Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tödlicher Unfall beim Trail-Fahren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 08:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was mir in vielen Fahrgeländen vielfach aufgefallen ist das Eltern ihre Jüngsten auf dem Beifahrersitz auf ihren Schoß nehmen "ich kann ihn ja festhalten" und wie hält man das Kind wenn man beim plötzlichen Stillstand (Loch,bremsen usw..) plötzlich als Beifahrer selbst keinen Halt mehr hat??? Solange nix passiert gehts aber wehe das Kind schlägt mit großer Wucht aufs Amaturenbrett dann ist das Geschrei wieder groß! Im Gelände zählt als erstes den Verstand einsetzen und ein gesundes Verantwortungsbewußtsein! Mach ich eine extremere Aktion dann mach ich das alleine und gefährde dabei keinen anderen ,es sei denn der Beifahrer ist erfahren und sich der möglichen Gefahren bewußt!
Ich fahre jetzt ca 15 Jahre Trials und hatte noch nie einen Personenschaden!! Unter anderem waren auch 2- Überschläge dabei (mit Käfig,Helm und Gurt) wo jeweils nur das Auto Schaden genommen hatte!
Das ist so schade das man wegen einmal Gurt vergessen keine zweite Chance mehr bekommt! Unsicher

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 08:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klemmt deine Shift Taste? Unsicher

Beantworte dir doch diese Frage mal selber ehrlich. Nur weil Du ein Fahrzeug hast, dass ohne Gurte ausgeliefert wurde, heißt das doch nicht, dass es deshalb ohne Gurte sicher wäre. Wenn Du an einem Wettbewerb teilnimmst, bist Du eh den Regularien unterworfen, die immer Gurtpflicht vorschreiben - Schon immer in diesem Jahrtausend.

Was freies Fahren zum Spass angeht....Naja, ne Gratwanerung zwischen Sicherheitsaspekt und dem Interesse, sein gurtloses Fahrzeug so zu bewegen. Im eigenen Interesse macht doch das Nachrüsten von Gurten für solche Fälle durchaus Sinn, oder?

Ich weiß, dass das ein nicht sotriviales Thema ist. Gerade weil auch ich in einfachen langsamen Sektionen, wo man nicht kippen kann, ohne Gurt fahre. Bisher....

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 09:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
sotriviales Thema ....


wasn das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 09:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Klemmt deine Shift Taste? Unsicher

Beantworte dir doch diese Frage mal selber ehrlich. Nur weil Du ein Fahrzeug hast, dass ohne Gurte ausgeliefert wurde, heißt das doch nicht, dass es deshalb ohne Gurte sicher wäre. Wenn Du an einem Wettbewerb teilnimmst, bist Du eh den Regularien unterworfen, die immer Gurtpflicht vorschreiben - Schon immer in diesem Jahrtausend.

Was freies Fahren zum Spass angeht....Naja, ne Gratwanerung zwischen Sicherheitsaspekt und dem Interesse, sein gurtloses Fahrzeug so zu bewegen. Im eigenen Interesse macht doch das Nachrüsten von Gurten für solche Fälle durchaus Sinn, oder?

Ich weiß, dass das ein nicht so triviales Thema ist. Gerade weil auch ich in einfachen langsamen Sektionen, wo man nicht kippen kann, ohne Gurt fahre. Bisher....





nein,die shifttaste klemmt nicht............ Ätsch

1. gilt die gurtpflicht für LKW's erst ab 01.januar 1992.......... (meiner ist bj.1979)
2. sind wenn dann immer und nicht nur bei veranstaltungen die insassen fefährdet.das
gezeigte beispiel ist auch nicht unbedingt eine veranstaltung.es liest sich so das man
die genehmigung des besitzers hatte da zu fahren.

unbestritten sind natürlich fahrzeuge mit gurt und ü-bügel deutlich sicherer als z.b.meiner nur mit plane & spriegel & ohne gurt..........
solange aber in einem fahrzeug garkeine gurtpunkte vorgesehen sind,nützt es nix welche einzubauen weil das fahrzeug dafür
keine verstärkten festpunkte hat.
rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich


Zuletzt bearbeitet von siggi109 am 03.08.2011 09:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2011 09:33:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so, den Gurt legt man nur an weils vorgeschrieben ist.

Nicht weil man eingesehen hat, dass es für die eigene Sicherheit Sinn macht.

Interessante Sichtweise ...
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 09:34:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du unbedingt ohne Gurt fahren willst, so ist dir das unbenommen.
Du mußt dann aber damit rechnen, bei bestimmten Veranstaltungen nicht fahren zu dürfen.
Dies müssen nicht mal unbedingt Wettbewerbe sein, auch die Nutzungsbedingungen von
Fahrgeländen können Gurte zwingend vorschreiben.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 09:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HZJ80 hat folgendes geschrieben:
Ach so, den Gurt legt man nur an weils vorgeschrieben ist.

Nicht weil man eingesehen hat, dass es für die eigene Sicherheit Sinn macht.

Interessante Sichtweise ...




lies dir meine restliche antwort oben bitte mal durch............... Vertrau mir danke Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 09:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch Anschlagpunkte für Gurte kann man nachrüsten.

Ich hatte es ja schon vor vielen Monaten mal angesprochen. Ich sehe sehr viele Videos aus letzter Zeit mit meiner Meinung nach unzureichendem Sicherheitsdenken. Ich komme aber auch eher aus der Motorradecke und da fährt man nie mit Flip-Flops und Stirnband und selbst die Protektoren (Knieschützer, Brustpanzer, Neck-Brace...) tragen eigentlich fast alle, obwohl sie nicht vorgeschrieben sind.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2011 09:49:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
HZJ80 hat folgendes geschrieben:
Ach so, den Gurt legt man nur an weils vorgeschrieben ist.

Nicht weil man eingesehen hat, dass es für die eigene Sicherheit Sinn macht.

Interessante Sichtweise ...




lies dir meine restliche antwort oben bitte mal durch............... Vertrau mir danke Ja


naja, nachträglich editiert, ergänzt ...

ändert aber nichts an den Fakten

aus welchen Gründen auch immer kein Gurt im Auto ist, ist für die Frage der Sicherheit völlig egal

das spielt nur eine rechtliche Rolle fürs H-Kennzeichen, Schadenersatzansprüche oder Gurtanlegepflichtfolgen
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 09:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Siggi: Ich weiß, worauf Du hinaus willst. Ja

Aber realistisch betrachtet, fährst Du in einer potentiellen Todenfalle durch die Gegend. :-(
Viele Fahrgelände und auf jeden Fall alle Wettbewerbe, schreiben bei offenen Fahrzeugen schon mindestens einen extra Überrollbügel vor. Du bist da also schon nicht nur wegen des fehlenden Gurtes außen vor.

Aber den Gurt kann man nachrüsten, allein der Aufwand ist nicht gerade klein - leider.
Das Resumè ist aber wieder nur, dass Dein 109er ne fahrende Todenfalle sein kann. Egal ob Autobahn oder Offroad... Take care.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 10:42:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashi

das bestreite ich in keinster weise.
nur nützt es relativ wenig irgendwo ein loch zu bohren und dort den gurt zu montieren.
wenn da nicht berechnete punkte zu grunde liegen nützt der gurt herzlich wenig da es
die schraube dann einfach durchs blech reisst.das ist so sicher wie kein gurt.
ergo bleibt mir (und anderen oldtimer fahrenden ) nur defensiv fahren,so wenig wie
möglich gelände und möglichst jedes risiko vermeiden............

damit kann ich aber leben................notfalls Ja fahr ich eben nur noch campen.......... Smile

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 10:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da stimme ich Dir absolut zu. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 11:19:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
@flashi

das bestreite ich in keinster weise.
nur nützt es relativ wenig irgendwo ein loch zu bohren und dort den gurt zu montieren.
wenn da nicht berechnete punkte zu grunde liegen nützt der gurt herzlich wenig da es
die schraube dann einfach durchs blech reisst.das ist so sicher wie kein gurt.
ergo bleibt mir (und anderen oldtimer fahrenden ) nur defensiv fahren,so wenig wie
möglich gelände und möglichst jedes risiko vermeiden............

damit kann ich aber leben................notfalls Ja fahr ich eben nur noch campen.......... Smile


Du könntest die Anschlagpunkte, Aufnahmen und Materialien vom 110 nehmen oder vom 90er, das geht gut.
Und die H-Zulassung ist davon nicht betroffe, da es hier um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil geht, unser TÜV ist über solche Umbauten eher erfreut.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2011 16:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:

1. gilt die gurtpflicht für LKW's erst ab 01.januar 1992.......... (meiner ist bj.1979)


Echt? Ein 1990er Jeep Comanche Lkw (Beispiel) unterliegt nicht der Gurtpflicht?
Schade, dass unsere Lappländer Baujahr 1980 und 1982 nicht als Lkw, sondern als Oldtimer "zugelassen" sind, muss ich mich also doch anschnallen... Zwinker
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2011 18:10:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

solange der "LKW" eine zGesamtmasse von mehr als 2,8 t hat, sollte man mW dabei noch beachten ..
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen