Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wasser im motor nach "unfall"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 17:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schoen schoen.
bevor ich mir nen schnorchel bestelle muss ich erstmal den anlasser tauschen.
dumm nur das die freundlichen engineer's vom MB die obere schraube so dumm platziert haben. Nee, oder?
habe nichts an spiel fuer die ratsche, etc. habe heute etwa 3 stunden lang versucht diese schraube zu loesen, nichts geht. jetzt wirds dunkel und ich gebe auf.
werde morgen wohl den auspuff abbauen damit man wenigstens ein bisschen spielraum hat.
dann, wenn dass getan ist, denke ich ueber den kauf eines schnorchels nach Smile

na bis dann...

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 11:27:29    Titel: verdammte axt!
 Antworten mit Zitat  

es scheint mir ja beinahe unmoeglich diesen schei** anlasser zu tauschen.
theoretisch sieht das einfach aus, zwei schrauben und fertig.
aber die obere schraube ist so dumm platziert....

es ist wenig platz um mit der ratsche zu arbeiten, nimmt man verlaengerungen um hinter der automat-oelwanne (da ist genuegend platz) zu arbeiten, geht es auch nicht, da durch die extensions das spiel zu gross ist.
so einfach mal schwupps gewechselt ist nicht. Nee, oder?

zwei moeglichkeiten gibt es:

auspuff ab kruemmer abbauen geht schlecht da schrauben extrem korrodiert und ich vorrangig den wagen erstmal laufen haben moechte
kardanwelle abbauen geht theoretisch einfach, aber meine scheint verhext und laesst sich nicht loesen, die 10 jahre im feld raechen sich nun...

dem ziele so nah und doch weit weg, haette nie gedacht das ein anlasser-tausch solche probleme schafft....


mfg

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 13:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Unsicher Unsicher Unsicher

also mein anlasser war einfach zu tauschen. Obskur Obskur

sind glaub ich 2 innensechskant-schrauben. 10er? weiß nimma.
ne lange inbus-nuss braucht man soweit ich mich erinnere.

also auspuff oder so hab ich definitiv NICHT abgebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 13:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AntonSL hat folgendes geschrieben:
Unsicher Unsicher Unsicher Unsicher

also mein anlasser war einfach zu tauschen. Obskur Obskur

sind glaub ich 2 innensechskant-schrauben. 10er? weiß nimma.
ne lange inbus-nuss braucht man soweit ich mich erinnere.

also auspuff oder so hab ich definitiv NICHT abgebaut.


mmh, ja sind nur zwei schrauben, innensechskant.

aber fuer die obere ist recht wenig platz zum tun.
habe auch verlaengerung etc.
aber die schraube ist so bloed gedreht das meine ratsche nicht zurueck geht um mehr "schwung" zu holen, dann ist auspuff und kardan im weg Unsicher
die erste, untere ging super einfach und die zweite artet zur katastrophe aus, zumal das auto im freien steht und ich hier mit dem sturm und regen um die wette schraube...


naja, ich versuche es weiter...

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 13:45:17    Titel: anlasser wechsel
 Antworten mit Zitat  

mittlerweile denke ich das ich zu doof bin Hau mich, ich bin der Frühling

hier mal ein paar bilderchen von der situation.
nehme ich eine lange ratsche ist noch weniger platz (etwa 2cm spielraum)
die kurze reicht ueber kardan und auspuff hinweg, aber ich habe mit meinen grossen haenden echt probleme da zu druecken...




_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAN-RALLYE
G350-Spezi
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gernrode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 63 AMG
2. GE 300 3,6
3. Porsche 911
4. MAN 9.150
5. W 353,
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 14:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe erst letzte Woche einen 280GE mit Automat gemacht,Getriebe gewechselt usw.,man kommt doch an alle Schrauben normal ran!Kurze Nuß für den Innensechkannt dann ein Gelenk und drei Verlängerungen und schon ist die Schraube ab.Ging sogar bei der Breslau im Dreck und Schlamm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 15:06:48    Titel: nearly there...
 Antworten mit Zitat  

MAN-RALLYE hat folgendes geschrieben:
Habe erst letzte Woche einen 280GE mit Automat gemacht,Getriebe gewechselt usw.,man kommt doch an alle Schrauben normal ran!Kurze Nuß für den Innensechkannt dann ein Gelenk und drei Verlängerungen und schon ist die Schraube ab.Ging sogar bei der Breslau im Dreck und Schlamm.


haha, dachte ich auch, habe auch gelenk, extension etc.
beim 230er gings tadelos, beim 300er diesel gings tadelos nur dieser wagen ist irgendwie verhext...

bisschen spaeter:

"bist du nicht willig, so brauch ich gewalt!" habe die schraube draussen und den anlasser getauscht.
die obere schraube ware etwas verbogen, wieso weshalb warum auch immer.


ich habe den motor nun ohne kerzen drehen lassen, um eventuell das restliche wasser zu entfernen.
wie lange denkt ihr sollte man das tun?
meine batterie ist fast am ende gewesen, habe etwa 5 minuten lang drehen lassen.
noch irgendwelche tips?
waere dankbar.

das wurde alles getan:

- tank entleert
- motoroel getauscht
- kurbelgehaeuse abgesaugt
- kerzen rauss und getrocknet/gereinigt
- kerzenstecker getrocknet/gereinigt
- auspuff demontiert und auslaufen lassen.

sonst noch was? theoretisch sollte ein benziner nach einer weile orgeln eigentlich kommen, oder?

bis dann..

