Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuaufbau Nissan Patrol Y60
vom Tinker (Andreas)

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 13, 14, 15  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.06.2011 19:04:47    Titel: Neuaufbau Nissan Patrol Y60
 Antworten mit Zitat  

So ich mach mal nen neuen Fred auf.

Hintergrund:
Mein Motor hat Abrieb im Öl, und deswegen werde ich den Block überholen und alles andere machen was noch nötig ist.
Das ist ziemlich viel...

Im Prinzip die Karosserie runter, Motor komplett zerlegen und überholen.
Karosse nackt machen und strahlen und schweißen und alles.
Das gleiche mit dem Rahmen.

Sozusagen den kompletten Wagen in alle Einzelteile zerlegen.

Ich hoffe mal, daß hier ein paar Leute Interesse haben da ein wenig mitzulesen Ja

Also werd ich mir immer mal wieder die Arbeit machen mit paar Fotos und bissle Text zum aktuellen Stand.


Heute hab ich mal langsam angefangen mit den ersten Sachen.

- Bremsklötze ausgebaut und die Bremsscheiben eingeölt damit sie mir nicht verrosten
- Öl und Kühlwasser komplett raus
- Kühler ausgebaut
- Räder gewechselt auf kleine Werkstatt-rum-roll-Räder
- Stoßstange und Winde voneinander getrennt und alles verräumt
- Teilelager bissle aufgeräumt und mir überlegt was ich wo lagere

....und den Wagen abgemeldet und mir die Nummer für 1,5 Jahre reserviert Love it

Werde so wochenendweise dran schrauben, dauert also länger.
Dieses Jahr wird er sicher nicht mehr fertig. Also auch erstmal schluß mit Geländefahren Unsicher

Gruß Andreas
Nach oben
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 12.06.2011 19:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

schon wieder die Karosse zerlegen, denke da is alles gemacht, oder irre ich mich?!

Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.06.2011 19:40:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Karosserie fängt es überall wieder weiter zum gammeln an, und an einigen Stellen bin ich noch garnicht dazugekommen was zu machen, weil es im montierten Zustand einfach Wahnsinn ist...

Türen sind alle am Ende, die muß ich auch alle wechseln.
Die Fahrertür hab ich vor 2 Monaten am unteren Falz mit Scheibenkleber zugeschmiert, weils schon komplett auseinander gerostet hat und inneres und äußeres Blech keine Verbindung mehr hatten.

TOT sozusagen.

Ich muß eh schauen ob ich die Karosse überhaupt noch retten kann, oder ob ich nicht nen Spender kaufe und von dem die Karosse herrichte. Aber dann müßte ich 2 Autos zerlegen....mal sehen.

Erstmal den Motor machen. Das ist das erste Ziel was ich mir gesetzt hab. Danach denk ich über weitere Punkte nach (sonst werd ich ja verrückt wenn ich alles auf einmal mache Obskur )

Gruß Andreas
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 12.06.2011 23:49:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin jetzt auch etwas erschrocken...
Wenn ich mich dran erinnere, was Du bisher schon an Arbeit in die Blechteile gesteckt hast und was da scheinbar immer
noch (oder wieder neu) auf Dich wartet, dann wird das ja wirklich zu einem Fass ohne Boden!

Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen und hoffe, daß Du das durchhältst! Knuddel

Aber Du hast recht, Frame-off ist immer besser und bei unseren Wagen ja super zu machen.

Ich werde Dein Tun sicher mit großem Interesse verfolgen!
Vielleicht wird es ja der erste vollrestaurierte Y60!

Aber ich kann Dich verstehen, der Y60 gefällt mir von den Patrols auch mit Abstand am besten!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 07:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann Andi, auf ein neues, altes Projekt!
Mindestens Karoßeriearbeiten sollten auch bei meinem Patrol gemacht werden...
Braucht alles seine Zeit, wie Du vermittelst...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2011 16:08:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So heute bissle weitergemacht.

- Bremsleitungszentralverteilereinheit gesucht und die Leitungen die vom Hauptbremszylinder kommen rausgeschraubt.
Da hatte ich nen Spaß, die waren wohl seit 20 Jahren noch nie demontiert worden.
Hab mir da im Radkasten einen abgefuchtelt mit Zange und Leitungsschlüssel.
- Dann schonmal einige Leitungen gelöst die irgendwie an den Motor rangehen.

- eine gute Möglichkeit gefunden wie man Sachen beschriften kann, ohne daß die Beschriftung verlohren geht:
Ein weißes Blatt Papier komplett laminieren, dann in kleine Quadrate schneiden, jedes mit nem Locher einmal lochen.
Danach mit wasserfestem Edding beschriften und mit nem kleinen Kabelbinder an die entsprechende Stelle anbringen.
Funktioniert wurderbar, kann nicht davonfliegen, man muß nix rumkleben oder Sauerei machen.
Ist echt ne super Lösung.

Dieses Ventil oder was immer es ist, ist mit der Unterdruckpumpe verbunden und hat einen elektrischen Anschluß.
Kann irgendwie nicht zuordnen was es für eine Funktion hat. Vll. weis es ja jemand auswendig, ansonsten such ich mal im Handbuch.
Edit: Es ist der Schalter für die Unterdruckkontroll-Leuchte Ja


Gruß Andreas
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 17:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uiii! Einmal neu.
Na dann viel Spaß.
Natürlich lese ich mit und freue mich über viele Bilder.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 18:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hut ab! Bin schon gespannt, was du noch alles machst. Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 18:22:13    Titel: Re: Neuaufbau Nissan Patrol Y60
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
So ich mach mal nen neuen Fred auf.

Hintergrund:
Mein Motor hat Abrieb im Öl, und deswegen werde ich den Block überholen und alles andere machen was noch nötig ist.
Das ist ziemlich viel...



würde mich mal interessieren, aus eigenem Interesse :-)

wie hat du das festgestellt??

Wieviel Km hat der Motor runter??

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2011 19:40:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Wildsau: Danke, find ich super!

@ Chrissy: Deinen Patrol klauen wenn es dunkel ist....brauch ja was zum fahren in der Zwischenzeit Grins

@ Der Motor(Block) hat geschätzt irgendwas um die 250 T km.
Festgestellt: Ölmeßstab rausziehen, gucken, Abrieb mit bloßem Auge erkennen....ganz winzig kleine Partikel im Öl.

Gruß Andreas
Nach oben
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 20:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt spannend - aber bis mindestens Ende des Jahres ohne 4x4 = das ist echt hart.

Wenn ich vor der Frage stehen würde, würde ich tief in mich gehen und mich fragen, ob sich das wirklich lohnt - und ob ich nach der Resaturation nicht noch einen zweiten Patrol für's Gelände suchen würden....

Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2011 21:46:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thale hat folgendes geschrieben:
Klingt spannend - aber bis mindestens Ende des Jahres ohne 4x4 = das ist echt hart.

Wenn ich vor der Frage stehen würde, würde ich tief in mich gehen und mich fragen, ob sich das wirklich lohnt - und ob ich nach der Resaturation nicht noch einen zweiten Patrol für's Gelände suchen würden....

Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!

Gruss - Dirk


Eigentlich nicht so wild. Bin in letzter Zeit eh kaum noch dazu gekommen mal irgendwo hin zu fahren weil immer wieder irgenwas nicht mitgespielt hat...

Ich bins es sozusagen gewohnt mehr zu schrauben als zu fahren. In sofern hab ich damit kein Problem Grins

Gruß Andreas
Nach oben
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 22:47:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

na dann immer her mit der doku, schade dass Du schonwieder ranmusst.

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.06.2011 06:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer der Marke Nissan treu ist, kennt das Problem leider nur all zu gut.
Muss leider demnächst meinen Rahmen schweißen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2011 18:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So mal ne kleine Bestandsaufnahme, damit man sich bildlich vorstellen kann warum ich mir den Aufwand mache....

Speziell im Unterbodenbereich kommt man schlichtweg nicht hin, ohne alles zu demontieren.
An bestimmten stellen ist es einfach unmöglich mit ner Flex oder nem Schweißgerät gescheit dran zu kommen.

Deswegen bleibt mir da nix anderes übrig, die Karosserie MUSS runter und nackt gemacht werden. Alles andre bringt nix.































Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 13, 14, 15  Weiter =>
Seite 1 von 15 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen