Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5173 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 15:30:53 Titel: GE 230 Motorumbau .... Frage |
|
|
Guten Tag liebe Gemeinde!!!
Habe mich vor einiger Zeit hier gemeldet nach einem Rat für den Kauf eines GE 230
Ich habe diesen Schritt gewagt und bin seit eineger Zeit stolzer Besitzer eines wunderschönen G mit Automatik.
Nun Meine Frage ....
Ich möchte nun ein Zahlendreher beim meinem G durchführen und aus einem 230 einen 320er machen.
Habe einen Spenderfahrzeug gefunden es ist ein CE 320 Bj. 1995 (230 Ps) ebenfalls Aut. mit wenig Laufleistung Das Fahrzeug hatte einen Überschlag aber die Technik ist absolut unbeschädigt ....
Frage ist ob ich das Gertiebe von dem CE auch für den G nehmen kann .... ??? wie ist es dann von der Übersetzung her und hällt so ein PKW-Aut. einen Geländewagen aus ?
Meine Achsubersetzung ist 1:4,857
Was muss ich sonst so alles beachten ? welche Schwierigkeiten könnten ebenfalls aufkommen ?
Der 230 Motor ist etwas überfordert wie ich es finde ein paar Pferdchen mehr wären genau richtig ......
Vielen Dank !!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.05.2011 15:37:43 Titel: |
|
|
Ich kenne bisher nur die Variante, dass man aus der S KLasse komplett den 5L V8 mit Automatik genommen hat... Die Getriebe sollten alle den 4. Gang mit 1:1 haben, was heisst: Passt. Das einzige was mir einfallen wuerde ist:
Kardanwellenflansch ueberpruefen, am G hats 8 Loch grossen Flanschdurchmesser
Kardanwellenlaenge von Getriebe zu Verteilergetriebe ausmessen, je nachdem kannst sein, dass Du da ne Neue brauchst.
Rest koennen Dir die anderen besser helfen was Motor etc pp und Elektronik eventuell betrifft. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.05.2011 15:38:21 Titel: |
|
|
Alles Baukasten.
Das Getriebe braucht ggf. einen anderen Ausgangsflansch und Du mußt die Mittelwelle kürzen bzw. eine andere besorgen. Den Automaten solltest Du auf jeden Fall mit übernehmen, da der W4A018 vom 230GE komplett überfordert wäre und der Automat aus dem PKW sehr sicher ein W4A40 ist (also mehr Power / Drehmoment) aushält. Die Schaltpunkte kannst Du über den Modulatinszug anpassend. Die "Übersetzung" rechnest Du einfach mit dem Rechner für Dich mal durch: http://www.offroad-forum.de/reifenrechner.php
Was einer Eintragung entegen steht: Bremsanlage. Da kucken viele Prüfer genauer hin. Mehr Power = Stärkere Bremsen. Der schwerere Motor braucht leicht härtere Motorlager, auch wegen dem Drehmoment. So ein Swap ist sehr umfangreich, aber nicht wirklich schwer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5173 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 16:38:12 Titel: |
|
|
Ohhh na das geht aber fix ....!!!
Neee ein V8 wäre zu übertrieben .... ich muss leider auf einen benziener greifen da wir in Hannover schon seit 2 Jahren die Umweltzone haben ...
Also wenn ich das richtig verstehe ... sollte so ein Umbau machber sein und kein Griff nach den Sternen ....
Hatte Bedenken dass so ein Pkw Getriebe anders aufgebaut ist als das für einen G .... Die Befürchtung war dass Atomaten von Geländefahrzeugen wesentlich robuster aufgebaut sind ... aber wenn es nicht der Fall ist .. könnte ich es wagen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.05.2011 16:40:26 Titel: |
|
|
Achja... Du wirst neue Federn brauchen. Zumindest an der Vorderachse. Beim GE230 sollten vorne GRUENE Federn sein, da muss was Haerteres rein. Frag den Mercedes-Teilehaendler nach den Federn fuer den GE320 und bau diese ein. Wenn Dus nicht tust, wird der G vorne sehr fix auf den Anschlaegen sein, unangenehme Sache das....
Wenns dem Pruefer wegen Bremsanlage mulmig wird, wird eventuell etwas Puzzlearbeit noetig indem man mit dem Mercedes Teilehaendler vergleichbare Gs herannimmt und dann die Ersatzteilnummern der Bremsanlage vergleicht. Wenn es dieselben Ersatzteilnummern sind, ist die Bremsanlage ausreichend. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.05.2011 16:45:40 Titel: |
|
|
Benderovitz hat folgendes geschrieben: | Hatte Bedenken dass so ein Pkw Getriebe anders aufgebaut ist als das für einen G .... Die Befürchtung war dass Atomaten von Geländefahrzeugen wesentlich robuster aufgebaut sind ... aber wenn es nicht der Fall ist .. könnte ich es wagen ... |
Nein, witzigerweise eher das Gegenteil. Passt aber, darum gehts. Hab mir in meinen 230 GE nen 3.5l TD mit Automaten gebaut.
Da war er fahrfertig, rnicht umbaufertig. Fehlte natürlich noch ne Menge "Kleinkram" :-) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5173 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 16:58:30 Titel: |
|
|
Verstehe ..... mit den Federn hab ich mir auch schon gedacht .... aber das sollte ja nich so großer aufwand sein da eine Nummer härter zu nehmen ...
Bremsanlage ..... das könnte schwieriger werden ... muss mit meinem bekannten Tüv-Prüfer sprechen was er dann dazu sagt ....
von einem Benziner auf einen Diesel .... na das war ja eine ganz große Herausforderung !!! Schöner Wagen !!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.05.2011 17:00:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.05.2011 17:08:25 Titel: |
|
|
Nummer haerter koennte unter Umstaenden nicht reichen, weiss nicht wieviel der 320er im Vergleich zum D300 (OM617) wiegt. Da Du aber eh nicht um neue Federn drumrumkomsmt, kontrolliere gleich die Hinterfedern mit, die brechen sehr gerne oben in der Federaufnahme, hatte ich bei meinem auch. Sind hinten auch die GRUENEN Federn. Daher ja die Federn direkt aus dem GE320 nehmen, dann passt es wirklich 100%. Ausser Du willst gleich hoeherlegen, da muesste man weitergucken... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5173 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 17:18:41 Titel: |
|
|
Der ist ja wirklich sehr sehr schön !!!! würd sagen für Wasserdurchfahrt (Dreckswasser ) viel zu schade .... die G´s sind vom Aussterben bedroht .... werden ja immer weniger ... ich meine jetzt die 460 er ... daher müssen wir die so weit es nur geht schohnen
Ich wollte den dann auch höher legen .... aber erstmal eins nach dem anderen .... Jetzt wird die Karosserie ersmal restauriert ... einige Stellen musste ich doch etwas nachschweißen und vom Rost befreien ... bin jetzt dabei es alles neu zu versiegeln ..... hoffe zum Wochenende fertig zu werden, denn dann geht er zum Lackierer .... als nächstes wäre der Motor .... aber da bin ich noch am zweifeln .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.05.2011 17:47:21 Titel: |
|
|
Naja, wenn er eh etwas hoeher soll, Du neue Federn brauchst, mach einen Abwasch draus, sonst hast 2xGeld rausgeworfen fuer 1xFedern im Auto... Zeit hast ja noch... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5173 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2011 18:02:12 Titel: |
|
|
Frage an Flashman...
Ihr habt in Berlin doch ebenfalls eine Umweltzone ..!? wie bewegst du deinen in der Stadt ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hohenkirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 500 2. G 280 3. G230 4. G 55 MKB |
|
Verfasst am: 01.06.2011 10:42:54 Titel: Getriebe |
|
|
du musst auch einen neuen Getriebehalter (Rahmen hinten) anfertigen, der vom 230 passt nicht. Wenn du Bilder brauchst wir haben gerade so einen Umbau fertig gestellt. | _________________ LEBE SO DAS DU GLÜCKLICH STIRBST!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.06.2011 10:47:06 Titel: Re: Getriebe |
|
|
Wüstenwiesel hat folgendes geschrieben: | du musst auch einen neuen Getriebehalter (Rahmen hinten) anfertigen, der vom 230 passt nicht. Wenn du Bilder brauchst wir haben gerade so einen Umbau fertig gestellt. |
Ui stimmt, hatte ich ganz vergessen. Jepp, ich hab da einen neuen kleinen Querträger aus U-Profil reingeschraubt. Das ist aber auch schnell gemacht, da der Rahmen vom G sich dafür geradzu anbietet
@Benderovitz: Schau mal auf meine Fahrzeugliste
Gar nicht. Daher hab ich für die Zone einen Ka. Der G stand immer außerhalb dieser Zone und hat aktuell keinen Motor drin, da ich ihn weiter umbaue  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 01.06.2011 11:10:16 Titel: |
|
|
Warum nicht einen 300 er Motor aus dem 463 er? Der hat Bums und kommt näher an das Zeitgenössische Tuning! Alles was man innerhalb der ersten 10 Jahre hätte verbauen können ist h-tauglich!!! | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|