Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Toyota Achsen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 16.03.2006 10:53:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi
check erst mal die bremsen
lass die spur mal prüfen oder mess sie selbst nach.
heb das auto mal mit ner bühne oder ähnlichem auf und rüttel mal an den reifen evtl liegts auch nur an den achsschenkelbolzenlager oder du hast etwas spiel in einem der gelenkköpfe.

hab mal irgendwo gelesen das es mehr bringt nen zusätzlichen lenkungsdämpfer direkt an der unteren spurstange anzubringen . Also zwischen achse und spurstange.

wenn du keine harten einsätze mit dem auto fährts brauchst sicherlich auch keine anderen achsen. für onroad touren und gelegntliche ausflüg eins gelände halten die originalachsen auch
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 19.03.2006 16:23:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit,

so, ich bin eben im 4WD einen Berg hochgefahren, eigentlich nichts besonderes


jedoch dann...............................Krach, Knarz, schleif.......................nix geht mehr. Ende Gelände. Beim Rückwärtsrollen stoppt er plötzlich von alleine, beim Vorwärtsfahren gibt es in rytmischen Abständen ein Knacken und das ganze Auto stottert. Wut

für die die es noch nicht wissen, 1,3l 16V und 33er auf den originalen Achsen.


Was hat sich zerlegt?? VTG oder Diffs oder beides?????????
Ich kann keine Kardanwelle bewegen wenn das Auto eben steht und aus ist. Sonst hat man ja immer gewissen Spielraum.


Wer kennt die Problematik?



Gruß



Sven Wey
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 19.03.2006 16:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo hats geknackt? Vorne? Hinten? Im Motorraum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 19.03.2006 17:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

so ziemlich überall aber schwerpunktmässig mitte und vorne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 19.03.2006 17:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ne Ferndiagnose ist bei der Eingrenzung sehr schwer......vor allem weil ich den Wagen kenn.

Kannst Ihn nicht in Karton packen und her schicken??? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 19.03.2006 17:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo



würd ich gern machen. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Respekt Respekt

die VA hat nach dem Vorfall auf der Heimfahrt 2 mal blockiert, bin mit 2 kmh heim geeiert. Es gab auf einmal nur einen lauten Schlag und dann war Ende. Ausgestiegen, geguckt ob Kardi gerissen ist etc aber nüchts dergleichen.

Und eben diese in genauen Zeitabständen auftretende Knacken in der Vorderachse macht mich stutzig. Ich tippe auf VTG, Diff vorne bzw. Steckachsen.

So ein Mist. traurig


Aber ich mag mein Auto trotzdem Love it



Sven


PS hast du ICQ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 19.03.2006 17:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er blockiert ist es meist ein Birfield-Gelenk welches gerissen ist und sich dann ausgedeht hat.

Nein ich habe gott lob kein ICQ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 19.03.2006 17:43:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

super!!!! Hau mich, ich bin der Frühling


Hab ja schon viel gemacht, aber Birfieldgelenke hab ich noch nie gewechselt.
Kann das auch mit der unruhigen Fahrweise zu tun haben?



Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 19.03.2006 17:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das Gelenk blockiert dann beim Lenken....dadurch ist der Wagen unkontrollierbar. Auch wenn die Freilaufnaben auf FREE stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 19.03.2006 17:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Inwiefern ist es denn möglich dass sich kein Diff oder das VTG verabschiedet haben?

gibt es die Birfield gelenke auch in verstärkter Version, bzw wo liegt dann der Preis ungefähr? Original und verstärkt?

Gruß


Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 19.03.2006 18:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verstärkte gibt es...Preis liegt pro Gelenk bei 270 Euro. das sind dann aber richtige Gelenke und nicht irgendwelche zusammen gequtschten Teile mit irgendwelchen obskuren Ringen.

Es verabschiedet sich immer das schwächste Glied in der Kette und das ist beim Samurai meist das Birfieldgelenk vorne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 19.03.2006 18:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gesundheit

ok bleiben wir doch erst bei den originalen.
die sind doch hoffentlich günstiger oder?????



Gruß


Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 19.03.2006 18:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja bischen 160 Euro pas Stück ,neu versteht sich. Gibts aber sicher irgendo gebraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.03.2006 18:13:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat Guido CJ7 nicht gerade erst genau so ein Ding angeboten? Mir ist ganz stark so Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 19.03.2006 18:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werd jetzt versuchen ne gebrauchte VA ausm SJ 413 zu kriegen.

An stärkere Achsen ist ja schwer ranzukommen.


Aber erstmal


Vielen Dank YES YES



Gruß



Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.203  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen