Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 19.04.2011 22:14:59 Titel: General Grabber AT² gibts nicht mehr, und nu? |
|
|
Moin,
ich will für meinen gerade 31x10.5R15 Pneus kaufen (falls noch jemand gebrauchte hat, immer her mit den Angeboten). Zuerst wird mir ein wenig die Vorfreude auf den AT² genommen indem mir gesagt wurde dass die Flanken sehr empfindlich seien sollen im vergleich zu einen BFG AT oder vergleichbares und dann wird der Reifen auch noch gleich ganz vom Markt genommen . Der neue soll zwar in allen Belangen besser sein, aber wenn ich mir das Profil so ansehe, kann ich nicht glauben dss die mindestens gleich gut im Gelände gehen sollen.
Aber was gibt es für Alternativen?
Ich bin eigentlich für alles offen. Wie bei den meisten, ist der Hauptnutzen auf der Straße. Daher soll der Reifen nicht zu laut sein und aus der nächsten Kurve möchte ich auch nicht zwangsläufig fliegen. Ich möchte aber eigentlich auch weiterhin 140kmh ohne gehörschutz fahren können . Ne Zulassung als Winterreifen sollte er auch haben. Wenn ich im Winter im Wald zum Holz machen will, möchte ch ihn zumindest fahren dürfen.
BFG AT fällt mir da natürlich sofort als eventuelle Alternative ein, aber wie ist das denn da im Vergleich mit der Lautstäke und den Fahreigenschaften bei Nässe. Der neue BFG MT KM2 soll ja von den Fahreigenschaften auf der Starße wohl auch deutlich näher an den AT gerück sein und leiser geworden ist er auch, aber ist das wirklich schon fast vergleichbar.
Was könnt Ihr ansonsten noch so empfehlen? Es muss doch eine echte Alternative geben.
Vielen Dank und Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.04.2011 22:33:22 Titel: |
|
|
Du kannst von uns 4 General Grabber AT2 in exakt der Größe haben. Profil fast komplett. Sind nur wenig gelaufen und lagen bei uns seit einigen Jahren im Lager. Bei Interesse PN  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.04.2011 22:38:08 Titel: |
|
|
Bissi am Thema vorbei, weiss ja nicht was fuern Winterreifen Du hast. Ich habe Cooper Discoverer M&S und die hab ich durch Langenaltheim gewuehlt. Die sind vergleichbar mit jedem AT was den Grip in Europa betrifft.
BFG AT bei Naesse... naja... es ist und bleibt ein haltbarer Reifen, was sich bemerkbar macht. Hatte letztens auf nasser Strasse wiedermal blockierende Raeder. Hab zwar ordentlich in die Bremse getreten, aber trotzdem sind die mit Vorsicht zu geniessen wenns nass ist.
Der Continental Cross Contact sieht zumindest vom Profil her brauchbar aus, Cooper Discoverer AT wird auch regelmaessig genannt/empfohlen.
Und echte Alternative... naja.. Winterreifenfavorit nannte ich ja schon, kommt aber auch immer auf die Reifengroesse an.
Eine echte AT Alternative zum BFG AT gibs fuer mich selber eigentlich nicht, oder anders ausgedrueckt, ich habe noch nix gefunden, was mich begeistern koennte. Immerhin muss der Wunschreifen auch irgendwo verfuegbar sein.
Und als MT... da wirds schon schwerer, BFG MT/Kumho Road Venture MT KL71/Cooper Discoverer STT.
Ach Flashi is einfach zu fix heute... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.04.2011 22:40:30 Titel: |
|
|
Bei meinem neuen Reisefahrzeug habe ich mich bewusst für BFG AT entschieden. Auch für mich noch immer der besten und langlebigste Allrounder. Irgendwie quasi der AT "Benchmark".  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 19.04.2011 22:47:27 Titel: |
|
|
Ja, bei der Haltbarkeit kann man den BFG AT nicht so schnell was vormachen.
Das mit den Empfindlichen Flanken beim General Graber AT2 hat mich schon ein bisschen nachdenklich gemacht. Ich frag mich auch immer, ob ich das Problem bei Nässe auch so sehen würde. Ich bin mal einige Zeit auf Uhralten BFG MT's gefahren, die waren wirklich mit Vorsicht zu genießen. Dazu noch der Detroit Locker in der HA und die Kurvenfahrt bei Nässe war Filmreif.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.04.2011 23:04:15 Titel: |
|
|
Grabber AT2 wollte ich haben, waren nicht kurzfristig lieferbar -> BFG AT. Was interessant waere zu wissen: Unter welchen Bedingungen ist bei den Grabber die Flanke kaputt gegangen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2011 18:36:28 Titel: |
|
|
Das Problem mit den weichen Flanken (im Gelände mal schnell nen STein oder Dorn/dicker Ast durch) betrifft eigentlich nur alte Socken. Die Sache hat sich in den letzten Jahren gebessert.
Frag doch nochmal bei Gummi Hasenkrug in Bremerhaven an(General Importeur)
http://www.4x4-offroadreifen.de/ | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 20.04.2011 18:45:12 Titel: |
|
|
also ich hab die at² etwa 60tsd gefahren mit offroad einsatz im wald oder steinbruch und auch im winter und kann mich nicht beschweren! haltbarkeit ist in ordnung und di flanke ist auch stabil! was man von cooper winterreifen jetzt nicht so behaupten kann... die kannste mit nem zahnstocher plattstechen...  | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.04.2011 18:53:22 Titel: |
|
|
wie gesagt, ich habe meine Cooper M&S mehrmals in Langenaltheim bewegt... einmal auch im Februar bei heftig Schnee. In den Bloecken sind kleinere Shcnitte wie sie aber auch jeder andere Reifen in LAH bekommt, halten tun die Reifen immer noch, liegen inne Garage und warten auf Einsatz... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 20.04.2011 20:35:12 Titel: |
|
|
na das hört sich doch alles gut an. Die Außerung die ich von mehreren unabhängig gehört hatte bezog sich ganz allgemein auf die Flaken der Reifen von General. Mir wurde gesagt dass die Flanken grundsätzlich viel empfindlicher sind als beispielsweise die von BGF, wobei die natürlich auch für Ihre soliden Flanken bekannt sind. Es gibt eben immer welche die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Das muss ja nichts heißen.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Landkreis Esslingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Retona TD 2. Sorento FL |
|
Verfasst am: 28.04.2011 21:49:02 Titel: |
|
|
Hallo,
auf der website vom Gummi Hasenkrug steht nichts davon dass der AT2 eingestellt wird.. Die schreiben ja extra " Zwei starke 4x4 Offroadreifen von General Tire".
Vermutlich waren die AT2 nur nicht auf Lager in der gewünschten Grüße?
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 29.04.2011 21:58:07 Titel: |
|
|
ich war diese Woche beim Reifenhändler (Euromaster) und wollte ebenfalls den AT² in 265/70R 16,
er sofort bei Hasenkrug angerufen: Aussage von denen, das der AT² nicht mehr hergestellt wird
ursprünglich wollte ich ja den BFG AT in o.g. Größe - no way,
BFG hat Lieferrückstände und keine Terminaussage für evtl. Neuproduktion
Cooper SST soll in dieser Größe auch nicht mehr hergestellt werden
jetzt wird es bei mir der Grabber AT ohne ²
 | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2011 22:13:55 Titel: |
|
|
Ist schon schade das der AT² nicht mehr hergestellt wird. Fahre den Reifen in der Größe 315/75X16 und bin zufrieden.
Den neuen AT gibt es in meiner Wunschgröße nicht. Mal wieder alles Käse | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 30.04.2011 15:23:51 Titel: |
|
|
Hab den neuen AT seit einer Woche drauf. Auf der Strasse fast so leise wie ein Strassenreifen, Bremsverhalten für einen AT überdurchschnittlich.
Geländetest steht aber noch aus. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.07.2011 23:25:43 Titel: Re: General Grabber AT² gibts nicht mehr, und nu? |
|
|
Mendrik hat folgendes geschrieben: | Moin,
ich will für meinen gerade 31x10.5R15 Pneus kaufen (falls noch jemand gebrauchte hat, immer her mit den Angeboten). Zuerst wird mir ein wenig die Vorfreude auf den AT² genommen indem mir gesagt wurde dass die Flanken sehr empfindlich seien sollen im vergleich zu einen BFG AT oder vergleichbares und dann wird der Reifen auch noch gleich ganz vom Markt genommen . Der neue soll zwar in allen Belangen besser sein, aber wenn ich mir das Profil so ansehe, kann ich nicht glauben dss die mindestens gleich gut im Gelände gehen sollen.
Aber was gibt es für Alternativen?
Ich bin eigentlich für alles offen. Wie bei den meisten, ist der Hauptnutzen auf der Straße. Daher soll der Reifen nicht zu laut sein und aus der nächsten Kurve möchte ich auch nicht zwangsläufig fliegen. Ich möchte aber eigentlich auch weiterhin 140kmh ohne gehörschutz fahren können . Ne Zulassung als Winterreifen sollte er auch haben. Wenn ich im Winter im Wald zum Holz machen will, möchte ch ihn zumindest fahren dürfen.
BFG AT fällt mir da natürlich sofort als eventuelle Alternative ein, aber wie ist das denn da im Vergleich mit der Lautstäke und den Fahreigenschaften bei Nässe. Der neue BFG MT KM2 soll ja von den Fahreigenschaften auf der Starße wohl auch deutlich näher an den AT gerück sein und leiser geworden ist er auch, aber ist das wirklich schon fast vergleichbar.
Was könnt Ihr ansonsten noch so empfehlen? Es muss doch eine echte Alternative geben.
Vielen Dank und Gruß, Mark |
Hi.Meine Frage bzw. antwort kommt bestimmt viel zu spät,aber wieso soll es den AT2 nicht mehr geben?Ich hab 31x10,5R15 At2 für 160€+Versand MfG.Shovel-jens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|