Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 18:39:53 Titel: |
|
|
Burgerman hat folgendes geschrieben: | Gorli hat folgendes geschrieben: |
und hier kommt meiner Ansicht nach der ewige Streitpunkt wieder zutage: wieviel Verschraenkung bringt wirklich etwas? |
Das hat glaube ich unheimlich viel mit den eigenen "Fahrvorlieben / Gewohnheiten zu tun.
Ich habe schon Leute im Landy mitgenommen, da hatte ich schon Angst die Kotzen mir gleich ins Auto
Die waren das Geschaukel einfach nicht gewohnt.
Gorli hat folgendes geschrieben: |
Toll, wenn bei Landies die Federn aus den Halterungen fallen und man ewig lange Cones einbaut um sie wieder einzufangen. Was bitte bringt es, die Achse "da unten" rumluemmeln zu lassen? |
Das habe ich mich auch schon gefragt
Gorli hat folgendes geschrieben: |
Sorry, bei dieser "Verschraenkung ist so toll" Geschichte bin ich einfach nicht der landlaeufigen Meinung. |
Ich hätte gern einen Unimog
Verschränkung + Rahmenverwindung + Sperren
Hmmm, kommt halt auch drauf an was man mit dem Auto so vor hat. |
Das Problem beim Unimog ist die blöde Rahmenverwindung ! Ich bin froh das mein Mog Rahmen sich nicht mehr verwindet ! So hat er endlich Fahrverhalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 27.05.2011 19:17:27 Titel: |
|
|
@U2450
Eine etwas eigenartige Ansicht, die ich mit meinem U1750L absolut nicht teilen kann.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 27.05.2011 19:33:56 Titel: |
|
|
u2450 hat folgendes geschrieben: |
Das Problem beim Unimog ist die blöde Rahmenverwindung ! Ich bin froh das mein Mog Rahmen sich nicht mehr verwindet ! So hat er endlich Fahrverhalten. |
Hat das vielleicht etwas mit dem Einsatzzweck zu tun ?
Ich könnte mir vorstellen das das bei schneller Buckelpistenfahrt unangenehm wird wenn der Rahmen ein Eigenleben entwickelt.
Der Rahmen von dem Komunalunimog mit dem Kunststoffhäuschen ist ja steiff konstruiert und hat auch eine andere Form.
Soll wohl für schnelle Pistenfahrt besser geeignet sein. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.05.2011 19:50:24 Titel: |
|
|
Tobias.G hat folgendes geschrieben: | Naja okay dann ist ein G doch nich das was ich mir vorgestellt habe
Dann wirds next Year im Dez wohl ein
Den mein Bruder bekommt die Suzi |
Probier doch einfach mal beide aus und fahr mal drinne mit, dann siehst du, daß schon beide Auto´s sehr gut sind, nur etwas anders untereinander.
Nissan ist auf jeden Fall auch schick. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.05.2011 19:59:16 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Die originalen weichen G Federn reichen voellig aus. Und es macht imho keinen Unterschied ob man irgendwo mit Verschraenkung drueber faehrt, oder mit entsprechender Federabstimmung mitm G nen Rad hebt.
Schauen wir doch mal so rein theoretisch...
Verschraenkungsfahrwerk ohne Sperren
a) Beide Raeder einer Achse muessen mit dem gleichen Druck auf dem Boden aufliegen, quasi fast unmoeglich -> unterschiedliche Traktion
b) Beide Raeder brauchen den gleichen Grip, quasi fast unmoeglich -> unterschiedliche Traktion
c) Unterschiedliche Reibungsverluste in den Achsen selber -> ...
Was also passiert letztlich wenn ein Verschraenkungsfahrwerk arbeitet? Permanent unterschiedliche Traktion der Reifen, Durchdrehen der Raeder quasi fast vorprogrammiert.
Sperren 4x4
a) Es ist egal mit welchem Druck das einzelne Rad aufliegt, es drehen eh alle Rader gleich
b) Es ist egal wieviel Grip das einzelne Rad hat, es drehen eh alle Raeder gleich
c) Es ist egal wie Reibungsverluste in der Achse aussehen, es drehen eh alle Raeder gleich
Was passiert also letztlich wenn ein Sperren 4x4 in die Verschraenkung geht? Alle Raeder bekommen dieselbe Leistung ab, es kann kein Rad schneller oder langsamer drehen. Solange auch nur ein Rad Traktion hat, drehen die anderen 3 Raeder nicht durch. Die Raeder welche voll eingefedert sind, haben rund 900 kg bis zu 1,2 Tonnen zu tragen wenn 2 Raeder in der Luft sind... siehe Punkt a).
Nun zum Fahrgefuehl ansich. Das Problem an den Gs ist, dass sie selten mit einem auf Verschraenkung ausgelegten Fahrwerk bewegt werden, die Defender schon. Der Unterschied im Fahrverhalten eines solchen Gs und Defenders bei 160 kmh auf der Strasse ist dafuer ebenso spuerbar... Manchmal bedaure ich, dass ich nicht beim Originalfahrwerk geblieben bin, nur ums den Zweiflern vorfuehren zu koennen... Denn ich habe den Vergleich der Fahrwerke an meinem G unterm Arsch, ich fahre jeden Tag damit...
. |
Du gehtst in die Extreme:
Wenn der G ein Rad hebt, hat ein beweglicheres Fahrwerk auch auf dem unbelasteteren Rad noch Traktion.
Laut deiner Theorie würde ja auch ein minimaler Federweg ausreichen, hauptsache Achssperren und damit fixe Kraftverteilung.
Achssperren sind auch manchmal hinterlich, wenn es in verworfenem Gelände um die Kurve geht.
Optimal ist in meinen Augen ein bewegliches Fahrwerk + Sperren.
Zum Fahrverhalten auf der Straße:
Auch ein 230er GE mit 3´´´weiß fährt auf der Straße nicht wirklich präzise
Hatte selbst jahrelang verschiedenste Federkombinationen ausprobiert mit verschiedenen Dämpfern und nur durch den Einsatz von Stabi´s ist das Fahrverhalten verbessert worden.
Und da ist es völlig egal, ob G, Defender, Nissan, Toyo oder was auch immer. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 21:47:05 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | @U2450
Eine etwas eigenartige Ansicht, die ich mit meinem U1750L absolut nicht teilen kann.
Gruß
Christian |
Wieso eigenartig? M.A.N teilt zb meine Meinung, deshalb hat der KAT einen verwindungssteifen Rahmen .
Der weiche Unimog Rahmen bring viele Probleme die Mercedes auch mit ihren 3Punkt Lagerungen nicht in den Griff bekommen haben !
Auch im schweren Gelände habe ich noch kein Vorteil vom verwindungsweichen Rahmen bemerkt, sondern nur das Gegeteil.
Erklär mir wo der Vorteil vom Verwindungsweichen Rahmen ist, ausser das er eirig fährt, alles kompliziert gelagert werden muss, das Fahrwerk schwerer abzustimmen ist, das er ulkiger weise nicht immer zurück in die Ursprungslage geht usw usw . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 27.05.2011 21:55:15 Titel: |
|
|
@u2450
Warum fährst du dann nicht einfach einen MAN und verkaufst den Mog ??
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 21:56:48 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Gorli hat folgendes geschrieben: | Die originalen weichen G Federn reichen voellig aus. Und es macht imho keinen Unterschied ob man irgendwo mit Verschraenkung drueber faehrt, oder mit entsprechender Federabstimmung mitm G nen Rad hebt.
Schauen wir doch mal so rein theoretisch...
Verschraenkungsfahrwerk ohne Sperren
a) Beide Raeder einer Achse muessen mit dem gleichen Druck auf dem Boden aufliegen, quasi fast unmoeglich -> unterschiedliche Traktion
b) Beide Raeder brauchen den gleichen Grip, quasi fast unmoeglich -> unterschiedliche Traktion
c) Unterschiedliche Reibungsverluste in den Achsen selber -> ...
Was also passiert letztlich wenn ein Verschraenkungsfahrwerk arbeitet? Permanent unterschiedliche Traktion der Reifen, Durchdrehen der Raeder quasi fast vorprogrammiert.
Sperren 4x4
a) Es ist egal mit welchem Druck das einzelne Rad aufliegt, es drehen eh alle Rader gleich
b) Es ist egal wieviel Grip das einzelne Rad hat, es drehen eh alle Raeder gleich
c) Es ist egal wie Reibungsverluste in der Achse aussehen, es drehen eh alle Raeder gleich
Was passiert also letztlich wenn ein Sperren 4x4 in die Verschraenkung geht? Alle Raeder bekommen dieselbe Leistung ab, es kann kein Rad schneller oder langsamer drehen. Solange auch nur ein Rad Traktion hat, drehen die anderen 3 Raeder nicht durch. Die Raeder welche voll eingefedert sind, haben rund 900 kg bis zu 1,2 Tonnen zu tragen wenn 2 Raeder in der Luft sind... siehe Punkt a).
Nun zum Fahrgefuehl ansich. Das Problem an den Gs ist, dass sie selten mit einem auf Verschraenkung ausgelegten Fahrwerk bewegt werden, die Defender schon. Der Unterschied im Fahrverhalten eines solchen Gs und Defenders bei 160 kmh auf der Strasse ist dafuer ebenso spuerbar... Manchmal bedaure ich, dass ich nicht beim Originalfahrwerk geblieben bin, nur ums den Zweiflern vorfuehren zu koennen... Denn ich habe den Vergleich der Fahrwerke an meinem G unterm Arsch, ich fahre jeden Tag damit...
. |
Du gehtst in die Extreme:
Wenn der G ein Rad hebt, hat ein beweglicheres Fahrwerk auch auf dem unbelasteteren Rad noch Traktion.
Laut deiner Theorie würde ja auch ein minimaler Federweg ausreichen, hauptsache Achssperren und damit fixe Kraftverteilung.
Achssperren sind auch manchmal hinterlich, wenn es in verworfenem Gelände um die Kurve geht.
Optimal ist in meinen Augen ein bewegliches Fahrwerk + Sperren.
Zum Fahrverhalten auf der Straße:
Auch ein 230er GE mit 3´´´weiß fährt auf der Straße nicht wirklich präzise
Hatte selbst jahrelang verschiedenste Federkombinationen ausprobiert mit verschiedenen Dämpfern und nur durch den Einsatz von Stabi´s ist das Fahrverhalten verbessert worden.
Und da ist es völlig egal, ob G, Defender, Nissan, Toyo oder was auch immer. |
Jaein ! So viel Federweg wie die meisten haben ist eher hinderlich und bringt nichts. Bei den meisten Rovern mit Extrem Verschränkung ist das Rad zwar auf dem Boden, aber bringt vielleicht 2kg Anpressdruck. Beweglich ja, aber nicht dieser Quatsch mit den Cones usw bei den Rovern. Ich würde mal sagen das ein serien Defender ohne Stabis ausreichend Verschränkt und genauso weit kommt wie ein Defender mit Extrem Verschränkung. Nein, ich bin Überzeugt sogar weiter (bei gleichen reifen usw). Ein serien G kann zb mehr Verschränkung als er hat gebrauchen. Bei der verschränkung muss man die goldene mitte finden ! Nicht zu viel und auch nicht zu wenig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 22:04:19 Titel: |
|
|
Tobias.G hat folgendes geschrieben: | Naja okay dann ist ein G doch nich das was ich mir vorgestellt habe
Dann wirds next Year im Dez wohl ein
Den mein Bruder bekommt die Suzi |
Da würde ich lieber zum G als zum Nissan greifen. Obwohl ich nicht der Mercedes Fan bin, liegen Welten zwischen einem und einem G (aber gammeln tun beide im akkord). Verschränkung ist nicht alles was ein GW ausmacht!
Der G hat den besseren Rahmen und Achsen und ist nicht so extrem Dünnblech mit Pfefferkuchenschrauben wie Nissan. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 22:05:57 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | @u2450
Warum fährst du dann nicht einfach einen MAN und verkaufst den Mog ??
Gruß
Christian |
Wenn dan KAMAZ !!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 22:07:19 Titel: |
|
|
u2450 hat folgendes geschrieben: | Tobias.G hat folgendes geschrieben: | Naja okay dann ist ein G doch nich das was ich mir vorgestellt habe
Dann wirds next Year im Dez wohl ein
Den mein Bruder bekommt die Suzi |
Da würde ich lieber zum G als zum Nissan greifen. Obwohl ich nicht der Mercedes Fan bin, liegen Welten zwischen einem und einem G (aber gammeln tun beide im akkord). Verschränkung ist nicht alles was ein GW ausmacht!
Der G hat den besseren Rahmen und Achsen , ist nicht so extrem Dünnblech mit Pfefferkuchenschrauben wie Nissan. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 27.05.2011 22:14:52 Titel: |
|
|
u2450 hat folgendes geschrieben: | ChristianAC hat folgendes geschrieben: | @u2450
Warum fährst du dann nicht einfach einen MAN und verkaufst den Mog ??
Gruß
Christian |
Wenn dan KAMAZ !!!! |
Mein Beileid, daß du dich mit einem armseeligen Unimog rumschlagen mußt.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.05.2011 09:34:51 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | u2450 hat folgendes geschrieben: | ChristianAC hat folgendes geschrieben: | @u2450
Warum fährst du dann nicht einfach einen MAN und verkaufst den Mog ??
Gruß
Christian |
Wenn dan KAMAZ !!!! |
Mein Beileid, daß du dich mit einem armseeligen Unimog rumschlagen mußt.
Gruß
Christian |
Entschuldigung das ich Unimog kritisiert habe  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.05.2011 09:39:58 Titel: |
|
|
Seit wann in Biene Majas purpurner Welt, hat der G "bessere" Achsen als ein Patrol?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.05.2011 10:32:48 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Seit wann in Biene Majas purpurner Welt, hat der G "bessere" Achsen als ein Patrol?  |
Komm her Flashi dann zeig ich dir beide Achsen ! Die G Vorderachse ist besser als die Vorderachse!
Aber bei der Hinterachse kommt es darauf an welche Nissan Hinterachse, die grosse Nissan Achse ist besser als die G und wenn es die Kleinere Nissan ist dann ist die G Achse besser ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|