Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 17.08.2011 16:39:48 Titel: Rahmen Verzinken |
|
|
Hallo Leute
Ich war Heute beim TÜV um Nach zu Fragen ob ich den Rahmen von meinem SJ Verzinken lassen kann.Was der TÜV Prüfer verneinte! Flamm bzw Spritzverzinken ja,Tauchen nein.
Nun mal meine Frage. Weiß jemand ob in Deutschland mal einer einen Rahmen Verzinkt hat und dieser dann auch Später TÜV bekam??
Umbau Stories von AT,CH nützen mir da nix der soll hier in D auf die Straße.
Danke! | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 17.08.2011 19:17:32 Titel: |
|
|
... ihr seid sooo anders! ___wo liegt das problem beim tauchen??? | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 17.08.2011 19:35:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.08.2011 19:50:59 Titel: |
|
|
Verzinkerei hat mich auch massiv davon abgeraten meinen Rahmen verzinken zu lassen (Tauchbad mit 400 Grad C).
Verzieht sich.
LKW Rahmen ist dagegen ok, der ist massiv genug. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb |
|
Verfasst am: 17.08.2011 21:35:39 Titel: |
|
|
bei 400 grad verzieht sich doch nix,
anhänger rahmen sind doch auch verzinkt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 17.08.2011 21:47:32 Titel: |
|
|
Und für die nächste HU dick Unterbodenschutz drauf und niemand merkts.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 17.08.2011 22:02:46 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Und für die nächste HU dick Unterbodenschutz drauf und niemand merkts.
Viele Grüße
Micha |
Wäre ja nicht die nächste! Sondern seit Jahren die erste was heißt Vollabnahme und da Schauen die schon genau und da sieht man auch das der Rahmen innen Verzinkt ist.Wenn der Prüfer nicht Stevie Wonder heißt und ne Schwarze Brille auf hat! [/b] | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 17.08.2011 22:28:45 Titel: |
|
|
wie wärs mit Verzinkn und dann Pulver Beschichtn ,gabs auch schon  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Erfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger  2. VDubZuki  3. Volvo 940GL  4. BobbyCar  |
|
Verfasst am: 17.08.2011 22:42:47 Titel: |
|
|
Vom Feuerverzinken rate ich ab... Ich habe schon massivere Balkone als einen Suzuki Rahmen verzogen gesehen. Auch wird meistens mit der Ware vor Ort nicht sonderlich feinfühlig umgegangen.
Falls du es dennoch riskieren möchtest, müsste der Rahmen dafür vorbereitet werden. Metallstangen diagonal einschweißen um den Verzug zu mindern und an bestimmten Stellen Löcher (ca. 12 mm) bohren damit Luft und Zink entweichen kann... | _________________ "Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson
Viele Grüße
Fred |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 17.08.2011 22:53:28 Titel: |
|
|
Deutschland ist ein Lustiges Land!!!!!!!!!!!
Darf nicht rosten und auch nicht vollverzinkt sein!
Ick liebe deutscheland!  | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.08.2011 22:55:19 Titel: |
|
|
ich-fred hat folgendes geschrieben: | Vom Feuerverzinken rate ich ab... |
Unsere Verzinker hier in München machen das gar nicht, belastete Fahrzeugteile feuerverzinken, die sagen, dass das verboten ist, weil das Material verspröden/ermüden kann.
Man müsste hier extra eine Risikoabtretungserklärung unterschreiben, wenn man bei Rahmen/Anhängerkupplung (das war meine Frage) entgegen der Warnung eine Feuerverzinkung wünscht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.08.2011 22:56:17 Titel: |
|
|
mario712M hat folgendes geschrieben: | Deutschland ist ein Lustiges Land!!!!!!!!!!!
Darf nicht rosten und auch nicht vollverzinkt sein!
Ick liebe deutscheland!  |
Lt. den hiesigen Fachbetrieben ist das (erlaubte) Spritzverzinken mit anschließender Lackierung fast genauso gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 17.08.2011 22:57:29 Titel: |
|
|
Ich finds trotzdem lustig das man das beanstanden kann!
Gut das es bei uns so einen Mist wie den Tüv nicht gibt!! sonder nur die alljährliche §57a überprüfung | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.08.2011 23:02:16 Titel: |
|
|
mario712M hat folgendes geschrieben: | Ich finds trotzdem lustig das man das beanstanden kann!
Gut das es bei uns so einen Mist wie den Tüv nicht gibt!! sonder nur die alljährliche §57a überprüfung |
Mich würd aber auch interessieren, ob das überhaupt jemals schon ein Mangel beim dt. TÜV war, dass ein Rahmen feuerverzinkt war!?
Liegen denn da in D überhaupt schon irgendwelche Erfahrungswerte vor, dass tatsächlich ein Prüfer ein solches Fahrzeug wg. nem feuerverzinkten Rahmen hat durchfallen lassen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 17.08.2011 23:06:11 Titel: |
|
|
Unterbodenschutz und holraum konservierung dranngemacht und fertig.
WER LANGE FRAGT DER KOMMT ZU NIX!!!!!!!!!!!!!!!! | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|