Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen mit den lila Federn von HT Suspension

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
berlinator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mitten in der Zone
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5119 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G500 Cabrio
2. Puch 300GE Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 18:47:49    Titel: Erfahrungen mit den lila Federn von HT Suspension
 Antworten mit Zitat  

Nachdem hier in Nachbarthread bei der Diskussion über schlechte Stoßdämpfer die Federn nur am Rande erwähnt wurden, möchte ich die HT-Federn auch mit Bildern präsentieren.

Als sie neu waren, hatte ich mit der Kombination HT-Federnsatz und Proflex-Dämpfern ein sehr ordentliches Fahrverhalten. Im Laufe der Zeit ließ das jedoch nach und der Ninety hatte wieder die Straßenlage eines Springbockes und ist auch jeder Spurrinne nachgelaufen. Auch hatten sich die Federn an der Hinterachse nach nur kurzer Zeit stark gesetzt.
Nach ca. drei Jahren ab Einbau offenbarte ein Blick in den hinteren rechten Radkasten Huch Huch Huch



oder im ausgebauten Zustand



Beim Einbau neuer Federn gab es eine weitere Überraschung, jetzt allerdings vorne rechts. Argsssss



Interessant finde ich, dass die jeweils rechten Federn brachen. Die gebrochene vorderfeder war auch recht stark angegammelt.

_________________
von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 18:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe hinten individuelle gerechnete HT Federn im Toyo, sie haben sich unterschiedlich gesetzt aber klaglos gehalten trotz vieler Kilometer Wellblechpiste.

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 18:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,

so wie deine vordere aussieht sahen bei dem 90er von nem kumpel beide aus vorne! kann man doch sagen was man will aber so schlechte qualität hab ich von der insel was federn von britpart oder wem auch immer noch nicht gesehen oder gehört!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 19:04:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reusper....außer dass sich Britpart "HD" Federn gleich wie Sau setzen und man nach einer Rallye fast wieder auf Serienhöhe ist. rotfl Aber brechen? Nein, nie gehabt. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
berlinator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mitten in der Zone
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5119 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G500 Cabrio
2. Puch 300GE Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 19:08:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mit den HT Federn maximal ZUR Rallye gefahren Nee, oder?

_________________
von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 19:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du wirst von vielen Mercedes Fahrern mitleidige und kundige Blicke ernten. Da ist das Gang und Gebe.... rotfl
Das scheint vielen Federn passieren zu können. Jemand hatte hier mal Fotos von ner gebrochenen OME Schraubenfeder gepostet...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
90 rednefed
etta=(Vh+Vc)/Vc
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Norddeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Yamaha Vmax
3. Klein Attitude, GT Zaskar
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 09:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir die HT-Federn mal wieder anschaue, dann ist das ein absoluter Obermurcks. Genauso sahen meine Federn auch aus. Die oberen Windungen liegen eng zusammen und knallen ständig aufeinander und die unteren sind viel zu weit auseinander. Der Draht muß eine ganze Menge Torsion verkraften, wenn die Feder zusammen gedrückt wird. Wenn dann kein vernünftiger Federstahl verwendet wird und die Feder nicht vernünftig Spannungsarm geglüht wurde, dann kann man die Uhr danach stellen, bis sie bricht. Durch die starke Torsion des Drahtes hält auch keine Farbe oder Oberflächenbeschichtung auf dem Draht.

Ich gehe davon aus, daß bei HT beides nicht hinhaut. Weder vernünftiges Material noch eine vernünftige Wärmebehandlung. Das ist ein sehr gutes Beispiel wie man eine Feder nicht bauen sollte.

Übrigens, ein kleiner Hinweis wie man die Lebensdauer der Federn durch Korrosion verlängern kann. Zwischen Feder und Federteller einen dünnen Zinkstreifen zwischen legen. Am besten Reinzink, woraus die Dachrinnen gemacht werden. Gibts im Fachbedarf für Dachdecker zu kaufen. Mit Blechschere einen Ring ausschneiden und auf die Federaufnahme legen. Durch die Verbindung Zink und Stahl entsteht ein galvanisches Element und der Zink korrodiert und nicht die Feder, da der Zink gegenüber Stahl unedler ist. Wird bei etlichen Autos in der serie auch gemacht und bei den Booten auch bestens als Opferanoden bekannt

_________________
Warum bremsen, wenn man Gas geben kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 11:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was lobe ich meine guten Britpart.
Seit 4 Jahre drinne, kein Setzen, 3 Superkarpata´s und diverse andere Ausflüge gehalten.
Sind vorne jetzt rostig, aber sonst noch absolut okay.
Im Disco hatten wir OME, habe ich nach kurzer Zeit raus, jetzt auch Britpart drinne, ohne Probs.
Für den Preis unschlagbar...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 11:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt, dass irritiert mich massiv. Britpart in allen Fahrzeugen bei uns: Massiv gesetzt.Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 11:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsere Britpart HD Federn in Standardhöhe haben sich rundrum um ca. 0,5cm gleichmässig gesetzt nach
ca. 3 Jahren und ca. 50Tkm.
Defender 110 HT

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 12:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm....0.5cm ist nichts. Interessant. Wir reden bei uns von etwa 40mm Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 14:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ballon und ich haben halt auch keine 2. Wahl zugeschickt bekommen ;-)

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 14:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ballon Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 14:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ballon Love it

Tippfehler, ab dafür Federn drinne, die sich nicht setzen...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 15:22:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nenn ihn privat ja auch so. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen