Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5146 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '91 Isuzu Trooper 2.6i |
|
Verfasst am: 25.06.2011 16:21:19 Titel: Reifen tot |
|
|
Da will man gemütlich mit seinem Wagen losfahren, und merkt dann, das etwas nicht stimmt, steigt aus und sieht das hier:
schick, toll...
genau jetzt wo man knapp bei Kasse ist, und nächste Woche jemanden vom Flughafen abholen möchte...
Das Schlimme: Meinen Ersatzreifen kriege ich nicht ab! Eingerostete Schrauben sind schuld, auf der Hecktür des Wagens...
Ich wohne in Köln und wollte mal fragen, ob jemand noch kaum gebrauchte Reifen da hat, die ich evtl. abkaufen könnte?
Ich bräuchte 255/70/15 Reifen, am besten zwei dann halt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5146 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '91 Isuzu Trooper 2.6i |
|
Verfasst am: 25.06.2011 18:52:51 Titel: |
|
|
da ist der Übeltäter... nur mal so, ist das eine "natürliche" Ursache? Oder wars vielleicht doch ein Spinner? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 27.06.2011 12:30:32 Titel: |
|
|
Sieht jetzt eher nach natürlicher Ursache in Form eines spitzen Steins aus.
Idioten nehmen für sowas ein Taschenmesser mit geradem Schnitt oder stellen Dir eine Glasscherbe / Nagel unter die Lauffläche.
...
Aber willst Du statt zwei neuer/gebrauchter Reifen nicht lieber das Ersatzrad von der Hecktüre holen können?
Der Sinn des Lebens eines Ersatzrades ist doch eigentlich, als Ersatz dienen zu können....
Unter den Suchbegriffen "Rost Schrauben lösen" findest Du da einige lesenswerte Beiträge. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 27.06.2011 16:53:34 Titel: |
|
|
siff die schrauben mit ein lass einwirken und dann schlägste paarmal leicht mitm hammer drauf und dann mitm Radkreutz mit ner verlängerung als hebel - im schlimmsten fall reißt der bolzen ab und du hast das rad zum gebrauch wie du es wolltest ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.06.2011 16:57:05 Titel: |
|
|
So bloed sichs anhoert hilft es u.U. auch (nach dem Gesiffe), einmal die Schraube festzurucken, dadurch gibs nochmal Spannung auf den Rost, dann versuchen zu loesen. Hat ab und zu bei mir geholfen, bevor die schweren Geschuetze kamen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5146 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '91 Isuzu Trooper 2.6i |
|
Verfasst am: 28.06.2011 07:12:32 Titel: |
|
|
yo!
habs mit ein paar Kollegen, nem vernünftigen Drehkreuz und nem Hebel von über nem Meter geschafft. Da hat mein kleiner Schlüssel nicht gewirkt :D
hab 2 neue Reifen bestellt, da mir nur Mist in den Werkstätten hier rund herum erzählt wurde:
Kennt jemand die Reifen? Sind die akzeptabel ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. T3 Syncro, XT600-2KF |
|
Verfasst am: 28.06.2011 09:16:23 Titel: |
|
|
Ja, sind tauglich. Nix für wirklich tiefen Schlamm, aber gut im Regen und auf nasser Straße.
Ich hab sie als 215/75R15 auf einem T3 syncro. Leergewicht ca. 1750kg.
Gruß, Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 28.06.2011 14:37:20 Titel: |
|
|
Snajper hat folgendes geschrieben: | ...Kennt jemand die Reifen? Sind die akzeptabel ? |
Mit dem Cooper bist du sicher nicht schlecht beraten - recht grobe "Dreckfräser" fährst du ja jetzt auch nicht und in 255/70R15 gibts nicht allzuviel Auswahl...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.06.2011 19:48:04 Titel: |
|
|
die Winterreifenvariante davon habe ich in Langenaltheim gefahren, in 235/85R16 auf meinem 2,3to G... die gingen richtig gut fuer Winterreifen. Also Deine neuen Reifen draufbauen und freuen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5146 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '91 Isuzu Trooper 2.6i |
|
Verfasst am: 29.06.2011 22:12:56 Titel: |
|
|
jo sind drauf.
Hab pro Stück 99Euro bezahlt + drauf ziehen lassen 30 Euro.
Allerdings ohne Auswuchten, da ich Zeitdruck hatte und an meinen Felgen in der Mitte diese Kappe ist.
Die ist wohl in die Felge reingehämmert bzw. auch von innen festgeklebt oder festgesilikont ^^.
Ich fahre morgen n kleines Stück Autobahn, da werd ich ja dann mögliche Unwuchten merken.
Ist es unbedingt nötig bei völlig neuen Reifen diese Auswuchten zu lassen?
Der Mechaniker meinte auch, die Felgen seien ganz und gar nicht in schlechter Verfassung und es ist gut möglich das Auswuchten gar nicht nötig ist.
PS: Danke für die "Reviews" von euch, werde nämlich sehr wahrscheinlich in nächster Zeit noch 2 für vorne holen.
Ich bin kein richtiger Offroader, fahre zwar gern durch Schlamm und ähnliches, hab aber keine richtige Offroaderfahrung (leider). Weiß auch nicht ob das bei meinem alten Sack so gut ist... Die Trittbretter an der Seite und dass der Wagen langer Radstand hat, lässt mir auch nicht sonderlich extremes zu. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.06.2011 05:12:31 Titel: |
|
|
Schmeiss Auswuchtperlen rein... Damit entfaellt das maschinelle Auswuchten. Auswuchten wuerde ich grundsetzlich machen, entweder auf die eine oder andere Weise. wenns bei mir wieder nue Reifen werden gibs auch nur noch Auswuchtperlen. Dann entfallen die ollen Klemmgewichte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 30.06.2011 07:24:43 Titel: |
|
|
Sind den diese Wuchtperlen jetzt über 80km/h zugelassen? Ich kenne nur die Begrenzung auf LKW- Geschwindigkeit.
Ich würde immer Wuchten (mit Gewicht). Aber ich will keinen Glaubenskrieg lostreten- schließlich geht die Entwicklung solcher Sachen weiter und ich bin nicht immer auf dem Laufenden. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.06.2011 16:31:53 Titel: |
|
|
gib als Suchbegriff einfach mal Auswuchtperlen ein. da gibs hier im Forum einige Beitraege zu. passt alles prima. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|