Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Arbeitsscheinwerfer auf XJ Dach
brauche mal eure Hilfe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
W_o_l_f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 00:18:01    Titel: Arbeitsscheinwerfer auf XJ Dach
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde und Technikauskenner, Winke Winke


habe heut beim stöbern im Keller Arbeitsleuchten gefunden Ja








keine Ahnung wo die mal her gekommen sind und für was sie mal gedacht waren aber sie sollen jetzt bei mir aufs Dach YES ,oder besser beim Jeep !! Hau mich, ich bin der Frühling

Wenn es klappt sollte es dann so aussehen






Die Leuchten sollen dann 55watt Glühlampen bekommen, pro Leuchte dann zwei Leuchtmittel. Macht dann laut Adam Riese 440watt, (ob man so viel licht wirklich brauch, JA). YES

So jetzt aber zu meine frag : kann ich alle Lampen auf ein Relai klemmen? Oder ist es besser zwei Relais zu verbauen? Welchen Kabel Durchmesser bräuchte ich dann dafür? Und wie sichere ich die ganze sache dann ab, mit welcher Sicherung und wie viel Ampere? Zum schalten der Leuchten dachte ich so ein Schalter




Und an das Relai :
Automobilrelais 896H, 50 A, 1polig Song Chuan 896H-1AH-C 12 12 V/DC 1 Schließer 50 A 700 W

Was meint ihr?

Dann hätte ich noch das blöde Problem mit der Kabel durch Führung, hatte mir da zwei stellen ausgeschaut








Hier ??



Oder hier ?? Heckklappe, durch die Gummi Dichtung



Oder habt ihr eine bessere Idee? Bitte aber nicht durchs Dach bohren !! (es ist ein Jeep Cherokee XJ, 99er Baujahr wenn’s weiter hilft)

Ach ja noch nee frage: wie würdet ihr es verkabeln ROT oder BLAU??



Oder doch anders ??



Oder was könnte ich anders bzw. besser machen ?

Ich Danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe

_________________
Offroad ist eine sache die süchtig macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 09:18:09    Titel: Re: Arbeitsscheinwerfer auf XJ Dach
 Antworten mit Zitat  

W_o_l_f hat folgendes geschrieben:
Ach ja noch nee frage: wie würdet ihr es verkabeln ROT oder BLAU??



Oder doch anders ??



Oder was könnte ich anders bzw. besser machen ?

Ich Danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe


paarweise verdrahten und paarweise absichern.
Ich würde die beiden mittleren und die beiden äußeren zu je einem Paar zusammenschalten,
ergibt imho ein "schöneres" Leuchtbild als 2x links und 2x rechts. Ist aber wohl Geschmackssache.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
W_o_l_f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 12:29:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Henning, auf die idee bin ich noch garnicht gekommen Nee, oder?

_________________
Offroad ist eine sache die süchtig macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 25.05.2011 21:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe zum beispiel für alle Abnehmer zweimal Lüfter zwei Relais , zweimal Hella 3000 zwei Relais , normales Licht vorne ein Relais
die hier gleich mit Sicherung , gucks du Winke Winke

http://cgi.ebay.de/KFZ-12-Volt-30-Ampere-Relais-Sicherung-Schlieser-/250822172870?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a662aa... [Link automatisch gekürzt]

Winke Winke Stefan

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
W_o_l_f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 01:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

super tipp von dir Danke Offroadpapst, und gleich mit Sicherung fein gefällt mir YES Noch nee frage zum kabel, reicht da ein 4 x 75 mm vom querschnitt ??

_________________
Offroad ist eine sache die süchtig macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
W_o_l_f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 01:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling 4 x 75 mm Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling , Sorry ich meinte doch 4 x 7,5 mm, fehler von mir rotfl

_________________
Offroad ist eine sache die süchtig macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 07:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2,5mm² sollte da ausreichen Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 09:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Relais mit Sicherung sind eigentlich für die Füsse, es sein denn du montierst die Dinger unmittelbar in Nähe der Batterie Grins

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 19:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genügt da nicht ein Masse?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 20:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
Die Relais mit Sicherung sind eigentlich für die Füsse, es sein denn du montierst die Dinger unmittelbar in Nähe der Batterie Grins


Hääää? weshalb in der Nähe der Batterie , das erklär doch mal Hääää?

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 22:05:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sicherungen sollten so nahe wie möglich an der Batterie sitzen, so die Theorie. So wenig Möglichkeiten wie´s nur geht für einen Kurzschluß zwischen Batterie und Sicherung.

@Wolf
Das Bild sieht aber aus als ob die Lampen da direkt auf dem Dach sitzen. Dann kannst Du die Kabel auch da durchführen. Alternativ (wenn Du die an nem Dachträger festmachst) gibts wasserdichte Stecker mit Schraubverriegelung, die kann man auch problemlos durchs Blech schrauben. Hab ich so am Explorer, da sind die Lampen unumstößlich Ladung, kann keiner dran rütteln. 2 Rändelschrauben und der Stecker und sie sind ab. Alles streng nach Vorschrift. Bei Interesse mach ich mal ein Foto.

Die Lampen müssen paarweise geschaltet sein und zwar über Schalter, nicht nur über Relais (Fernlicht). Schalter UND Relais sollte gehen. Ich würde die auch wie von Henning beschrieben - einmal das innere und einmal das äußere Paar - schalten.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
W_o_l_f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 00:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SUPER Danke für euere antworten damit kann ich was anfangen. Muss jetzt nur noch nach H 3 birnen suchen die nicht zu teuer sind bei ATU ,Conrad und co wollen sie 5 bis 6,50euro für eine brine und ich brauch ja 8 stück davon. Man muss halt schaun ob es nicht noch tewas günstiger geht nicht war Ja . Habe im Netz ein verkäufer gefunden der sie für 99cent verkauft, aber da bin ich mir nicht sicher ob man ihn bei denn preis trauen kann. Und wenn ich dann alles zusammen habe brauch ich nur noch zeit Ja .

Noch mal ein dickes Danke an euch alle, hat mir sehr weiter geholfen YES

_________________
Offroad ist eine sache die süchtig macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 08:42:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rebel ich hätt gern ein Foto und bezugsquelle und Preis. Will meine Scheinwerfer ja auch aufs Dach bauen.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
W_o_l_f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 23:56:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weiß nicht genau Kaufen oder lassen, habe da etwas zweifel.

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D35015%26produ... [Link automatisch gekürzt]

auch dewegen: sind es nun H3 oder H7

Lieferumfang:
geliefert wird die gekaufte Menge an H7 Birnen , Lampen

??????????????????????? hhhhääää????????????????????????

_________________
Offroad ist eine sache die süchtig macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 29.05.2011 20:32:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Andreas: ich schau mal daß ich morgen dazu komme. Die Stecker werden bei Conrad aber mit Gold aufgewogen, das kann ich Dir gleich sagen. Hab mir 2x 4polig ind 1x 7polig geholt, jeweils Aufbaustecker, Dose am Kabel und Verschlußkappe, und hab glaub ich 54 € bei Conrad gelassen... Obskur
Aber die Dinger sind 100% dicht YES

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.333  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen