gedanken zu machen.
Die leidige Disskusion über das Fahrzeugmodell kann man sich dabei wohl schenken ;-)
Wahrscheinlich wird es ein eher kurzes Modell werden wie ein Samurai SJ oder ein Niva oder dergleichen.
Problematisch ist in den Kisten natürlich immer der Platz. Da neben Ersatzrad, Ausrüstung etc. auch ein Dachzelt nicht schlecht wäre, ist natürlich die Frage nach dem Wohin angebracht.
Kurz: Meine Vorstellung würden sich auf folgendes beziehen:
ich möchte einen Dachträger zusammenschweissen welcher ca. 70 cm über das obere Ende der Frontscheibe zur Frontstoßstange hin hinausragt. Das ganze soll natürlich alles NICHt über die Frontstoßstange hinausragen. Auf den hinteren Teil des Dachgartens soll dann das Dachzelt, vorn 2 Aluboxen mit leichtem Werkzeug oder leichtem sperrigen Material.
Schwere Ausrüstungsgegenstände sowie die Flüssigkeiten sollen im Innenraum gelagert werden.
Wie schaut es mit unseren tollen Rechtsstatuten aus wenn der Dachtgarten länger als das Dach ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.05.2011 14:09:16 Titel: |
|
|
Die Zulassungsverordnung kennt nur eine Fahrzeuglänge. Wie die sich aufteilt, wird nicht geregelt. Es gibt etliche Reisefahrzeuge mit solchen vorstehenden Sachen. Problematisch wirds eher, wenn du deshalb Ameln nicht mehr siehst. könnte also ein echte Sicht-Bereichs-Problem werden...Bei 70cm  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.05.2011 14:35:03 Titel: |
|
|
gabs hier im Forum nicht mal den Fendi? der hatte an seinem Landy auch so nen überbau, aber obs 70cm waren weiss ich nicht  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 10.05.2011 20:52:44 Titel: |
|
|
Das Problem mit den Ampeln kenne ich sehr gut. Als ich noch Surfboards auf dem Dach spazieren fuhr, bin ich oft an die Ampel ran, angehalten weil rot war, nur stand ich dann als so nahe wie gewohnt davor und hab die Ampel nimmer gesehen. Als es hinter mir aber dann hupte, wusste ich das grün war  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.05.2011 21:03:02 Titel: |
|
|
naja ich würde aus sichttechnischen gründen den dachkorb auch nicht gerade als viereck nach vorn ziehen sondern einfach in eine dreiecksform überführen, wäre natürlich dann die frage wie das mit der spitze vorn ist, die müste ich dann natürlich abrunden ... damit hätte ich ein wenig mehr "Stauraum" und trotzdem noch nach links oben und rechts oben etwas sicht ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.05.2011 21:03:30 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | ...bin ich oft an die Ampel ran, angehalten weil rot war, nur stand ich dann als so nahe wie gewohnt davor und hab die Ampel nimmer gesehen. ........ |
Mit Ampeln auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist das kein Problem
Auch das mag ich an DK  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 10.05.2011 21:28:09 Titel: |
|
|
Da wohnte ich noch in Deutschelande... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 10.05.2011 21:32:07 Titel: |
|
|
Brauchst du denn überhaupt so viel Stauraum? Wo willst du denn hin? | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.05.2011 21:33:44 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Da wohnte ich noch in Deutschelande... |
Ich hatte vermutet, daß wäre sogar der Grund für deinen Wohnortwechsel gewesen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.05.2011 21:36:34 Titel: |
|
|
Nächstes Jahr soll es in Richtung Iran/China gehen mit 2 oder 3 Nivas ... und ja ich weis das des sportlich ist ^^ :P
War ja mit so ner Dose schon in Syrien und rückzu in Italien/Frankreich, da ging das schon, wenn man nur einen vernünftigen Innenausbau und ein wenig mehr Stauraum gehabt hätte ...
Da man für gewöhnlich in dem Niva nicht lang ausgestreckt zu zweit schlafen kann, muss das Dachzelt rauf ... da man aber nicht überall im Dachzelt schlafen will, will ich den Innenausbau nicht ganz so hoch machen, so das man sich im Notfall noch drinnen halberwegs lang machen kann ... ergo sollen die sperrigen und leichten Dinge in zwei "Werkzeugkisten" (einfache alukisten) oben mit aufs dach ...
Ich bin mir noch nicht ganz sicher wo ich das zweite ersatzrad draufspanne aber da find ich schon noch ne idee ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 11.05.2011 20:46:30 Titel: |
|
|
Bekommst du so die Motorhaube noch anständig auf?
Bedenke das bitte, auf Tour machts keinen Spaß, wenn man wegen eines Defektes oder auch nur Wartung jedesmal den halben Dachgarten abbauen muss, z.B. wenn bei einem Kühlerleck alle 10 km Wasser nachgekippt werden muss oder was auch immer - verbau dir das nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 12.05.2011 01:44:04 Titel: |
|
|
origin hat folgendes geschrieben: | Nächstes Jahr soll es in Richtung Iran/China gehen mit 2 oder 3 Nivas ... und ja ich weis das des sportlich ist ^^ :P
War ja mit so ner Dose schon in Syrien und rückzu in Italien/Frankreich, da ging das schon, wenn man nur einen vernünftigen Innenausbau und ein wenig mehr Stauraum gehabt hätte ...
Da man für gewöhnlich in dem Niva nicht lang ausgestreckt zu zweit schlafen kann, muss das Dachzelt rauf ... da man aber nicht überall im Dachzelt schlafen will, will ich den Innenausbau nicht ganz so hoch machen, so das man sich im Notfall noch drinnen halberwegs lang machen kann ... ergo sollen die sperrigen und leichten Dinge in zwei "Werkzeugkisten" (einfache alukisten) oben mit aufs dach ...
Ich bin mir noch nicht ganz sicher wo ich das zweite ersatzrad draufspanne aber da find ich schon noch ne idee ... |
wenn man ihn etwas höher setzt kann er nach hinten länger sein.
die haube geht so noch ohne probleme auf................  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 12.05.2011 20:37:23 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | gabs hier im Forum nicht mal den Fendi? der hatte an seinem Landy auch so nen überbau, aber obs 70cm waren weiss ich nicht  |
Der Fendi hat da nur 2 Kisten mit vielleicht 30cm Überstand, die schränken die Sicht schon ordentlich ein
70cm sind schon ganz schön viel, da wird man nicht nur mit Ampeln probleme bekommen.
Ich würde das vorher mal mit einer Holzplatte oder so simulieren. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 12.05.2011 21:36:59 Titel: |
|
|
Ich hatte mal einen Landy Dormobile mit einem Dachträger der sich auf der Stoßstange in einem Art Rammschutz abstützte. Sah aus wie ein fahrendes Malergerüst.
Sehr orginell....
Kauf liebér ein längers Auto, dann kanst Du auch drinn Schlafen. | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 12.05.2011 22:23:04 Titel: |
|
|
Ampeln?
Haben deine Türen keine Fenster? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|