Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Komplette gebrauchte Werkstattausrüstung?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5157 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 05.07.2011 21:25:42    Titel: Komplette gebrauchte Werkstattausrüstung?
 Antworten mit Zitat  

Mal wieder eine meiner afrikanischen Fragen.
Ein Freund in Nairobi hat nach langem reiflichen Überlegen endlich eine eigene Autowerkstatt aufgemacht.
Da er die Sache nicht wie dort üblich mit einem rostigen Schraubenschlüssel beginnen will, hat er einen sehr günstigen Transport-Weg gefunden, ein paar qm3 in einem Schiffscontainer.
Es braucht Folgendes:
"welding machine ( mig,tig and arc ), lift , press machine, Wheel balancing, Wheel alignment"

Alt darf es sein, Beulen darf es haben, kein Elektronik-Spielzeug, zuverlässig muss es sein!!!
Er ist ein sehr guter Mechaniker, weiß also auch mit den Teilen umzugehen.

nun suche ich halt ein paar weise Ratschläge und hoffe auf recht viele davon!

frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.07.2011 22:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das beschriebene sucht man auch dieseits von Afrika.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 21:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte da noch einen SUN-Abgastester - funktioniert, muß nur mit Prüfgas geeicht werden für Diesel und Benzin und
eine Klimabefüllstation funktioniert tadellos, ist aber nicht zum Spülen geeignet. Vertrau mir

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5157 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 21:31:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Abgas in Kenia kann ich folgendes Bild vom Roland Schmitt zeigen



Also eher nicht, aber dank Dir fürs Angebot.
Ich weiß nun aber immer noch nicht, welche älteren Geräte (solange sie funktionieren) brauchbar sind

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 20:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist gar kein Problem, war nur so ein Hilfeangebot.
Der Abgastester dient weniger der Abgasuntersuchung als vielmehr der Möglichkeit das Gemisch optimal einzustellen bzw zu kontrollieren Vertrau mir Grins Grins Grins

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5157 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.07.2011 09:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo fussel, hatte ich auch so verstanden. Wollte nur dieses Bild, was ich immer wieder bei Umweltfragen anbringe, irgendwie unterbringen Smile

Es ging mit hier eigentlich nur um die Frage, welche Geräte sind erfahrungsgemäß sehr haltbar, brauchbar und relativ günstig, weil sie halt irgendwelche Spielereien nich haben, die heutzutage üblich sind.
Ich habe halt noch nie ein Schweißgerät richtig benutzt und keine Ahnung von Reifenwuchtmaschinen.

Ich habe nur ein paar Sachen der Firma GÜDE, weil sehr günstig (wie ich dachte), die sich dann aber einfach nur als BILLIG herausstellten.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.07.2011 12:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wegen Schweissgerärt würde ich ein gebrauchtes Industrieschweissgerät nehmen die sind fast ewig brauchbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.181  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen