Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Korsika im Frühsommer
... reloaded 2011

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 14.06.2011 20:26:39    Titel: Korsika im Frühsommer
 Antworten mit Zitat  

Da ich hier auch immer gerne von Reiseerlebnissen lese, hier mal ein paar Eindrücke unserer Reise auf die Mittelmeerinsel zwischen dem 22.5. und dem 4.6.

Am Anfang sollte es gleich in Desert des Agriates gehen. Bei traumhaften Wetter zu den Stränden Saleccia ...






... und Ghignu.




Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Mit Zwischenstopp in Calvi und einer weiteren netten Piste ...






... ging es weiter in den Süden zum Plateau du Coscione ...


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


... und zu einer Piste der netteren Art:




Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Damit war die erste Woche zuende, der weiße Wrangler mit Florian am Steuer mußte wieder nachhause, dafür kam als Ablösung ein Defender mit Freunden an Bord.
Wir sind dann gleich nach Tizzano an die Westküste rübergefahren, wo es viele schöne Strände gibt, aber auch ein paar Steine in der Landschaft ...




... die Strände sind da mehr mein Ding ...


... manchmal sind die Wege etwas eng, um hinzukommen




... dafür lassen sich wunderschöne Übernachtungsplätze finden.




Auch zu Fuß waren wir unterwegs ...





... und sind dabei ordentlich nass geworden Grins


Zum Abschluss ging es dann nochmal für 2 Tage nach Saleccia zum faulenzen.






Wer gerne mehr lesen mag, einen ausführlichen Reisebericht findet ihr in meinem Blog: http://norge.sgm-webdesign.de/logbuch/korsika-2011/reiselogbuch-k11/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
haro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD,EZ 10/86
2. Touareg EZ 10/04
BeitragVerfasst am: 14.06.2011 20:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

schöne Bilder!!

Waren 2010 auch dort,der u paradiso ist schon ein besonders schönes Plätzchen-habt Ihr ähnliche entdeckt?

Wir blieben gleich 5 Nächte dort...

Gruss haro



30 Jahre und er G-eht immernoch...

_________________
So wenig wie möglich,so viel wie nötig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.06.2011 21:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geniale Fotos Love it

Und eine sehr schöne Tour YES

Hast du teilweise nen Polfilter genutzt?

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 14.06.2011 21:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Hast du teilweise nen Polfilter genutzt?

sowas fehlt mir noch ... muss dringend noch die Fotoausrüstung verbessern Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uluru
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Dänemark
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HILUX Extra-Cab
2. Suzuki SJ410
BeitragVerfasst am: 15.06.2011 14:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sind im Mai 2010 auf Corse gewesen.
Einige Roadbook Touren sind wir auch gefahren und einige Stellen konnte ich auf euren Fotos wieder erkennen .
Ist schon eine tolle Insel. Smile



Kleine Pause unten bei den Dolmen.


Hier kann man rechts zu den Dolmen runter fahren.


Gruss,
Rolf

_________________
Bodenfreiheit statt Spoiler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 17.06.2011 23:34:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

toller bericht, schöne bilder und super videos!!
wir waren über ostern da. fast alle routen auch gefahren. wir hatten allerdings fast immer regen. das machte das fahren zwar interessanter, aber wir sind sicherheitshalber zum teil nicht die ganzen routen gefahren. teilweise seeehhr rutschig auf den steinen und zum teil zu viel wasser. z.b. auf dem weg zum Plateau du Coscione war kurz nach der hütte wo die kleine wasserdurchfahrt ist ein kleiner anstieg mit einem schlammloch.....bei eurem video ist das trocken.....ich habe da den samurai versenkt....!!

wer ist den der rubicon fahrer?? ist ja fast ein nachbar von mir Winke Winke würde mich über eine pn freuen!!
habe seit kurzem auch einen rubicon!

gruss aus der schweiz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 17.06.2011 23:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse Bilder! war vor über 35 Jahren dort.. Die Landschaft scheint sich nicht viel geändert zu haben..
Aber das Wasser und die Natur ist mir von damals im Gedächtnis geblieben. Grins

Meint Ihr so ne Tour ist mit meinem Dicken zu fahren?
Zelt dabei und gut? Unsicher
Wie ist es mit den Übernachtungsplätzen wenn ich alleine wo stehe?
Besser doch nen Hund vorher holen rotfl

Wäre praktisch so als Übung.
Für die Wüste nehm ich den sicher nicht ;-) Hau mich, ich bin der Frühling

Was kostet die Fähre und wie lange ist die Überfahrt und Anreise?

Grüsse hexchen Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 18.06.2011 12:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HUMMER hat folgendes geschrieben:
toller bericht, schöne bilder und super videos!!
wir waren über ostern da. fast alle routen auch gefahren. wir hatten allerdings fast immer regen. das machte das fahren zwar interessanter, aber wir sind sicherheitshalber zum teil nicht die ganzen routen gefahren. teilweise seeehhr rutschig auf den steinen und zum teil zu viel wasser. z.b. auf dem weg zum Plateau du Coscione war kurz nach der hütte wo die kleine wasserdurchfahrt ist ein kleiner anstieg mit einem schlammloch.....bei eurem video ist das trocken.....ich habe da den samurai versenkt....!!

Jetzt mußte ich kurz drüber nachdenken, wo denn da ein Anstieg nach der Reifenwaschanlage war Grins . An der Stelle waren mir die sehr tiefen Spuren aufgefallen und ich war ehrlich gesagt, bei dem Anblick froh, dass es so trocken war. Auch oben auf dem Plateau dürfte es bei Regen sehr schnell sehr lustig werden.
Wir waren letztes Jahr Anfang Mai auf Korsika gewesen und hatten viel Regen und recht niedrige Temperaturen gehabt. Deswegen haben wir extra die Reisezeit etwas nach hinten geschoben, was sich wettertechnisch definitiv gelohnt hat. (wenn ich beim campen frieren will, dann fahr ich nach Island! Grins )

HUMMER hat folgendes geschrieben:
wer ist den der rubicon fahrer?? ist ja fast ein nachbar von mir Winke Winke würde mich über eine pn freuen!!
habe seit kurzem auch einen rubicon!

Nicht hier im Forum aktiv, ich richte es mal aus ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 18.06.2011 12:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soviele Fragen, dabei ist gerade Korsika in der Vorsaison völlig problemlos und gehört zu der Kategorie Urlaub, mal losfahren und kucken, wo wir landen Smile
hexchen hat folgendes geschrieben:
Meint Ihr so ne Tour ist mit meinem Dicken zu fahren?
Zelt dabei und gut? Unsicher
Wie ist es mit den Übernachtungsplätzen wenn ich alleine wo stehe?
Besser doch nen Hund vorher holen rotfl

Gute Frage, und du fährst einen? ... MAN KAT 6x6? Nee der wäre zu groß für Korsika rotfl
Spaß beiseite, wir hatten auf allen Übernachtungsplätzen, die außerhalb von Campingplätzen lagen Besucher. Auf dem ersten ein Schwein, dass durch den Busch gelaufen kam, dann einen Hund der Gesellschaft gesucht hat und zuletzt nochmal eine Rotte Schweine, die in der Nähe im Windschatten übernachtet hat.
Die Hunde sind eigentlich immer korsisch entspannt und hatten auch alle immer ein Halsband mit Telefonnummer oder Anschrift drauf. Gehören also irgendwo hin Grins . Die Schweine sind häufig einfach nur neugierig oder man hat sich aus Versehen auf ihren Schlafplatz gestellt, was sie dann kurzfristig verwirrt rotfl .


hexchen hat folgendes geschrieben:
Was kostet die Fähre und wie lange ist die Überfahrt und Anreise?


Fähre geht ab Livorno oder ab Juni auch Genua mit Moby Lines oder Corsica Ferries. Bei der Ticketlotterie ist mal die eine, mal die andere günstiger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vertico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Koeln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
2. XT 500
BeitragVerfasst am: 22.06.2011 20:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal ein kleiner Nachtrag :D














_________________
Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 23.06.2011 11:22:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder super danke..

Aber denke das ist mit meinem nicht zu fahren traurig ..
die Schürze ist zu tief Nee, oder? ...

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 23.06.2011 11:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das sind ja WEge, die nur mit untersetznug sinnvoll zu fahren sind.
Aber auf jeden super schöne Bilder bei !!

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 23.06.2011 14:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tolle Bilder. Danke

Wir sind naechstes Jahr auch auf der insel (I hope!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 23.06.2011 23:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:
das sind ja WEge, die nur mit untersetznug sinnvoll zu fahren sind.

... und das ist auch gut so YES
So kann es einem eher selten passieren, dass man unterwegs einen tiefergelegten Opel Astra trifft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 24.06.2011 10:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider sind solche Wege für meinen normal hohen Escape dann auch nicht fahrbar - trotz Automatik. Denke das wäre dann zuviel fahren auf Material wenn der Wandler das alleine machen müsste

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen