Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Wagen mit Allrad der auch nen Pferdeanhänger schafft

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 12:10:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unser Tankwart zieht seine Pferdchen mit einem G 500... aber der ist Tankstellenbesitzer. Vertrau mir

ich würde das entspannte Ziehen in (m)einem Grand Cherokee vorziehen. der 2.7CRD dürfte dabei nicht mehr als 12l Diesel brauchen, weil ja sorgsam damit gefahren wird. 14,2 hab ich unter verschärften Bedingungen verbraucht.
Anhängelast: 3.500kg.
Preis: um die 10.000 € (in Ö.)
Den Rest Deines Budgets legst halt für Pferdchen, Frauchen und Urlaub auf die Seite. Ätsch

Ist auch viel alltagstauglich, sogar meine Frau und mein Dad fahren den mittlerweile gerne. Ist irgendwie zu unseren "Allzweck-Verborg-Hütten-Urlaubs-und-Reserveauto" verkommen, weil er so einfach zu fahren ist.

Unser A6 Allroad ist für die Stadt im täglichen Betrieb viel zu groß, hätte auch nur 2.300kg Anhängelast, hätte allerdings Luftfederung, und eine tolle Straßenlage im Zugbetrieb.

(Das idealle zugfahrzeug ist in Wirklichkeit ein T5, aber das kann man keiner Frau beibringen... Grins )

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 11.07.2011 10:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
(Das idealle zugfahrzeug ist in Wirklichkeit ein T5, aber das kann man keiner Frau beibringen... Grins )


Nein, ein K30 Crew Cab, aber das kann man keinem Mann beibringen..! rotfl rotfl rotfl

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.07.2011 17:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Land Rover Discovery ist auch ne klasse Zugalternative - ich würde immer auf 3.500kg Zuglast gehen. Wir haben einige Pferde und können den Unterschied bei Fahrzeugen aus eigener Erfahrung beurteilen - 2 Pferde = mind. 1400kg - dann kommen noch Sättel und Co dazu und den Hänger musst ja auch ziehen. Im Moment zieht bei uns der range Rover - ist natürlich ein Traum, der schaltet sobald du die Hängersteckdose belegst das Programm so um, dass er beim Fuss vom Gas langsam anrollt und die Pferde schon beim Anfahren einschlafen.
Wechseln aber auch jetzt wegen Platzbedarf auf den Discovery.

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.07.2011 17:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansonsten habe ich meine zunächst eher skeptische Haltung gegenüber dem Amarok von VW auf der letzten Sueprkarpata komplett revidiert. Richtig gutes Auto, auflastbar bis 3.500kg und sehr alltagstauglich. Und sieht nicht schlecht aus.

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.07.2011 18:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein normaler ein Pferde Anhänger ist auf eine Zuladung von 1.6t ausgelegt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yoda
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5128 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die vielen vor Infos strotzenden Antworten... ich war doch ganz schön überrascht, mit was für eine Anhängelast man da rechnen muss Öhmm

Daher habe ich mit meinen Töchtern die letzten Tage viel über ihr Hobby gesprochen und diskutiert, insbesondere wie sie in Zukunft weiter machen wollen und so langsam ergibt sich eine bessere Diskussionsgrundlage für das Thema Autokauf. Ätsch Es läuft darauf raus, das es eigentlich reichen würde, ein Pferd zu transportieren und ich könnte auch einen recht leichten Einzelanhänger ausleihen.

Der Vorschlag mit dem Tiguan hat mir sehr gut gefallen, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Den bin ich kurz nach der Einführung schon mal gefahren und da hat er mir ziemlich gut gefallen und bei dem würde das Frauchen auch problemlos mitmachen und mit 2,5 Tonnen hätten wir auch noch etwas Luft im Hängerbetrieb Ja

Hab den Tiguan gleich mal konfiguriert und komme als 2.0 Liter TSI DSG 4MOTION Track & Field mit nen bissl Ausstattung auf rund 38.800 € Listenpreis und bei autohaus24 gibts normal 13,3% und bei Vorbesitz Fremdfabrikat sinds 15,3%, da wir die Bedienung erfüllen, würde der Wagen rund 33.200 € inklusive Werksabholung kosten Ätsch
Damit ist er unter meinem Limit und kann auch mehr ziehen als der Outlander YES Was sagt ihr dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Das klingt doch super - und einen schönen Tag in der Autostadt kannst du dir auch noch machen!



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 09:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da sind im Großen und Ganzen schon alle wichtigen Angaben gemacht worden.
Eines gebe ich noch zu bedenken: Versuch mal mit nem Auto ohne Untersetzung (zB dem zitierten Tiguan) mit 2000 kg am Haken bergauf wegzufahren oder den Hänger irgendwo ein Stück weiter zu rangieren - da stinkts sehr schnell nach Kupplung.

Wie VW die Anhängelasten freigegeben kriegt weiß ich nicht, 2,5 to am Tiguan find ich allerdings grenzwertig.
Ich fahr des öfteren mit 2 Pferden aufm Hänger (gesamt 2,2 to) und ich möchte meinen Rocky gegen keinen Tiguan tauschen (auch schon probiert)

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 10:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe keine Erfahrung auf Tiguan DSG, abver wenn man mal in Caravan Foren ließt, erliest man recht häufig, das das DSG eher suboptimal ist in Bezug auf schwere Anhänger fahren und rangieren

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.07.2011 11:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde den amarok dem tiguan vorziehen - aber das ist jetzt total subjektiv. der amarok bietet hinten auf der ladefläche mit nem entsprechendem cover viel platz für "geraffel" - ein faktor der beim reiten ja nicht zu unterschätzen ist, speziell wenn du planst nur nen kleinen pferdehänger zu nutzen. 2. sattel putzkoffer, medizinkoffer, etc. - also da kommt schon immer was zusammen wenn man nicht zwischendurch schnell heimfahren kann

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 17:03:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cover? einfach so ne Abdeckplatte?? da wuerd ich doch gleich nen Hardtop draufbauen und hab richtig Platz...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2011 13:55:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
cover? einfach so ne Abdeckplatte?? da wuerd ich doch gleich nen Hardtop draufbauen und hab richtig Platz...


oder das - hab die amaroks mit abdeckplatte auf der sk diese jahr bewundern dürfen - der platz darunter war schon beeindruckend genug, aber hast natürlich recht.

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yoda
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5128 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.07.2011 01:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mag sein, dass es optimalere Wagen zum ziehen von Pferdeanhänger gibt, aber der Anhängerbetrieb ist nicht die Hauptaufgabe des Wagens, er wird zu 95% von meiner Frau gefahren und muss damit auch noch andere Anforderungen erfüllt, darf also nicht zu groß sein und in der City bei Einkäufen und Erledigungen auch handelbar sein, außerdem hat die Fahrerin auch einen halbwegs schönen Wagen verdient ;-) Wenn ihr noch gute Vorschläge habt, bitte die genannten Kriterien (Fahrzeuggröße, Anhängelast, Alltagstauglichkeit, Optik) mit einbeziehen...Nachdem der Outlander leider schon ausgeschieden ist, scheint der Tiguan eine gute Alternative zu sein... gab es den Tiguan mal mit ner normalen Automatik oder immer nur mit DSG? Wenn das Getriebe die Anhängelast nicht schafft und stirbt, muss doch VW den Schaden übernehmen oder sehe ich da falsch? Hoffe mal das wir mit einem Tier auf dem Hänger nicht die Grenzen des DSG ausreizen und damit eher weniger Probleme damit bekommen sollten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen