Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:00:05 Titel: 290GD Motorumbau |
|
|
Hallo zusammen!
Ich wollte mich mal erkundigen, ob es möglich ist beim 290GD den Motor zu tauschen?
95PS reichen einfach nicht. Passstraßen und längere Steigungen sind einfach eine Qual!
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Was muss man unbedingt beachten?
Welche Teile müssen zusätzlich getauscht werden?
Was würde der ganze Spaß kosten?
Schon mal Danke im Vorraus.
Gruß, Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:06:24 Titel: |
|
|
Hi Max, es ist ein Mercedes und daher Baukastensystem. Es fast platztechnisch fast alles aus dem "Regal".
Was schwebt Dir denn vor? Ein Turbodiesel? Umbau auf Benziner?
Ich hab mal einen 230GE auf nen 350er TD umgebaut. War kein Hexenwerk, nur Arbeit und teuer - weil viele Teile benötigt wurden. Der hatte dann aber auch "Dampf" satt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:21:48 Titel: |
|
|
Ich wollte bei einem Diesel bleiben. Turbodiesel wär mir am liebsten.
Falls ich eine 350TD verbauen möchte, welche Teile müssen denn noch getauscht werden? Getriebe? Kardanwelle?
Oder halten diese, das höhere Drehmoment aus? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:25:44 Titel: |
|
|
Der alte OM603A 3.5l TD 6-Zylinder ist etwas länger. Wenn du das Getriebe weiter verwendest, brauchst Du ne kürzere Welle. Die Bestehende kann man kürzen lassen.
Das Getriebe ist offiziell nicht für das Drehmoment ausgelegt, viele fahren es aber dennoch. Ich hab gleich mit auf Automatik gebaut.
Was Du bei dem Umbau dann ganz genau noch brauchst, weiss ich aus dem Kopf nicht, weil ich nicht weiss, was der aktuelle Motor schon mitbringt, wie seine Anschlüsse etc sind. Aber es dürfte sich in Grenzen halten.
Die Kardanwellen ansich sind bulletproff.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:30:15 Titel: |
|
|
Wo kann ich denn am besten herausfinden, was ich alles für besagten Umbau benötige?
Wo bekomme ich die Teile am besten? Denke mal, dass der Motor nicht gerade günstig ist.
Vor allem, was ich dann am Ende bezahlen darf?
Beim Getriebe würde ich gern im manuellen Bereich bleiben, da mir die Automatik, meines Erachtens, zu viel Fahrspaß raubt.
Gruß, Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:34:23 Titel: |
|
|
Ein guter gewerblicher Ansprechpartner wäre die G-Manufaktur von Franco Böhme (der vom GZR Rallyeteam), da hab ich ganze viele Sachen her (außer Motor und getriebe ansich).
Oder auch die g-freunde.de, einer der viele G-Clubs. Die können die Komponenten sicher gut aufschlüsseln. Auch der Mercedes Bereich im viermalvier.de ist sehr gut aufgestellt - Dort taumeln sich noch etwas mehr G-Enthusiasten.
Beim Motor kannste Glück haben. Ich hab meinen dann für grade mal 1000 Euro verkaufen können (komplett inkl. allem), andere kriegen in besseren Momenten 3500 Euro nur für den Rumpfblock. Angebot und Nachfrage variieren extrem. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:37:16 Titel: |
|
|
Super, vielen Dank.
Das hat mich doch schon mal um einiges weiter gebracht!
Dann kann es ja losgehen.
Gruß, Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:38:52 Titel: |
|
|
Viel Erfolg und Glück  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 02.08.2011 16:49:32 Titel: |
|
|
vielleicht lohnt sich fuer Dich sogar ne Jahrsmitgliedschaft bei der Truppe, kost glaub ich 20 oder 28 Euro... weiss garnicht mehr was ich dies Jahr bezahlt hbe.
http://service-parts.mercedes-benz.com/dcagportal/DCAGPortal/login.action
dort kannst Du dann das EPC aufrufen und mit etwas Detektivarbeit alle benotigten Teile weitgehend selber raussuchen. Mein Mercedesteilefreak kann mir "alles besorgen" wenn ich ihm nur die passenden Nummern gebe... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|