Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5156 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.07.2011 15:51:19 Titel: Riffelblech kanten glätten |
|
|
Hi, ich habe mir gerade ein paar Riffelbleche zurecht geschnitten und wollte die kanten glätten!
Habe aber nichts womit das anständig geht und alles von Hand feilen will ich nicht :)
Kann mir jemand sagen, welche dieser Scheiben die richtige für den Job wäre?
https://www.schweisshelden.de/kategorie/faecherscheiben
danke Vielmals
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2011 16:56:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 07.07.2011 17:31:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 07.07.2011 20:13:57 Titel: |
|
|
Würde es mal mit Spirtus Wasser Mischung als Schmier und Kühlmittel versuchen,dann gibts noch Emulsionen die sind aber teuer  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.07.2011 20:56:55 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn's nur um glätten nach dem Schneiden geht, so daß auch die Kanten etwas gerundet werden, nehme ich immer einen Fächerschleifer 60er Körnung D 50mm für die Bohrmaschine, gibt einen schönen "Feilstrich" und die Drehzahl lässt sich besser dosieren als mit dem Winkelschleifer. Funktioniert auch gut, um Schweissnähte etwas zu egalisieren.
Staubschutz sollte schon sein, aber eine explosive Atmosphäre bekommst Du so schnell nicht hin.
Gruß
Andreas  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|