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 07.12.2009 09:40:50    Titel: und er laueft und laeuft und laeuft...
 Antworten mit Zitat  

nunja, es war das erste und hoffentlich das letzte mal das ich in einer solchen situation gelandet bin.
aber seit gestern abend laeuft mein GE280 wieder! YES

erstaunlicherweise blubberd der 6 zylinder jetzt runder wie vorher. Nee, oder?
im falle es passiert jemanden, hier eine kleine zusammenfassung von arbeiten die ich getan habe:

1.) das auto nach der bergung vorner aufgebockt und relativ hoch gestellt, im gleichem zuge den auspuff demontiert
2.) den tank soweit wie moeglich entlerrt, filter tauschen
3.) kurbelgehaeuse entwaessert, abgepumpt und oel-ablasschraube geoeffnet
4.) oele getauscht. filter getauscht
5.) kerzen rauss und erstmal motor mit der hand gedreht und restwasser entsorgt
6.) da bei mir der anlasser defekt war, nach anlassertausch den motor ohne kerzen ueber anlasser drehen lassen. somit habe ich das restwasser welches noch im ansaugtrackt war entsorgen koennen, wichtig hier; mit oelkanne etwas oel auf die kolben troepfeln
7.) alle kerzen getrocknet, kabel gereinigt und getrocknet und mit spray behandelt
8.) alle elektrischen kontakte behandelt, korrosion entfernen, ggf. austauschen
9.) sicherungskasten komplett entfernt und austrocknen lassen, alle kabel behandelt
10.) zuendschloss entfernt, getrocknet etc.

11.) alle transmission teile nochmals gefettet/geoelt etc.

inwiefern sich das mit einem diesel verwirklichen laesst ist mir nicht bekannt, da diesel die hohe kompression brauchen und ein benziner mehr oder weniger nur den "funken".
jedenfalls hatte ich glueck im unglueck.
der innenraum wird momentan noch getrocknet, nutze dafuer borex-salz (wird auch in naturdaemmstoffen verwendet) und nen kleinen heizer bei bisschen offenen fenstern, damit das wasser kondensieren kann.


nun denn.

viel spass.
ciao..

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 09.12.2009 02:18:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles halb so wild... aus meinem g is zuerst das plastegeroedel mit dem schaumstoff drinne geflogen... einfach blech und gummimatten, is eh cabrio. im taggi stand er auch schon bis scheibenkante im wasser.... weiss also was du durchmachst ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phil0808
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Leipzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. St165
2. S 410
3. Suzi+Opel 2l , HZJ75
BeitragVerfasst am: 16.02.2010 00:41:09    Titel: Schorchel
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Wird Zeit für einen Schnorchel. Der kostet beim Mercedes keine 100 Euro wenn ich mich recht erinnere.

Hab mal ein Bild geklaut, ich hoffe das geht klar "mopic".





apropo schnorchel

also hab so nen plaste dchnorchel rum liegen falls jemand interesse hätte??
nur kein halter dabei. müsste man sich anfertigen oder irgendwoher zaubern...
das komplette ding bietet einer bei ebay an... nur mal snorkel eingeben für 355€

oder siehe hier:

http://cgi.ebay.de/Mercedes-G-GE-GD-SCHNORCHEL-SET-complete-snorkel-NEU_W0QQitemZ250569434643QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phil0808
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Leipzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. St165
2. S 410
3. Suzi+Opel 2l , HZJ75
BeitragVerfasst am: 19.06.2011 19:05:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versteigert wird hier einer dieser Schnorchel


http://cgi.ebay.de/snorkel-Schnorchel-G-Klasse-GE-Modell-460-461-Mercedes-/130535698799?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item1... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280GE
BeitragVerfasst am: 22.06.2011 10:14:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Automatikfahrer,
auch bei mir klappt das anschleppen. Das Zauberteil heißt Sekundärölpumpe und wurde aus Kostenersparnis später nicht mehr eingebaut. Funktioniert übrigens auch bei allen anderen PKW aus den älteren BJ.

Gruß Meister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gui
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G300 / G280Cab / Suzi413 Mud
BeitragVerfasst am: 22.06.2011 20:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Meister"]Hallo Automatikfahrer,
auch bei mir klappt das anschleppen. Das Zauberteil heißt Sekundärölpumpe und wurde aus Kostenersparnis später nicht mehr eingebaut. Funktioniert übrigens auch bei allen anderen PKW aus den älteren BJ.

Hy, offiziell hieß es : Fz. mit Kat dürfen nicht angeschleppt werden , dehalb ist die Pumpe entfallen , doch nicht aus Kostengründen . Nee, oder?
Mfg Gui
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280GE
BeitragVerfasst am: 26.06.2011 13:53:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo noch mal
Ja das leuchtet ja wiedermal ein! Vor allem bei den ganzen Dieselfahrzeugen aus den BJ.
Klingt aber besser als aus Kostengründen.

Gruß Meister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ottoline
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.06.2011 19:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus G-emeinde,
Meister hat folgendes geschrieben:
Hallo noch mal
Ja das leuchtet ja wiedermal ein! Vor allem bei den ganzen Dieselfahrzeugen aus den BJ.
Klingt aber besser als aus Kostengründen.

das spiegelt IMHO die goldene Zeit der Berater (McKinsey und Co) und damit das Ende des Zeitalters der Ingenieure und den Beginn der Ära der Controller und der Benchmarks.
Typische Frage eines Beraters: Warum sind unsere Getriebe XX% teurer?
Ingenieur zählt die Alleinstellungsmerkmale des Getriebes auf, z.B. Sekundärölpumpe, ... .
McKinsey errechnet 30% Einsparung und Management droht mit Verlust des Getriebestandortes ... das war's.

LG vom Klaus

_________________
W463
G 350 TD
BJ 1992
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen