Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein XJ startet nicht mehr- was nun?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:21:21    Titel: Mein XJ startet nicht mehr- was nun?
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich über ein Jahr im Ausland verbringen durfte, wollte ich meinen 99'er XJ mal wieder erwartungsvoll bewegen.

Nix, trotz geladener Batterie , frischem Öl, lässt sich der Anlasser nicht mal zu einem Dreh herab. Batterie und Anlasser werden jedoch heiß! Die Anzeigen dimmen herab bis zum Erlöschen.

Batterie platt? Anlasser tot? Oder etwa Motor festgegammelt(stand draussen)? Die Sicherungen habe ich alle überprüft, alles ok.
Ich hab' den Anlasser mal kurz ausgebaut und an der Batterie (Optima Red Top, 2 Jahre alt) getestet. Der spurt ein und zieht durch, dreht sich wie verrückt. Muss der Anlasser oder die Batterie unter Last getestet werden? Können die das bei Bosch, oder prüfen die das auch nur so wie ich.

Ich krieg das doofe Monster noch nicht mal weggeschoben, es ist in der Einfahrt eingesackt.
Habt Ihr eine Idee? Ich kriege schion kalte Füsse, weil ich den Motor noch nicht mal gedreht bekomme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kriegst Du den Motor (ausgekuppelt, Neutral) nicht mal mit ner Ratsche gedreht? Das wäre ganz schlimm - Weil dann wirklich was blockiert... Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh weh, dabei hatte ich mir solche Mühe mit der Konservierung des Motorinneren gemacht. Da bewegt sich nix.

Wenn ich die Zündkerzen herausnehme und mit Penetrant(die Kolben) einsprühe? Aber das wird nicht bei den Lagern helfen, richtig? Nee, oder?
Anschleppen und hoffen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt wie festgerostet - Aber ob Anschleppen da hilft. Öl in die Zylinder ist ne gute Idee, macht aber nicht alles wieder rückgängig. Lager können eigentlich nicht festbacken - Das sind ja Legierungen. Klingt auf jeden Fall komisch. Ein so fester Motor? seltsam. Vielleicht was am getriebe? Du hast den 4.0l mit Automaten, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 22:35:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, stand die ganze Zeit draussen. Und das, obwohl ich vor der Abreise in jeden Zylinder Konservierungsspray hineingesprüht habe. Nee, ich hab' einen Schalter AX15, 4.0L

Oder ist die Batterie doch platt? Ich kriege jetzt bald die Krise. Motor fest- geht gar nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 23:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass dir mal von nem Diesel mit grosser Batterie Starthilfe geben.
Gehts dann auch nicht, liegts schon mal nicht an der Batterie.

Aber wenn du den ohne Gang drin nichtmal mit ner Knarre mit langem Hebel bewegt bekommst wird der wohl derbst festgegammelt sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.07.2011 08:30:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da sind die Kolbenringe festgerostet. Hättet beim Konservieren normales Motoröl reinkippen sollen.

Aber egal. Glück ist das du einen Schalter hast. 4. Gang rein und mit Hilfe eines dynamischen Seil und zugfahrzeug mehrmals leicht anrucken. Am besten zwei Zugfahrzeuge wechselseitig vor zurück. Damit bekommt man den Motor wieder zum drehen.

Ob sich dann folgeschäden, bzw der Motor (Zylinderlaufbahn) dauerhaft geschädigt sieht man dann.

Das beschriebene Procedere vor drei Wochen bei Nachbarn seinem GAZ grad gemacht. Lange Standzeit und Motor fest - nu geht er wieder

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 13:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sagt mal, wenn die Kupplung (Druckplatte) eingerostet ist, dann hängt das ganze Getriebe mit am Motor, richtig? Also ständig ein eingelegter Gang, oder?
Gesetzt dem Fall das wäre eine Möglichkeit- Krieg' ich die irgendwie losgebrochen, ohne mir die Kupplung zu versauen, die ist nämlich erst 2500km alt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 14:25:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ahnung.
Aber der Starter sollte den auch mit eingerückter Kupplung starten können.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 14:50:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Sagt mal, wenn die Kupplung (Druckplatte) eingerostet ist, dann hängt das ganze Getriebe mit am Motor, richtig? Also ständig ein eingelegter Gang, oder?


Ja und nein - Daher sagte ich oben ja "in neutral". Dann dreht der Starter die eine Getriebewelle locker mit, denn man kann ja jedes Auto in N starten ohne die Kupplung zu treten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 15:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut und wenn die Druckplatte zusammen mit der Mitnehmerscheibe an der Schwungscheibe klebt, kann ich in den Gängen herumrühren wie ich will. Ich schätze, der erste Gang ist drin...
Aber ich kann Verteilergetriebe nach Neutral stellen, damit habe ich nur noch "Schaltgetriebe" und Motor- das müsste der Anlasser drehen können.
Den eingesunkenen Jeep kriegt der Anlasser definitiv nicht bewegt.


Mist, nun muss der Anlasser schon wieder rein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 15:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie tief ist der denn eingesunken?
Foto?

Selbst steil bergauf schafft der startet das in der untersetzung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 15:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5cm sind auch auf einem Foto 5cm

Starter= Anlasshilfe, jedoch nicht Berganfahrhilfe rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 15:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht aber trotzdem.
Wenn der Starter keinen mucks macht und der den selbst in untersetzung da nicht aus den 5cm raus bekommt ist wohl was in argen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 17:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eventuell ist ja ne bremse und das getriebe und der motor fest... um festzustellen ob die räder und das VTg drehen, erstmal so rausziehen VTG in N! bring den erstmal auf festen boden. dann kann man das pferd von hinten aufzäumen. Rollt er mit VTg auf N?

JA: VTG einschalten
Nein: Bremsen kontrollieren

Rollt er mit VTg ein und getretener Kupplung oder Gang raus?
JA: dann ist bis zum Motor alles frei.
Nein: dann Blockade im VTg Getrieb oder Motor.

usw...

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen