Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifengrösse HZJ 75
Welche Reifengrösse geht auf dem HZJ 75


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
trial413
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Marklkofen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SUZKI LJ_SUZUKI SJ-SUZUKI FJ
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 21:27:09    Titel: Reifengrösse HZJ 75
 Antworten mit Zitat  

Hallo HZJ Spezialisten,was kann man sinvolles auf dem HZJ fahren?
Derzeit sind 31x10,5 R15 auf CW 15x7er Felgen montiert,gefällt mir nicht.Viel zu klein und eher zu breit.
Ich denke eher an 255/85R16 oder zumindest 235/85R16,was aber mit den serien Sprengringfelgen 16x5,5 wieder nicht legal geht.
Hier bräuchte ich vermutlich 16x 6 oder 6,5er Felgen.
Oder 33x10,5R15 auf den CWs,was meint ihr?
Hab nun das OME Fahrwerk verbaut,die sündhaft teuren Toyota Achsanschläge erneuert(264 Euro)
Nun braucht er noch richtige hohe,schmale Reifen.
Auf meinen Samurai fahr ich 235/85R16,auf dem Jimny 215/85R16.Doch Toyota ist für mich noch Neuland.

Bin für eure Hilfe dankbar.
Aber nicht das mir einer mit 255/60R15 kommt gg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlich willkommen!

Vielleicht 8.25R16 Michelin XZL..?


Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:30:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Die "Samurai-Größe" ist schon ok, 255/85 sind aber harmonischer. Nur mit der 5.5er Felge wird es dort schwierig!


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Billa dürfte alles stehen was dich interessieren könnte...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trial413
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Marklkofen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SUZKI LJ_SUZUKI SJ-SUZUKI FJ
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:46:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billa???? was ist das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

trial413 hat folgendes geschrieben:
Billa???? was ist das?


Klick doch mal auf den Link in Holgers Beitrag Heiligenschein


Also nicht den Putzkalender, sondern den hier rotfl
http://www.carmaeleon.de/ReifenToyo.html

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 23:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hihihi, der Putzkalender ist derzeit auch ausverkauft... Ab Ende Oktober gibt es den wieder und ist über den Link zu kaufen

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trial413
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Marklkofen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SUZKI LJ_SUZUKI SJ-SUZUKI FJ
BeitragVerfasst am: 17.07.2011 17:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer weiss wie ich den Tachoangleich beim HZJ75 machen kann,hat wer ein Zwischengetriebe für die Tachowelle`?
Blöderweise sind bei dem Wagen nicht die 7.50-16 sondern die kleinen 205R16er Autoreifelchen eingetragen.
Es sollen aber nun 235/85R16 oder noch besser 255/85R16 den Toyo vorwärts bringen. Mit den derzeitigen 31x10,50 R15 komm ich nur in etwa soweit mit mit dem Samurai ohne Allrad.
Bin dankbar für eure Hilfe,da Toyota doch auch für einen der zwar schon seit 1987 mit Starrachsern arbeitet(SUZUKI) Neuland ist.
Auch beide Achssperren funktionieren nicht,ich denke das die nur fest sind da der Besitzer sie nie benutzt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 21:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche Reifengröße willst Du denn haben? bis 9.00 oder 35" geht es mit wenig Aufwand. Tachoangleichung ist kein Problem, orginal stimmt es bei den meisten mit 7.5R16. Ausgleichsgetriebe und viele Ratschläge für den Toyo bekommst Du bei http://www.toebben-autohaus.de/ Allerdings mag Martin größere Reifen nicht...diesbezüglich ist es wie immer...Du brauchst einen Prüfer der mitgeht...
Wir hatten 255/100 auf einem 78ger, da mußt man den Innenkotflügel etwas bearbeiten und besser kürzere Diffs einbauen. Mit den alten Michelin XS geht es ohne Blecharbeiten...




Wenn Du nur mit OME Fahrwerk ohne weitere Änderungen fahren willst, bieten sich 8.25R16 zB auf Sprengringfelge (sieht sehr gut und Oldiehaft aus, ist aber eigentlich im Preis/Leistungsverhältnis nicht sinnvoll) , 255/85R16 oder 285ger mit Kotflügegummillippe an...

mit mehr Arbeit kann es auch etwas mehr werden...letztendlich gilt nur daß Bremsen und Übersetzungsverhältnis angepaßt und die Reifen abgedeckt werden müssen...


Vergleichsbild von einem Freund

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trial413
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Marklkofen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SUZKI LJ_SUZUKI SJ-SUZUKI FJ
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 22:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben will ich wie schon beschrieben 255/85R16 oder wenn der Aufwand zu hoch ist 235/85R16. Ich muss hald etwas kalkulieren können was an Umbauaufwand auf uns zukommt.Schlüssig bin ich auch noch nicht ob ich 16x6 Sternfelgen von Toyota oder 16x7 von Dotz nehme.Ich denke das die Toyota Felge wesentlich besser ist.
Wär es meiner dann müssten 255/100R16 drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 22:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, hast du so ein Bild mit 8.25R16?

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 23:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für 255/85 brauchst Du eine moderate Höherlegung von 5cm, sonst eigentlich nichts...und klar sind die orginalen 6x16" stimmig...


ein digitales Bild mit 8.25 habe ich leider nicht "griffbereit", sie sind von der Höhe sehr nah an den 255/85 aber optisch deutlich schmaler...

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen