Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
XJ Vorderachse
Kann mir da jamand weiterhelfen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5120 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 10:10:57    Titel: XJ Vorderachse
 Antworten mit Zitat  

Meine Frage,
sind die Wellen und Kreuzgelenke der VA vom NonHO zu HO unterschiedlich ?
Sollen beim HO stärker sein, kann das jemand bestätigen ? Unsicher Unsicher Unsicher

Danke

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 10:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das wäre mir neu. Wenn ich mich recht erinnere hat der HO auch nciht mehr Drehmoment sondern nur bei entsprechnender Drehzahl etwas mehr Leistung. Unten raus soll der nonHO auf jeden Fall mehr Drehmomet machen. Daher wüsste ich auch nciht warum man da was hätte ändern sollen. Wenn es immernoch um die Alloy Rohrdichtungen geht, schau doch einfach mal auf die Herstellerseite. Die werden Dir schon sagen bei welchen Serienfahrzeugen die passen.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 10:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig das sollte an der Vorderachse Gleich sein. Selbst eine Steckachse aus einen Achse mit ABS kannst du z.b. in ein Auto Stecken das kein ABS hat. Paßt ebenfalls.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 11:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem 94iger 2,5er passen sie zB nicht, da die Wellen am Ende konisch bzw dicker werden. (Orginal)
Bei meinem nonHO passen sie hingegen, die Wellen sind deutlich schlanker............
Ist also scheinbar individuell zu prüfen.

MFG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 13:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja die wellen sind schon leicht anders geworden aber sie passen trotzdem Winke Winke


was nicht passt sind die Radnaben von Nonho zu HO weil die paar mm unterschied haben - aber wenn man die Passenden Bremsscheiben und ankerbleche hernimmt passen die auch .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.07.2011 19:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naben etc. sind gleich, aber irgendwann mal in den frühen 90er Jahren gabs einen Wechsel bei der Stärke der Kreuzgelenke, die wurden ab da etwas grösser dimensioniert, nicht wirklich bärig viel aber immerhin.

Grüessli Ozy
Nach oben
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5120 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und nun schaffe ich nochmal Verwirrung Hau mich, ich bin der Frühling
Bei welchen Modellen sind die Kreuzgelenke der VA abschmierbar ?

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kaputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Cherokee 4L 91'
2. Cherokee 2.5TD 00'
3. LandCruiser HJ61 90'
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werksseitig wurden keine abschmierbaren Kreuzgelenke verbaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5120 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 07.08.2011 12:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SO,

meine Recherchen haben ergeben, Vertrau mir
NonHO zu HO: Kreuzgelenke sind ETWAS größer geworden, passen aber trotzdem
Wellendurchmesser 31mm mit einer Verjüngung kurz vor dem Kreuzgelenk auf 30mm
leider habe ich keine orginalen NonHO Wellen mehr drin und kann die Abmaße nicht prüfen.

Bleibt aber immernoch die Frage nach den Wellen mit Schmiernippel
(ohne gleich alles zu zerlegen)
Jemand schon mal soetwas verbaut ??? Unsicher Unsicher Unsicher
Da ist der Durchmesse kurz vor dem KG ( Hau mich, ich bin der Frühling ) 32mm

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5120 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 17.08.2011 18:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So nun habe ich die Alloy's hier und Unsicher

Innendurchmesser der Alloy 32mm der Welle 31 bzw 30mm s.o.,
demnach min. 1mm Luft dazwischen traurig traurig traurig
sollte doch eigentlich auch Wasserdicht sein - aber so

... oder muß das so ??? Unsicher Obskur

Hat das schon mal jemand gehabt ???


2. Frage/Problem: wir hatten hier mal eine Diskussion zum Thema
"orginal Lenkgestänge (XJ) von oben durch die Achskörper zu führen"
Wie bitte könnte das gehen, wenn auf der rechten Seite der Spurstangenkopf fest in der Stange Ist Hau mich, ich bin der Frühling
Gibt es dafür Lösungen ???

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen