Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gefriertruhe umbauen zur Kühltruhe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.07.2011 15:07:59    Titel: Gefriertruhe umbauen zur Kühltruhe
 Antworten mit Zitat  

Folgendes Problem:

ich hab eine Gefriertruhe, bisher zum Einfrieren verwendet. Nun hab ich aber (endlich) eine Kühlkammer, deshalb ist die Truhe überflüssig.

Da sie keine 3 Jahre alt und für den Schrott echt zu schade ist, würde ich sie gerne umbauen, und zur Kühlung von Getränken bei Festivitäten verwenden.

Jetzt macht die Truhe aber im "Normalbetrieb" natürlich viel zu kalt, bei -18° C klumpt das Hefeweizen... ich würde eine eine (vielleicht einstellbare?) Temperatur von 0° - 10° C anstreben.


Kann mir jemand verraten, wie das geht? Obskur Was müsste ich dafür umbauen, den Thermostat? Ich hab von Kälte-Klima-Kram leider überhaupt keine Ahnung...
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 15:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte, du bist Auto-Schrauber...

Kühlhaus hört sich eher nach einem Metzger an ;)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 15:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jäger!

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 18:08:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nimm ein anderes Thermostat, dann müßte es klappen. Von einem Kühlschrank z.b.

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 18:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau ne Heizung ein und dreh das Thermostat aufn Stern, bei 7°C geht se dann von alleine wieder aus YES

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 20:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusätzlich ein Ein/Aus-Thermostat reinhängen (z.b. >8°C an, <3°C aus, Fühler z.b. durch Türdichtung führen) und einfach auf die 230V-Zuleitung der Truhe gehen. Der integrierte Thermostat schaltet dann immer auf Durchzug, weil es diesem zu warm ist, Truhe wird aber stromlos, wenns unter 3°C hat.

Ohne Umbauten an der eigentlichen Truhe, rückbaubar, universell einzusetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 20:56:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du musst dem fühler der dem kompressor an oder aus sagt iwie vorlügen das er -20 ° C hat obwohl es erst +5°C sind wenn der fühler rlektrisch funzen würde könnte man da ja einfach nen widerstand einbauen vll sogar ein poti zum einstelln....aber denke eher das das über sone leitung geht die mit flüssigkeit gefüllt is ....


off topik ....wie groß is deine kühlkammer und wie stark is das aggregat und wie dick is isoliert und wie lange brauch die anlage um den raum runterzu kühlen ? ...hab mit jetzt auch ne Kühlkammer gebaut und mich interessiert wie das bei andern so funzt Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 22:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein anderes Schalt-Thermostat. Das bestehende dürfte mit einem Wärmeleitrohr angekoppelt sein und läßt sich meist als Verschleissteil austauschen....Dann eins vom Kühlschrank und fertig. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 19:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist das dann nicht ungefähr so, als wenn man einen Porsche Cayenne auf 6 km/h drosselt? Schadet das nicht dem Kühler? Grundsätzlich find ich die Idee gut :)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 21:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Zusätzlich ein Ein/Aus-Thermostat reinhängen (z.b. >8°C an, <3°C aus, Fühler z.b. durch Türdichtung führen) und einfach auf die 230V-Zuleitung der Truhe gehen. Der integrierte Thermostat schaltet dann immer auf Durchzug, weil es diesem zu warm ist, Truhe wird aber stromlos, wenns unter 3°C hat.

Ohne Umbauten an der eigentlichen Truhe, rückbaubar, universell einzusetzen.


genau diese variante hab ich bei mir umgesetzt. eingestellte solltemp. ist -4° - funktioniert absolut perfekt. sollte auch mit einer höheren solltemperatur genauso funktionieren. den thermostat gibts bei conrad z.b.

installation in minuten durchführbar, ab und zu nutze ich die truhe auch so wie ursprünglich gedacht - dann steck ich einfach den thermostaten ab.

mfg georg

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landygreg
Tulpenknicker
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mittlen im Spargelland


Fahrzeuge
1. A6 Allroad
2. A2
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 21:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

d.h. ich kann dieses blöde kleine Gefrierabteil unterhalb in meinem Kombikühlschrank durch den Austausch des Thermostates auch zum Kühlabteil für Getränke umwandeln?

YES rotfl

Gruss Greggy

_________________
live's a journey not a destination
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen