Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Holz auf Alu befestigen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 14:55:06    Titel: Holz auf Alu befestigen
 Antworten mit Zitat  

Derzeit werkele ich ein wenig an einer kleinen Terrasse.
Die tragende Konstruktion ist z.T. aus Aluprofilen (40x150x3)
Auf diese Profile soll nun die Lattung (70x30 Douglasie) und darauf
kommen 28er Riffeldielen.
Nun die Frage. Wie fixiere ich am besten die Lattung auf den Aluprofilen?

Fix verschrauben ist glaube ich nicht so toll, da das Holz ja deutlich stärker
arbeitet als die Aluprofile, bzw. auch quer zu dieser Richtung.
Ich hatte schon mal an dauerelastischen Kleber (Silikon, oder ähnliches) gedacht.
Jemand ne andere gute Idee?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.05.2011 14:58:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag jetzt nicht das ist Raumfahrtalu???

Aber Spass beiseite, warum nimmst du Alu für die Konstruktion? Das erste was mir durch den Kopf ging als ich das eben gelesen hab ist, ob es nicht langfristig Alufrass an der Kontaktstelle geben wird, wegen der Auswaschungen aus der Douglasie?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 15:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Sag jetzt nicht das ist Raumfahrtalu???

Aber Spass beiseite, warum nimmst du Alu für die Konstruktion? Das erste was mir durch den Kopf ging als ich das eben gelesen hab ist, ob es nicht langfristig Alufrass an der Kontaktstelle geben wird, wegen der Auswaschungen aus der Douglasie?



Nee, kein beschußfestes Alu, aber einige Gemeinsamkeiten gibt es doch Ja

Es war da, kostete nix und hatte die richtigen Abmessungen Smile

Meinst du es wäre besser das Alu gegen das Holz zu isolieren?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.05.2011 15:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, irgendwie schon, mit nem zwischengelegten Gummi oder so. Aber das löst dein Befestigungsproblem natürlich erst recht nicht.
Dass das Holz und das Alu unterschiedlich arbeitet würde ich jetzt mal garnicht als so problematisch ansehen. Ist da nach unten hin gut belüftet? Und das Raumschiff-Alu, ist das eloxiert oder natur?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 15:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Alu ist "Natur pur" und die Konstruktion hat 30 cm Luft bis zum Boden Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 16:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab das gerade gemacht. Ich habe die Infos von einer Firma, die schon zig solcher Konstruktionen gemacht hat (in erster Linie selbststehende Balkone mit Holzbelag). Ich habe Stahlunterkonstruktion und darauf die Aluprofile fest verschraubt. Die Hölzer kommen dort mit Edelstahlschrauben (selbstschneidend, Kopf leichte Linse, Torx) fest verschraubt drauf. Ich sollte pro Brett je 2 Schrauben alle 50cm setzen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 17:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Forcierer

Edelstahlschrauben und Aluprofile ???

Wie hast du die denn voneinander galvanisch getrennt ??

Ansonsten ist das glaube ich nicht so dir glorreiche Idee.

Da gab doch grad nen aufschlußreichen Thread vor ein paar Tagen mit Schraub ein Alu und ausbohren....usw.

Gruß

Christian

PS: [url=http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=866405]Hier[/url der Thread.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 21:06:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir werden sehen. Diese Firma macht das hauptberuflich schon in der dritten Generation. Bisher war alles das ich von denen gesehen habe sehr gut und langlebig. Die Hänger die sie früher gebaut haben, haben sie heute noch selbst im Dauereinsatz. Das Firmenschild darauf hat noch eine 4 stellige PLZ und die Hänger sehen noch richtig gut aus obwohl die regelmäßig richtig überladen sind.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen