Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 16.06.2011 23:50:38 Titel: Beef Jerky |
|
|
Hoi,
während meiner Zeit in den USA hab ich Jerky liebgewonnen. Damals hauptsächlich selbstgemacht aus Rehfleisch, oder einfach z.B. an der Tanke gekauft.
Nunja - die 2 kg, die ich damals durch den Zoll schmuggeln konnte (?), sind natürlich seit langer Zeit schon aufgegessen. Zu kaufen gibt's das zwar auch hier, aber recht teuer, und ausserdem ist die Auswahl nicht gerade groß - Jack Link's schmeckt mir z.B. nicht.
Also heute endlich mal zum Metzger gefahren, 1 kg Rindfleisch in Scheiben gekauft, und dahin gings.
Marinade gemacht aus:
Sojasauce
Teriyakisauce (hatte keine Worcestershiresauce)
Jack Daniels
Öl
Salsa
Salz
Pfeffer
Chilipulver
Pakrika scharf
Knoblauchpulver
Fleisch darin eingelegt
nach einer Stunde (empfohlen: ca. 24 Stunden) gleich mal zum Testen knapp die Hälfte in den Ofen gehängt.
Und gerade eben ists fertig geworden!
(rechts: Chili, Mitte: nur Marinade, links: Pfeffer)
Macht sowas sonst noch jemand? Ich bin eigentlich erstaunt, wie toll der Geschmack geworden ist. Hatte erwartet, dass die ersten paar Versuche nichts werden. Trotzdem würd ich auch gern andere Varianten ausprobieren, deswegen poste ich das Ganze hier.
Macht sonst noch jemand Jerky? Ist ja eigentlich der ultimative Offroader-Snack.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.06.2011 00:27:29 Titel: |
|
|
Steh ich voll drauf. Kaufs aber immer in Bernds Biltong Bude, weil ich daheim keinen Platz + Nerv zum Selbermachen hab.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 17.06.2011 05:18:55 Titel: |
|
|
Das ist ganz dünn geschnittenes Rinderfleisch, mariniert und dann getrocknet? Hab mich gestern schon bei FB gewundert was das darstellen soll... Bei wie viel Grad wird das getrocknet? Und das wird dann geknabbert? | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 17.06.2011 07:01:34 Titel: |
|
|
Oh ja ! Beef Jerky und Biltong !
Meine frau hasst aber das geruch und so bekommich das fast nie.  | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 17.06.2011 07:15:34 Titel: |
|
|
DAnn geh in den Schuppen zum Essen
Wie wird es gelagert und wie lange Haltbar.
Muss ich auch mal ausprobieren.
Reh ist nicht schlecht, wie sieht es mit ner wilden Sau aus?
Auch machbar oder hats dann Widrigkeiten
Wildewutz ist bei uns günstiger...
DAnke  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 17.06.2011 07:17:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 17.06.2011 07:44:20 Titel: |
|
|
Fleisch was beim Grillen übrig ist lass ich immer noch ein wenig länger drauf und schneide es danach in dünne Scheiben und trockne es im Kühlschrank.
Ist aber nicht wirklich zu vergleichen mit deiner schon profimäßigen Methode. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 17.06.2011 07:56:41 Titel: |
|
|
yeahh, Biltong, geh ich über Leichen für...  | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2011 09:16:32 Titel: |
|
|
Kannst du mal deine Backofen Daten angeben? Temp., Zeit, und einstellungen?
Muss das glaub ich auch mal ausprobieren... Nur evtl. mit ner anderen Marinade.
Wie lang kann man das Fleisch dann ungefähr aufbewahren? Weil sind ja nicht wie beim gekaufen konservierungsmittel oder sonst was drin. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 17.06.2011 11:42:13 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Wie lang kann man das Fleisch dann ungefähr aufbewahren? Weil sind ja nicht wie beim gekaufen konservierungsmittel oder sonst was drin. |
Biltong, das du im Busch kaufst, hat auch keine Konservierungsstoffe drin
Wie lange das hält? Habs nie ausprobiert, immer gleich gefuttert... | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 17.06.2011 12:01:31 Titel: |
|
|
das ist ja ne geile Idee...ich glaube das mache ich auch mal...super.....interessant wären in der Tat die Temp und dauer im Ofen | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.06.2011 12:10:30 Titel: |
|
|
Wichtig ist halt, soweit mir bekannt, die Benutzung von Essig (und Alkohol) in der Marinade. Daher auch das lange einziehen. Diese beiden Sachen killen alle Bakterien und Keime - Danach kann das Fleisch getrocknet werden. Je trockener es ist, desto länger hält es sich. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 17.06.2011 12:36:44 Titel: |
|
|
guckt man nach Beef Jerky bei Wiki, steht es da recht gut drin. In der Marinade ca einen Tag liegen und einziehen lassen, danach im Ofen bei ~50° trocknen bis es trocken aber noch nicht brüchig ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beef_Jerky
und jetzt: Guten Appetit | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.06.2011 13:38:16 Titel: |
|
|
Super gemacht, Skitty!
Ja, das Zeugs ist zu teuer, um es im großen Stil für die Reise zu kaufen - aber die haben früher jede Hobby-"Expedition" gesponsert, hatten damals 2001 für die Himalaya-Tour nen ganzen Sack von dem Zeugs bekommen und 2002 für die MTB-Tour durch Island ebenfalls. Einzige Bedingung: Einsendung von Fotos (stellt natürlich kein Problem dar).
Ist die "gratis-Sponsor-Quelle" denn jetzt versiegt? (Hab schon lange nimmer angefragt, für ne reine Family-Tour trau ich mich net anfragen...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2011 18:37:40 Titel: |
|
|
Haltbar wird es anscheinend durch's Salz und das Trocknen an sich.
Essig ist nicht notwendig, Alkohol auch nicht.
Wichtig ist halt, dass das Fleisch so wenig Fett hat wie möglich. Das Fett wird nämlich schlecht.
Die erste Ladung ist nun schon fast weg, über die Haltbarkeit mach ich mir also keine Gedanken. Es ist sicherlich länger haltbar, als es vor dem gegessen werden rumliegt.
Die Marinade... ich bin absolut kein Soja- und Teriyaki-Fan, bei den Saucen in Verbindung mit anderen Gerichten wird mir schon fast schlecht. Umso mehr erstaunt war ich, wie geil das schmeckt. Säuerlich-würzig scharf, und doch leicht süßlich. Sehr interessant. Auf jeden Fall einiges besser als der süße Honig-Teriyaki-Geschmack von Jack Link's.
Für die zweite Hälfte hab ich gestern Abend noch einen Esslöffel Balsamico-Essig reingetan, damit's noch etwas säuerlicher wird. Die durften also jetzt 24h marinieren, und kommen jetzt gleich in den Ofen. Dieses Mal etwas kleinere Stücke, und weniger Pfeffer bzw. Chili-Pulver.
Den Ofen stell ich auf 77°C Heissluft. Das hab ich mehr oder weniger geschätzt (bzw. Amis reden von 175°F = 79°C), und es hat gestern optimal gepasst. Das Fleisch sollte nicht gebraten werden (zu heiss), aber auch nicht zu knusprig sein (zu kalt). Bei dieser Temperatur waren die Stücke genau drei Stunden im Ofen. Hat mich auch leicht verwundert, in Rezepten liest man von 6 bis teilweise sogar 12 Stunden!
Fertig ists, wenn sich das Fleisch noch durchbiegen lässt, ohne zu brechen, aber nicht mehr rot ist. Die nötige Dauer im Ofen kommt ganz darauf an, wie wässrig die Marinade war bzw. wie gut die Stücke vorher abgetupft wurden, wie viel man in den Ofen tut, wie groß die Stücke sind usw.
Die Ofentür hab ich nicht offen gelassen. Durch die Heissluft geht die Feuchtigkeit auch so sehr gut raus.
Noch ein Tip: In der Metzgerei sagen, sie sollen das Fleisch entlang der Fasern schneiden, nicht wie normalerweise quer dagegen. |
Zuletzt bearbeitet von am 17.06.2011 18:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|