Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Leistungsabfall bei betriebstemparatur


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 14:48:40    Titel: Leistungsabfall bei betriebstemparatur
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
folgendes problem ist mir gerade aufgefallen!
ich wohne etwas auf einer bergstrasse wo der indianer bissel mehr dampf braucht,nun war es s das er bei der bergauffahrt abzulut keine wirkliche leistung hat!
die suche hat leider nichts ergeben!
jemand vieleicht nen rat wo oder was es sein könnte?
wäre umjeden tipp dankbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 16:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und mit kaltem motor hat er die leistung?

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2011 16:31:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Springt er schlecht an? Geht im Leerlauf aus?

Am Berg bzw. bei Kraftanspruch keine Leistung/keine Kraft, das war bei
- meinem Dodge W200 eine verstellte Zündung
- meinem C202-Lappländer 1x ein kaputter Zündverteiler und 1x ne kaputte Kurbelwelle (= Motortotalschaden)
Nach oben
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 16:35:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
also kalter motor volle leistung da!
und wie gesagt sobald temparatur auf ca 100 grad kommt leistungsabfall
und ja er springt seit kurzem immer schlechter an dauert immer so ca.5-10sek. bis er dann anläuft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 19:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lambdasonde. benzinpumpe.

was sagt der fehlerspeicher?

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 19:08:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke lamdasonde is neu
und benzinpumpe kann ich mir nicht vorstellen denn sonst müsst er bei kaltem motor ja auch keine leistung bringen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 22:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Matthias,

Lambdasonde könnte trotzdem sein. Beim kalten Motor regelt diese noch nicht. Die erste neue, die ich eingebaut habe,
hat auch nicht funktioniert.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 22:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann werd ich mir wohl noch mal eine holen oder mal die alte zum testen reinmachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2011 22:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine neue Zündspule war genauso kaputt wie die alte, erst eine zweite neue Zündspule brachte nun dauerhaft die Problemlösung!
Vielleicht hast du also auch eine defekte neue Lambdasonder erwischt?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2011 22:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab den kompleten zündverteiler getauscht ...jetzt läuft meiner wieder ....ich denk es lag am CPS .... http://www.lunghd.com/Tech_Articles/Engine/Distributor_and_Stator/Sync_Signal_Generator_Parts_Diagram.jpg oder auch am verteiler und finger ...vieleicht .
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2011 23:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Kat sitzt zu .. sobald der warm wird dehnt er sich aus und die Waben sind fast dicht ... genau das Problem hat mich auch Wochen lang beschäftigt ...er kann dann quasi nur noch schwer aus atmen .. hab auch alles mögliche probiert und der Kat wars dann am Ende Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Snowflake
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4.0 Jeep TJ Sporcht
2. 83 ´Wagoneer 5.9
BeitragVerfasst am: 13.05.2011 08:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lambdasonde kann ich mir nicht vorstellen, da muesste er nach erreichen der Betriebstemp unrund laufen und übermäßig Sprit fressen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 13.05.2011 09:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Snowflake,

nein, könnte schon sein. Ich habe beim Einbau meiner Lamdasonde anscheindend die Isolierung eines Kabels beschädigt. Kurz danach bin ich in den bösen Wolf und war im Wasser und Schlamm. Das Kabel wurde an der beschädigten Stell nass.
Der Wagen lief dann wie ein Sack Kartoffeln. Keine Leistung. Zum Glück hat der V8 auch ohne Leistung noch genügend
Kraft zum Heimkommen.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen