Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Demystifizierung: Was wiegen Fahrzeugteile wirklich

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 15:03:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Air Shock ersetzt doch Blattfeder + original Dämpfer. Klar sparst Du da immer Gewicht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 15:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Also könnte ein Umbau von Blattfeder auf air shock 1:1 ausgehen?
Oder könnte sogar ein Gewichtsvorteil dabei rauskommen?


blattfedern OME raus -und airshox mit 4link rein- war bei mir ein leichter vorteil.
allerdings kam dann noch der antirock vorne dazu und jetzt ist es etwas schwerer.

darfst halt nicht vergessen, dass die balttfedern auch achsführung sind, die du ins gewicht reinrechnen musst.
von daher sind blattfedern eigentlich garnicht sooo schwer.

kommt auch drauf an, wo du die airshox festmachst, die großen türme sind schon eher schwer.
irgendwie an einem rohrrahmen wäre leichter.
müsstest ja eigentlich auch alle halterungen mitrechnen, die du abschneidest und hinzufügst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 15:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stümmt, das hatte ich gar nicht mit einberechnet. Länglenker, Querstabis etc- Ist ja doch einiges.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 15:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ab 4 kilo aufwärts:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 16:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab da so eine Idee und einen verwertbaren Suzuki.

Würde in naher Zukunft mir gerne einen leichtbau Suzuki aufbauen.
SPOA mit Wranglerfedern und Drehmomentstützen.
Oder eben Air shox.

Rally-Trophy ist nicht angedacht, eher ein geniales Straßen und Gruben Setup.
Kein unnötiges Gewicht.
Im Gegenteil.
Sparen wo es irgendwie geht, ohne dabei den Aufwand ins unermessliche zu treiben.

Deshalb auch in deienm Gewichst-Fred Flashi. YES

Frage ist eben nur, ob der Aufwand aus der Sicht vom Gewicht her lohnt?

Fahrwerksfrage ist klar beantwortet. Das lohnt!
Wieviel zoll federweg sind zu empfehlen?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 18:01:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10" sollten reichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 18:12:11    Titel: cherokee gesammtgewicht
 Antworten mit Zitat  

bin eben mal mit meinem Cherokee XJ - original leergewicht : 1550 Kg auf ne Wage gefahren

...leer nur mit dem was festgeschraubt is ohne beladung :2200 Kg Hau mich, ich bin der Frühling

VA 1140 Kg HA demnach 1060 Kg


dran is eig garnich mal viel - stahlsoßstangen vorne und hinten ,Winde mit drahtseil und ein gastank ....



hätte nich gedacht das die kiste so sack schwer is mit den paar mods die ich nur hab- darf garnich drüber nachdenkebn was die kiste voll beladen wiegt fürs WE ... naja jetzt hab ich wenigstens ne erklärung für den verbrauch und das kreuchen am berg Vertrau mir


hab beim wiegen noch eine aufs maul bekommen als ich meine Freundin gefragt hab ob ich noch ein zweites mal wiegen kann wenn sie drin sitzt um dann nachzurechenen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 18:24:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da bleibt nicht viel Zuladung übrig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 18:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Da bleibt nicht viel Zuladung übrig.



hmm ...also im normalfall wenn ich ins revier fahr hab ich 50kg werkzeug und oft noch ...ich schätz mal 200 bis 300 kg material und futter im kofferaum ...


da wiegt der kahn sogar sicher mehr als unser Y61 mit normalbeladung Hau mich, ich bin der Frühling - und ich wunder mich wo die leistung hin is Ätsch


gut is nur das ich hinten 11 blatter im Packet hab - da sieht man wenigstens nicht wenner zu schwer is rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 19:29:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du die 1550KG selber gewogen, oder ist das Herstellerangabe?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 19:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee nicht selber gewogen ...

im schein steht 1580 kg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 19:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht wie andere Hersteller die Gewichte ermitteln, VW jedenfalls scheint da zu würfeln rotfl
Mein T4 Multivan hatte ab Werk deutlich mehr Speck auf den Rippen als im Schein stand Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 20:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weis ich nicht - aber ich glaube mich zu errinern das da schonmal wer nachgewogen hatte und das ziemlich genau passt.


was ich aber weis das ich grad mal im schein geschaut hab was das Zulässige gesammtgewicht ist : 1950 Kg


toll ...da lieg ich ja leer schon 250 kg drüber wenn ich da nochnichmal drin sitze Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen