Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 12:20:39 Titel: |
|
|
landyjoop hat folgendes geschrieben: | das alte problem:lenkrad wackeln bei ca.80 km/h
-räder sind neu gewuchtet
-alle gummibuchsen neu
-lenkgetriebe neu
-spurstangenköpfe neu |
Spur richtig eingestellt? Bist du mal ohne Lenkungsdämpfer gefahren? Da sieht man wie stark es wirklich ist.
Check mal ob nach längerer Fahrt evtl eine Bremse warm wird. Könnte auch sein das ein Kolben etwas klemmt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.07.2011 13:01:50 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | landyjoop hat folgendes geschrieben: | das alte problem:lenkrad wackeln bei ca.80 km/h
-räder sind neu gewuchtet
-alle gummibuchsen neu
-lenkgetriebe neu
-spurstangenköpfe neu |
Spur richtig eingestellt? Bist du mal ohne Lenkungsdämpfer gefahren? Da sieht man wie stark es wirklich ist.
Check mal ob nach längerer Fahrt evtl eine Bremse warm wird. Könnte auch sein das ein Kolben etwas klemmt. |
Ne gute Idee  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2011 13:32:43 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | landyjoop hat folgendes geschrieben: | das alte problem:lenkrad wackeln bei ca.80 km/h
-räder sind neu gewuchtet
-alle gummibuchsen neu
-lenkgetriebe neu
-spurstangenköpfe neu |
Spur richtig eingestellt? Bist du mal ohne Lenkungsdämpfer gefahren? Da sieht man wie stark es wirklich ist.
Check mal ob nach längerer Fahrt evtl eine Bremse warm wird. Könnte auch sein das ein Kolben etwas klemmt. |
und nach selbst gemachter erfahrung (andere marke) ursache des problems radschlagen um die 80km/h | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.07.2011 13:50:45 Titel: |
|
|
hast du die ZU-felgen?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 15:56:19 Titel: |
|
|
[quote="zorro"] Forcierer hat folgendes geschrieben: | und nach selbst gemachter erfahrung (andere marke) ursache des problems radschlagen um die 80km/h |
kann man auch testen: Radsatz von einem anderen Fahrzeug dran schrauben, welches kein flattern bei 80 hat. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: emsland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR disco 1 2,8 tdi 2. LR disco 4 3,0 td v6 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 16:38:11 Titel: |
|
|
ja,es sind die ZU-felgen.
was ist den mit denen?  | _________________ hauptsache er ist hoch genug! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 16:43:46 Titel: |
|
|
landyjoop hat folgendes geschrieben: | ja,es sind die ZU-felgen.
was ist den mit denen?  |
dann brauchst du womöglich nicht weiter suchen. Die lassen sich nur schwer bis gar nicht zentrieren. Ich wollte mir die auch mal holen, bin aber auf Grund von den Berichten über die ZU wieder davon ab gekommen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.07.2011 17:37:31 Titel: |
|
|
nimm mal eine felge runter und schau dir das spiel zwischen mutter
und felgenloch an! mind 2mm!
reicht aus für deine unwucht!
hab ich auch mit der ZU wenn ich sie nicht aufwendig selbst
auf der nabe mittig zentriert festschraube!!
such mal nach nem fräd von mir zum thema "ZU-felge", da wird dir
vielleicht klar warum du ne unwucht hast! | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 14.07.2011 22:53:51 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | landyjoop hat folgendes geschrieben: | das alte problem:lenkrad wackeln bei ca.80 km/h
-räder sind neu gewuchtet
-alle gummibuchsen neu
-lenkgetriebe neu
-spurstangenköpfe neu |
Spur richtig eingestellt? Bist du mal ohne Lenkungsdämpfer gefahren? Da sieht man wie stark es wirklich ist.
Check mal ob nach längerer Fahrt evtl eine Bremse warm wird. Könnte auch sein das ein Kolben etwas klemmt. |
und nach selbst gemachter erfahrung (andere marke) ursache des problems radschlagen um die 80km/h |
Was von den dreien meinst du denn jetzt? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 15.07.2011 06:09:11 Titel: |
|
|
...hab die erklärung zur ZU-unwucht, bzw. lenkradflattern bei ca. 80km/h jetzt mal aus dem damaligen
fräd kopiert!
kann mir gut vorstellen dass es bei dir an dem phäomen liegt!
Eljot hat folgendes geschrieben: | so, hab heute mal etwas ursachenforschung betrieben!!
1. das mittenloch der ZU-felge hat im verhältnis zum aussendurchmesser vom radmitnehmer merkliches spiel!!
konkret siehts so aus dass wenn ich die felge auf den mitnehmer stecke ich die felge in vertikale richtung ca. 1,5mm schieben kann!!
ergo kann die felge unmöglich über die mitte zentrieren!!
2. da wie unter 1. geschrieben die felgen nicht über das mittenloch zentriert, da das spiel zu gross is muss sie dann ja eben über die radbolzen/radmuttern zentrieren!!
so, die original LR radmuttern für die boost-, ZU-, etc. felgen haben zwar vorne einen konus, die ZU-felge aber einfach nur ein durchgangsloch OHNE konus!!
mhhh, dann kann hier schon mal nix zentrieren!!
gut, dann muss eben die radmutter eine schöne übergangspassung zum felgenloch haben um so zu zentrieren!!
und jetzt kommts: die radmutter hat in radialer richtung im felgenloch ein spiel von ca. 1-2mm (radial)!!!!!
wie, bzw. wo zum teufel soll die felge dann zentriert werden!?!?
die wolffelge hat nen konus, genauso wie die radmutter!!! steck ich die felge auf den mitnehmer, hab ich unten zwischen mittenloch und radmitnehmer ca. 1,5mm luft und oben liegt sie auf dem mitnehmer auf!!
also eigentlich 1,5mm höhenschlag!!
zieh ich die radmuttern fest, zieht der konus die felge schön mittig und der aussendurchmesser von radmitnehmer und mittenloch sind schön konzentrisch!!
die ZU felge zieht sich nicht mittig hin, weil ja kein konus an der felge vorhanden ist und die radmuttern im felgenloch eben zu grosses spiel haben!!
also bleibt die felge 1,5mm ausser mitte!!
die exzentrizität reicht scheinbar bei mir fürs lenkradflattern bei ca. 80-100km/h!!!
ich hab die felgen jetzt mittels ner ventillehre auf 0,7mm abstand rund um den radmitnehmer ausgerichtet und siehe da, das lenkradflattern ist weg!!!
die kiste läuft absolut ruhig und rund!!
ergebnis für mich: bei den toleranzen is es sch...egal ob mittenloch oder bolzenzentriert gewuchtet!!
die felge muss einfach nur mit bisschen spielerei sauber mittig ans auto geschraubt werden und alles is gut!!
übrigens is mittenloch konzentrisch zu mutternlochkreis!!!!
wär mal interessant ob bei den z.b. original-boost-felgen auch so grosse toleranzen vorhanden sind!?!?!
hab mir vorhin auf dem därrtreffen noch ein paar landys mit wolf- und einen mit zu-felgen angeschaut!!
bei den wolffelgen war das mittenloch immer schön konzentrisch zum radmitnehmer und bei dem 130er td4 mit zu-felge die gleiche exzentrizität wie bei meinem (ca. 1,5mm)!!
er hat auch bei ca. 90km/h lenkradflattern obwohl die felgen gewuchtet sind!!
schönen abend, martin |
| _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 08:48:30 Titel: |
|
|
Gibbet für die ZU keine spezielen Radmuttern ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 15.07.2011 08:50:08 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: | Gibbet für die ZU keine spezielen Radmuttern ? |
naja, sind halt die speziellen die auch die original boost-felge hat!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 12:24:52 Titel: |
|
|
die nutze ich auch und damit funzt es auch | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: emsland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR disco 1 2,8 tdi 2. LR disco 4 3,0 td v6 |
|
Verfasst am: 15.07.2011 12:32:00 Titel: |
|
|
hab mir das mal mit den felgen angesehen...
wer hat sich das den ausgedacht ,die haben ja echt spiel,werde erst mal versuchen sie mittieg
zu bekommen. | _________________ hauptsache er ist hoch genug! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 15.07.2011 12:51:44 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | die nutze ich auch und damit funzt es auch |
auf welcher kiste??
rangey oder landy?
ich kapier auch ned warum das bei manchen klappt und bei manchen nicht!?
weiss nur dass es bei mir die ursache fürs rappeln am lenkrad war und es eigentlich auch logisch is!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|