Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Loch Im Fettbalg von den Achsgelenken


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


...und hat diesen Thread vor 5134 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 15:38:43    Titel: Loch Im Fettbalg von den Achsgelenken
 Antworten mit Zitat  

Moin,
kann mir einer sagen wie schlimm das ist wenn der Gummibalg vom Achsgelenk ein Loch hat? Das Loch ist ca 1mm groß und das Gelenk selber gut. Zusätzlich kann man es ja immer wieder abschmieren. Was sagt den Eure Erfahrung so, tauschen oder lassen. Oder eventuell mit einem Fahrradflicken reparieren? Zum erneuern find ich es halt einfach zu schade. dasselbe ist ja auch bei den spurstangen, gibts da eigentllich die Gummibälge einzeln irgendwo?
Danke für Eure Mühe

Grüße norskgutt

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 15:55:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt sogar Universal-Gummibälge für Achsgelenke, bei denen Du die Welle nicht ausbauen musst. Die sind aufgeschnitten und werden entlang einer Passkannte mit Spezialkleber zusammengefügt. Liegen um 20 Euro pro Stück.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 16:03:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansonsten fleissig nachfetten und aber damit rechnen, dass Schmutz reinkommen kann und das Gelenk etwas eher verschleißt

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 18:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Nissan kenn ich mich nicht so aus, aber muß da nicht eh irgendwo ein kleines Löchlein sein? Es muß ja schließlich Luftdruckausgleich möglich sein. Und der Faltenbalg muß auch arbeiten können.

"Repariert" hab ich sowas mal mit selbstverschweißendem Gummiband. Dazu muß das Loch aber strategisch günstig liegen. Fahrradflicken geht zur Not, hält aber nicht lang.

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 18:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Loch nur beim Bälgen von Stoßdämpfern. Bei Gelenkwellenmanchetten nicht, da das Volumen eher klein ist (inkl. der Änderung bei Winkelveränderung) und das vom Balg selber ausgeglichen wird. Das Fett darf halt nicht rausfliegen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.07.2011 18:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Loch eine Beschädigung oder technisch so vorgesehen?

An welchem Bauteil ist das Loch?
Antriebswellenmanschette von der Einzelradaufhängung?

Ich sags mal so, wenn es an der Stelle technisch gesehen nicht vorgesehen ist, dort nachschmieren zu können (Sprich Schmiernippel), dann würde ich das Ding mit dem Loch erneuern.

Ansonsten gibt es auch Gelenke deren Gummiabdichtungen von haus aus ein kleines Loch haben, um das überschüssige Fett beim abschmieren dort rauszudrücken....

Gruß Andreas
Nach oben
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


...und hat diesen Thread vor 5134 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 19:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich hab mich glaub ich falsch ausgedrückt, ich meinte das Tragegelenk. Die Vorderen Achswellen sind ja nicht zum abschmieren:-) Das Loch sieht nicht so aus als ghört das da rein. Sorry für die Verwirrung. Ich werde heit abend wenn ich drandenke nochmal ein Bild machen.

Grüße norskgutt

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.07.2011 19:54:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wär eventuell möglich daß das Loch da hingehört.
Habs schon öfter mal gesehen, daß solche Gelenke im Fettbalg ein kleines Loch haben, um eben überschüssiges Fett und auch zu hohen Druck beim Abschmieren zu vermeiden.

Kenn man ja sicher wenn man mal zuviel Fett reingepumpt hat, und der Balg aussieht als würds ihn jeden Moment zerreissen weil er so prall gefüllt ist.

In dem Bereich würd ich mir weniger Sorgen machen, und lieber regelmäßig abschmieren.

Gruß Andreas
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Online


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 23:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich mir doch gedacht, daß Du das Traggelenk meinst!
Ich hab bei mir auch diverse Fettkappen mit herstellerseitigem Loch, wie Tinker schon schrieb. Hab ich jetzt wieder
gemerkt, als ich frisch abgeschmiert habe. Diese Löcher sind aber leicht verstärkt, damit sie nicht ausreißen.

Fettkappen gibt es bei Nissan auch einzeln, z.B. für die großen Spurstangenköpfe von meiner 160'er VA. Ob es die für
alle älteren Typen gibt, bin ich überfragt. Dein Nissan-Dealer aber nicht! Frag ihn!

Notfalls gehe ich mal wühlen, ob ich noch ein ausgenudeltes Gelenk mit intakter Kappe habe.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen