Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 5134 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 14.07.2011 21:49:54 Titel: Schweißen innerhalb der StVZO |
|
|
ich hab da mal ne frage da es bei mir jetz ja schön langsam ernst wird mit umbaun und so, wie schaut das den jetz genau aus wenn ich von nem staatlich geprüften schweißer zb am rahmen was schweißen lasse, ist alles wasserdicht von der landesregierung überprüft also eingetragen. ich stell mir folgendes szenario vor: ich fahr auf der straße, die schweißnaht vom geprüften schweißer bricht (warum auch immer) und ich bin in nen unfall verwickelt. wie sieht das jetz zwecks strafe aus, bekommt der schweißer post oder ned (will ja niemanden reinreiten) | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2011 21:51:37 Titel: |
|
|
vielleicht sollte hervorgehoben werden das es sich um Österreich handelt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 5134 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 14.07.2011 22:02:11 Titel: |
|
|
hmm, dachte ned das es in deutschland anders geregelt wird  | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 14.07.2011 22:21:30 Titel: |
|
|
ich glaub schon
außerdem steht ja bei dir da wohsd wohnst  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 14.07.2011 22:26:25 Titel: |
|
|
der schweisser wird schon ne haftpflicht haben, dann gibt man sowas an die haftpflicht ab.
hat er keine, also schwarzarbeit, ....pech gehabt, selbst schuld, wenn er sich auf so was einlässt!
das ist wie mit den selbständigen, die es hierzulande gibt!
Man nennt das Berufshaftpflichtversicherung..... soll immer noch Leute im Lande geben, die sich für 25 Euro/Std anbieten, aber an der Haftpflicht
geizen und nicht mal eine haben.... solchen Leuten gehört eigentlich sofort die Lizenz entzogen....
Wer dir also am Rahmen was schweisst, ne ordentliche Rechnung hat, sollte da auch abgedeckt sein....!
Seh ich net so schlimm, deine Fragestellung.
Ich habe auch freiberufliche Leute/Subunternehmer, die so ab ca. 12 Euro/Std. für mich tätig sind. Das erste was ich da frage und nachprüfe:
Hast du eine Haftpflicht? auch bezahlt? dann darf er loslegen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2011 22:48:42 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: |
außerdem steht ja bei dir da wohsd wohnst  |
nur schaut da keiner drauf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.07.2011 22:57:40 Titel: |
|
|
Sorry, aber die Haftpflichtversicherung des Schweissers hat mit einem späteren Unfall wohl eher nichts mehr zu tun, auch der Schweisser nicht. Er hat im Auftrag für Dich gearbeitet und der TÜV hat es abgesegnet. Er ist (zu Recht) fein raus. Den Schaden übernimmt zwangsweise die die Verkehrshaftpflicht als Zwangsversicherung, sogar egal ob schon getüvt oder nicht. Allerdings nimmt sie Dich (nicht den Schweisser) in Regress, wenn der Unfall auf die Naht zurück zu führen ist. Ob Du es dann dem Schweisser zurück anlasten kannst, ist mehr als fraglich. So eine Betriebshaftpflicht deckt auch nicht alle Folgeschäden der Arbeit ab, das ist streng auf den Fachbereich begrenzt. Das Thema ist nicht ganz so einfach in D.
Und was wiederum generell Strafe angeht, ist das nochmal ne andere Sache. Damit hat der Schweisser definitiv nichts zu tun, solange er die naht nicht nachweislich vorsätzlich zum Herbeiführen eines Unfalls manipuliert hat.
Eine vom TÜV abgenommene Schweissnaht macht eine Sache wasserdicht - Daher sagt man ja, der Prüfer steht mit seinem namen für die abgenommene Sache. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 14.07.2011 23:04:12 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auch freiberufliche Leute/Subunternehmer, die so ab ca. 12 Euro/Std. für mich tätig sind. Das erste was ich da frage und nachprüfe:
Hast du eine Haftpflicht? auch bezahlt? dann darf er loslegen... |
Solche Preise nenne ich pervers...
Du kannst da noch guten Gewissens schlafen?
Du nutzt die Leute aus und sagst das noch so offen?
Seit wann können Selbständige mit 12 Euro die Stunde überleben? Das geht ja schon für die Fixkosten drauf...
Und du bist dir sicher das diese Leute alle eine Krankenversicherung haben, eine Rentenversicherung, das sie ihre Miete zahlen und das die Haftpflicht auch echt bezahlt ist?
Von 12 und auch 13 oder 14 Euro/Stunde kannste das nämlich nicht bezahlen...
Irgendetwas fällt da hinten runter oder die wohnen bei Muttern und futtern sich da auch noch kostenlos durch.
Urlaub, Rücklagen, Altersvorsorge, das kennen deine Leute wohl alle nicht, woher auch? Werden ja unter jeglicher Würde bezahlt... Maschinen? Handwerkszeug? Klauen? Oder Schenken lassen? Bezahlen geht bei dem Lohn nicht.. Mal ne neue Hose? Vernünftige Arbeitskleidung? Fällt schwer, wenn man gerade genug zum Essen bei Aldi kaufen hat...
Sorry, aber DAS ist für mich moderne Sklavenhaltung, jeglicher Lohn in dem Bereich finde ich massivst Sittenwidrig, da werden doch die Alters-H4ler heran gezogen weil, wie sollen sie jemals Geld fürs Alter zurücklegen?
Was bist du für ein Gewerk? Messebau? Da wurde ich auch schon angesprochen, die wollten 10 Euro Brutto auf Rechnung bezahlen. Ich habe sie schallend ausgelacht...
Ich frag mich wer heute noch so blöd ist und für so eine Kohle arbeiten geht.
Da zahlt man doch für jede Stunde 5 Euro drauf!
Da ist doch zu Hause bleiben effektiver...
Aber BWL ist für selbständige Handwerker zu oft ein Buch mit sieben Siegeln, die sind froh wenn sie ihre Rechnung geschrieben bekommen. Aber Übersicht über ihre Finanzen? Welcher der Kleinen Lohnsklaven hat das schon? Dann würden sie nämlich ganz schnell merken das ihnen bei 12 Euro die Stunde gnadenlos das Fell über die Ohren gezogen wird und das sie jede Stunde Geld mitbringen...
Und Ja, ich kenne das Metier zur Genüge, treibe mich da seit einigen Jahren schon drin rum... Aber für DAS Geld würde ich nicht mal einen Finger krumm machen...
Ich kenne nämlich meine Finanzen in und Auswendig und weiß genau was ich wo an Kohle verdienen muß um meinen Schnitt zu machen...
Und nein, mein Kostenapparat ist noch gering und überschaubar, ich bin nicht zu teuer weil ich nicht für 15 Euro arbeiten gehen würde...
*gerademalebenaufregenmuß* | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 14.07.2011 23:16:57 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auch freiberufliche Leute/Subunternehmer, die so ab ca. 12 Euro/Std. für mich tätig sind. Das erste was ich da frage und nachprüfe:
Hast du eine Haftpflicht? auch bezahlt? dann darf er loslegen... |
Solche Preise nenne ich pervers...
Du kannst da noch guten Gewissens schlafen?
Du nutzt die Leute aus und sagst das noch so offen?
Seit wann können Selbständige mit 12 Euro die Stunde überleben? Das geht ja schon für die Fixkosten drauf...
Und du bist dir sicher das diese Leute alle eine Krankenversicherung haben, eine Rentenversicherung, das sie ihre Miete zahlen und das die Haftpflicht auch echt bezahlt ist?
Von 12 und auch 13 oder 14 Euro/Stunde kannste das nämlich nicht bezahlen...
Irgendetwas fällt da hinten runter oder die wohnen bei Muttern und futtern sich da auch noch kostenlos durch.
Urlaub, Rücklagen, Altersvorsorge, das kennen deine Leute wohl alle nicht, woher auch? Werden ja unter jeglicher Würde bezahlt... Maschinen? Handwerkszeug? Klauen? Oder Schenken lassen? Bezahlen geht bei dem Lohn nicht.. Mal ne neue Hose? Vernünftige Arbeitskleidung? Fällt schwer, wenn man gerade genug zum Essen bei Aldi kaufen hat...
Sorry, aber DAS ist für mich moderne Sklavenhaltung, jeglicher Lohn in dem Bereich finde ich massivst Sittenwidrig, da werden doch die Alters-H4ler heran gezogen weil, wie sollen sie jemals Geld fürs Alter zurücklegen?
Was bist du für ein Gewerk? Messebau? Da wurde ich auch schon angesprochen, die wollten 10 Euro Brutto auf Rechnung bezahlen. Ich habe sie schallend ausgelacht...
Ich frag mich wer heute noch so blöd ist und für so eine Kohle arbeiten geht.
Da zahlt man doch für jede Stunde 5 Euro drauf!
Da ist doch zu Hause bleiben effektiver...
Aber BWL ist für selbständige Handwerker zu oft ein Buch mit sieben Siegeln, die sind froh wenn sie ihre Rechnung geschrieben bekommen. Aber Übersicht über ihre Finanzen? Welcher der Kleinen Lohnsklaven hat das schon? Dann würden sie nämlich ganz schnell merken das ihnen bei 12 Euro die Stunde gnadenlos das Fell über die Ohren gezogen wird und das sie jede Stunde Geld mitbringen...
Und Ja, ich kenne das Metier zur Genüge, treibe mich da seit einigen Jahren schon drin rum... Aber für DAS Geld würde ich nicht mal einen Finger krumm machen...
Ich kenne nämlich meine Finanzen in und Auswendig und weiß genau was ich wo an Kohle verdienen muß um meinen Schnitt zu machen...
Und nein, mein Kostenapparat ist noch gering und überschaubar, ich bin nicht zu teuer weil ich nicht für 15 Euro arbeiten gehen würde...
*gerademalebenaufregenmuß* |
der markt fällt, nit aufregen.
die leute bieten sich von selbst so günstig an, ich nutze nicht aus, ich passe mich dem markt an.
wenns ich net mach, dann machts der andere und bekommt die aufträge.
also, nit motzen, ich handele nicht.
und wenn jemand gut ist und sich gut zeigt, gibts auch mehr kohle, keine frage.
jeder unternehmer, der hier bei uns mehr als 22 euro einem freiberuflichen zahlt, kann das rechnen nicht. ich rege mich nicht mehr auf, ich schenke gerne dem einen taschenrechner, der es nicht kann.
dass es zu aufregungen kommen musste, hab ich geahnt.
ich, kann gut schlafen, kein problem.
wemms net passt, kann ja für den preis woanders arbeiten, z.b. in der schweiz, mit zulagen von xxxx euro/Std.
also, nit aufregen...! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2011 23:32:14 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | [
Aber BWL ist für selbständige Handwerker zu oft ein Buch mit sieben Siegeln, die sind froh wenn sie ihre Rechnung geschrieben bekommen. Aber Übersicht über ihre Finanzen? Welcher der Kleinen Lohnsklaven hat das schon? Dann würden sie nämlich ganz schnell merken das ihnen bei 12 Euro die Stunde gnadenlos das Fell über die Ohren gezogen wird und das sie jede Stunde Geld mitbringen...
|
Es zwingt die doch Keiner sich selbstständig zu machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 15.07.2011 06:10:57 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: |
Solche Preise nenne ich pervers...
|
Wo lebst DU?
Mein Alter Herr ist im Stahlbau (Deutschland). 16 Eur/Stunde nimmt er fuer seine Schweisser, Stahlbauer etc. Stammkunden zahlen die 16 Eur, weil sie seine Leute kennen, mit der Qualtitaet zufrieden sind. Neukunden zu gewinnen ist mit dem Preis schon fast unmoeglich, einstimmige Aussage: zu TEUER .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 5134 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 15.07.2011 06:30:19 Titel: |
|
|
naja wenn dem schweißer nix passiert dann past des, aber braucht man für ne eintragung zwingend ne rechnung vom schweißer oder wird da von ihm ein "gutachten" geschrieben weil wär ein bekannter von mir, dem ich schon was zahle aber eben ned genau nach stunden abrechne (deswegen auch die frage der haftung) | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 15.07.2011 17:06:24 Titel: |
|
|
na gut, machmer halt weiter mit dem Lohndumping:
also, ich kenne:
Schlosser im Raum Plauen (Hinter Hof), die arbeiten für 25 euro, bringen alle Maschinen mit. Das sind keine Einzelkämpfer, sondern Leuteintensive Betriebe, die Unkosten haben, wo der Chef net Jaguar fährt, sondern selbst mitm Blaukittel tätig ist.
Oder Maurer, oder Fenstereinbauer, oder Automechaniker, oder Gärtner, oder , ach, was soll ich alle nennen, egal, die fangen bei 12 Euro an und Spinner hören bei 30 oder mehr auf.
Toll, wer die bezahlen kann, kein Thema, nur, muss man sich gut überlegen ob man als Subler geht oder an die Endkundschaft direkt rangeht.
Ich kenne sogar Leute, die an die Endkundschaft für 12 oder 15 Euro rangehen.
Also, net aufregen, lasst die Menschen mal leben und einige überleben.
Gut für den, der se "auffängt" und ihnen genug arbeit gibt.
Lieber hab ich 15 euro die Stunde und brauch mich um nix kümmern, habe volle Auftragsbücher, anstatt 28 und muss mich um alles kümmern.
kann jeder sehen wie er mag.
der eine kommt halt mitm Porsche der andere mitm Jeep und der andere halt mitm VW - Bus, der 30 Jahre alt ist.
und selbst 15 Euro reichen aus, ich mach keine Rechnung, das könnt ihr selbst.
Wer die knallharte Geschäftswelt hier nicht verträgt, sollte nicht weiterlesen und lieber am GW schrauben.
In Hof gibts selbständige KFZ-Meisterbetriebe, die für 25 Euro/Std mit MWST sich am Markt anbieten und angeblich die Bude voll haben müssen.
Ich finds klasse!!!
Das sind die, die es gelernt haben, von DM auf Euro richtig umzurechnen, wenn sie Einzelkämpfer sind und bleiben, .... aber andere haben es immer noch nicht kapiert, das wir euro haben und nicht mehr DM und sie müssten ihren Lohn durch 1,95... teilen......
Aber versuchen kann man es ja, .... jeden Tag steht ein Blöder auf..... (der beauftragt, oder Auftrag annimmt - jetzt von beiden Seiten aus betrachtet) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 22:59:50 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auch freiberufliche Leute/Subunternehmer, die so ab ca. 12 Euro/Std. für mich tätig sind. Das erste was ich da frage und nachprüfe:
Hast du eine Haftpflicht? auch bezahlt? dann darf er loslegen... |
Solche Preise nenne ich pervers... |
Nicht aufregen...guck von wem der Beitrag ist, dann wird einiges klar...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.07.2011 01:20:15 Titel: |
|
|
nur so kleines detail in der Schweiz kostet ein KFZ-Mechaniker um di 80 SFr./std davon gehen ca. 30 SFr./std an den Mechaniker als Lohn und der Rest wird für Miete unterhalt von Werkzeug etc. benötigt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|