Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.07.2011 17:53:21 Titel: |
|
|
ich hab die AMC unterm CJ7 V8 mit 100% Schwarz sperren und 35x12,5er rädern, bis dato noch nix kaputtbekommen.....
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Niederkassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 4.0 HO 2. Daihatsu Feroza SX |
|
Verfasst am: 14.07.2011 15:00:07 Titel: |
|
|
Hallöle,
bin ja auch noch auf der Suche nach ner 44 Vorderachse für meinen ,,,hinten gibts ja schon eine
Kommt halt immer darauf an wie extrem und materialmalträtierend man fährt...könnte mir auch Vorstellen bei ner 30ig wenigstens auf Alloy-Wellen umzurüsten,,,
Grüsse,
Holgy
| _________________ "Von rechts kommt ein Smart und links ist auch frei!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 15:45:02 Titel: |
|
|
Seit ich gesehen hab, was es braucht um eine stock-D30, mit 33er Rädern bestückt, zu verbiegen mach ich mir darüber garnicht mehr so viel Gedanken....
| _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 16:08:51 Titel: |
|
|
naja is halt ne glaubensfrage - der eine fährt jahrelang mit D30 und 35ern und der andere schrottet seine achsen 5 min nach dem reifenaufziehen
ich hab es auch schon geschafft ne D30 zu killn - aber im nachhinein war nicht der überschuss an intelligenz der Grund
soll heißen man kann alles kaputt bekommen wenn man es sich nur fest genug wünscht - oder eben heile lassen wenn sein hirn nicht komplett abschaltet wenn man die sohle auf die pedale legt ... klingt doof is aber so
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 16:20:25 Titel: |
|
|
Die d30 mit ARB drin hat bei mir auch 3 Jahre gehalten. Trotz 35ern und nicht grad schonender Nutzung.
Dann hat die brechende Steckachse gleich den lagersitz des diffkorbs mitgenommen.
Mal sehen wie lange es mit chromo Wellen hâlt.
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.07.2011 16:29:55 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: | Seit ich gesehen hab, was es braucht um eine stock-D30, mit 33er Rädern bestückt, zu verbiegen mach ich mir darüber garnicht mehr so viel Gedanken.... |
Ja, war mit meinem ZJ nicht so schwer
Und ich glaube Happyend kann da noch mehr zu schreiben - aus aktuellem Anlass.
Es ist in der Nutzung schon ein Unterschied, ob man langsamere Sachen (Trial, Kiesgrube, manche Trophy) fährt oder Sachen auf Geschwindigkeit, bei der die Lastspitzen ein Vielfaches der normalen Offroad Nutzung erreichen können (Raids).
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 14.07.2011 16:38:53 Titel: |
|
|
hat damit zu tun was die kisten auf die wage bekommen. bei den 3 tonnen autos was auf den rallys auch rumfahren wunderts mich nicht
| _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 16:42:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Es ist in der Nutzung schon ein Unterschied, ob man langsamere Sachen (Trial, Kiesgrube, manche Trophy) fährt oder Sachen auf Geschwindigkeit, bei der die Lastspitzen ein Vielfaches der normalen Offroad Nutzung erreichen können (Raids). |
Genau darauf wollte ich hinaus! Und der Großteil der hier Nachfragenden wird sich denke ich eher im erstgenannten Bereich bewegen...
| _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.07.2011 16:45:05 Titel: |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | hat damit zu tun was die kisten auf die wage bekommen. bei den 3 tonnen autos was auf den rallys auch rumfahren wunderts mich nicht |
Mein ZJ fuhr nicht Rallye und lag auch eher bei 2 Tonnen
Und Happyends Fahrzeug war sogar noch leer gemacht.
Aber ich bin mit meinem ZJ ziemlich deftig gefahren, was ein klarer Fehler bzw. Fehleinschätzung des Materials damals war.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 15.07.2011 12:13:03 Titel: |
|
|
Natürlich macht es einen Unterschied, wie hoch das Gewicht des Wagens ist.
Habe ich die gleiche D30 in einem TJ mit 4Topf-Motor oder unter einem V8 Granny, wird man dies merken.
Bsp.: Der Granny steht im bergab in einer Linkskurve. Das ganze Gewicht lastet weitgehend auf der einen Welle - viel Gas und tot ist die Welle.
Ich werfe hier noch meine D44 aus dem JK Rubicon in die Diskussion. Schöne Sperren, größere Bremse und ordentlich stabil. Seitdem kein Wellensterben mehr.
Die Arbeit um die 10cm breiteren Achsen unters Auto zu bekommen - machbar, aber zeitintensiv.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.07.2011 12:15:07 Titel: |
|
|
10cm breitere Achsen sind natürlich auch gut für Kurvenstabilität
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Niederkassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 4.0 HO 2. Daihatsu Feroza SX |
|
Verfasst am: 16.07.2011 10:16:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 17.07.2011 19:22:19 Titel: |
|
|
Nachdem ich nun zweimal die verstärkten 30/35-er Achsen auf der Breslau gekrümmt habe, hab ich mir heute einen Dodge 2500 RAM gekauft. Vermutlich werden die 60 HD (8-Loch Felgen) neu im GC werkeln. Die Verlockung gleich den 5.9-er und den Automaten mit zu verbauen ist ebenfalls gross. Alternativ könnte ich ihn zum neuen Landy-Ersatz umbauen, der Spassfaktor mit einer alten Ambulanz rumzuheizen ist enorm.
| _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.07.2011 19:30:08 Titel: |
|
|
Dodge Ram
Ich seh schon, Du hast große Pläne
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|