Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Island 2011 Juni-Juli
1 Mann, 1 Auto, 3 Radlager, 0 Plan, 4 Wochen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 08:51:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse bericht , hoffentlich schaff ich das ähnlich , wenn wir in zwei wochen nach Norwegen fahren .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2011 12:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Klasse bericht , hoffentlich schaff ich das ähnlich , wenn wir in zwei wochen nach Norwegen fahren .


Norwegen ist vom Offroaden her eigentlich mit Island in keinster Weise zu vergleichen (hab von Norwegen zumindest noch nie Sandstrand-/Lava-/Schnee-Offroad-Bilder gesehen, vielleicht kommen die ja dann von dir? Zwinker).

Bestimmt ist Norwegen auch schön, aber die abwechslungsreiche Natur (und dementsprechend die abwechslungsreichen Offroaduntergründe) hat Island halt eben aufgrund dessen, was es ist: eine Vulkaninsel!

Wünsch dir aber auch viel Spaß in deinem Norwegen-Urlaub und will natürlich Bilder davon sehen (hier im Forum)!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2011 12:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:

dieses jahr haben sehr viele isländer von meiner kiste fotos gemacht, mich drüber ausgefragt und gelobt. (nur das mit den kleinen reifen ham die nicht verstanden)


Lustig. UNS haben mit dem Lappländer ausschließlich die TOURIS geknipst (das aber ständig, ungefähre O-Töne: Oh, guck mal, was für ein lustiges Auto, das gibt es wohl nur auf Island!), die Isländer selbst hassen ja die Lappländer, deshalb sind sie dort günstig zu haben, genauergesagt "waren zu haben", seit einigen Jahren leider meines Wissens ausverkauft (wennst mal ein fahrbares Exemplar droben findest, gib Bescheid!).

Das denk ich mir, dass die Isländer die kleinen Reifen an deinem Suzi nicht verstanden haben, grade bei der Höherlegung, die du ja hast! Bei den Isländern lautet ja eher die Maxime "pfeif auf Verschränkung und Freigängigkeit, Hauptsache möglichst riesige Räder drauf" (muss mal n lustiges Bild von nem Pkw-Pickup OHNE Höherlegung mit 38er Reifen raussuchen, das ich mal geknipst hab).
Ehrlich gesagt, versteh ich´s auch net (das mit den kleinen Rädern an deinem Auto), warum machstn das?
Wegen besserer Verschränkung oder kein Geld mehr für größere Räder gehabt?

PS: Jetzt suchst DU nach nem Island-Offroad-Reisepartner, vor 5-10 Jahren hab ICH noch gesucht und konnte - als Einzelfahrzeug - ebenfalls wie du jetzt viele risikoreiche Sachen (z. B. Ingólfshöfði oder andere "Meeres-Straßen" im Südosten) leider nicht fahren, schade, dass wir uns früher dort nie begegnet sind, sonst hätten wir gemeinsam etwas experimentieren können dort.
Zur Zeit komm ich aus familiären Gründen nimmer hin, aber wird schon wieder.
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 14:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Willi , wir fahren doch auch mit dem Sharan , der hat´s nich so mit Off Road . Fotos möcht ich trotzdem viele machen .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5109 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 17:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

PS: Jetzt suchst DU nach nem Island-Offroad-Reisepartner, vor 5-10 Jahren hab ICH noch gesucht und konnte - als Einzelfahrzeug - ebenfalls wie du jetzt viele risikoreiche Sachen (z. B. Ingólfshöfði oder andere "Meeres-Straßen" im Südosten) leider nicht fahren, schade, dass wir uns früher dort nie begegnet sind, sonst hätten wir gemeinsam etwas experimentieren können dort.


Ingólfshöfði ist und war schon immer tabu für Privatfahrzeuge. der einzige der da hin fahren darf mit seinem trekker ist ein bauer aus der nähe der auch touren mit seinem anhänger anbietet

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.07.2011 22:08:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sebbo.
Vielen Dank für die wunderschönen Bilder. Love it
Respekt Du hast echt Mut...,so ganz alleine!
Island würde mich natürlich auch mal reizen (wie vielen von uns).........,wenn die lange Fahrt mit der Fähre nicht wäre! traurig
Ansonsten wirklich ein tolles Reiseziel mit schöner Landschaft und tollen Pisten. Grins
Liebe Grüße.
Ilka

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 04:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tolle Bilder vielen Dank YES

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.07.2011 07:22:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So muß ein 'Road Trip' sein !

Danke für die Impressionen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.07.2011 14:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

PS: Jetzt suchst DU nach nem Island-Offroad-Reisepartner, vor 5-10 Jahren hab ICH noch gesucht und konnte - als Einzelfahrzeug - ebenfalls wie du jetzt viele risikoreiche Sachen (z. B. Ingólfshöfði oder andere "Meeres-Straßen" im Südosten) leider nicht fahren, schade, dass wir uns früher dort nie begegnet sind, sonst hätten wir gemeinsam etwas experimentieren können dort.


Ingólfshöfði ist und war schon immer tabu für Privatfahrzeuge. der einzige der da hin fahren darf mit seinem trekker ist ein bauer aus der nähe der auch touren mit seinem anhänger anbietet


Hoi, das liest bzw. las sich so vor 2 und 3 Jahren aber noch völlig anders im Islandreise-Forum, da sind ganze Geländewagen-Gruppen (sollte man ja auch nur in der Gruppe machen) zu der Wattinsel (oder wie man das nennt) gefahren. Falls das also jemals tabu gewesen sein soll für Privatfahrzeuge, dann wurde das Befahren offensichtlich zumindest geduldet (geheim kann da ja keiner hin, sind ja überall Höfe und das Land ist gut überschaubar).

Aber eh egal, gibt so viele offizielle legale (ich beziehe mich da auf die offiziellen erhältlichen Straßenkarten) Wasserstraßen im Südosten von Island (zw. Vík und Höfn), dass man gar nicht weiß, wo man zuerst fahren soll - allerdings alles tabu für´n Einzelfahrzeug, zumindest für mein Bauchgefühl, haben 2007 mehrere Versuche alle abgebrochen, diese isländischen "Wasserstraßen" sind mir mit Einzelfahrzeug einfach zu heikel (traue mir und dem Lappländer nur auf Rømø mehr zu, wär aber auch dort haarscharf ganz arg in´s Auge gegangen, 10 m vor der Flut gerettet buchstäblich in letzter Sekunde gerettet worden).


PS: Welche Pisten hättest denn für ne Gruppenreise mit einigen gut ausgestatteten Fahrzeugen im Sinn?
Fjallabak geht ja alles allein. Línuvegur geht auch allein (wenn die Kiste auf allen Töpfen läuft). Kjölur von Hveravellir zur Blöndulón östlich (= Blönduvatn) geht auch allein.
Also dann die legendären Zwischen-Gletscher-Pisten wie Gæsavatnaleið, oder?
Nach oben
Uluru
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Dänemark
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HILUX Extra-Cab
2. Suzuki SJ410
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 14:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prima Bericht und super tolle Fotos.

Auch wenn Island ein 4x4 Paradies ist, mir ist es zu kalt dort oben.
Ich treibe mich lieber mehr im Süden rum.

Gruss,
Rolf

Smile Smile Smile

_________________
Bodenfreiheit statt Spoiler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 04.08.2011 11:12:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uluru hat folgendes geschrieben:
Prima Bericht und super tolle Fotos.

Auch wenn Island ein 4x4 Paradies ist, mir ist es zu kalt dort oben.
Ich treibe mich lieber mehr im Süden rum.

Gruss,
Rolf

Smile Smile Smile


viel schlimmer kann das Wetter dort oben in diesem Jahr auch nicht sein als bei uns ...... Unsicher

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 04.08.2011 13:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sebbo
Wirklich schöner Bericht und klasse Bilder
Ich hätte schon Angst vor der langen Fahrt mit der kleinen "Hoppelkiste" Sorry Sorry Sorry
Bin mal gespannt wieviel von den "nächstes mal bin ich dabei dabei sind Grins
Grüße

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5109 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 15:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grad noch paar bilder vom rumblödeln im Porsmörk bekommen.
die letzten beiden sind im Fluss Krossá












_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.09.2011 01:55:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:






OF-Forums-Kalender-Bild!? YES
Nach oben
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 06:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen