Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mit der Servopumpe auf Du und Du
Der Versuch einer Volumenoptimierung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.03.2006 18:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Summi: Ist Messing, ja Ja

@Sandmann: Wir reden aneinander vorbei rotfl

Wenn eine definierte Auslassöffnung den Strom des Öls behindert, kann das Volumen irgendwann nicht mehr zunehmen, da mit der Drehzahl der Widerstand steigt, damit erhöht sich der Druck und alles über 100bar wird durch interne Ventil abgeblasen. Also haben wir im System einen maximaldruck von 100bar. Und da dieser Wert konstant ist, kann die Pumpe durch das Loch nicht mehr fördern, selbst wenn das Pumpenrad diese könnte. Deshalb "aufbohren", um dieses Limit anzuheben und ein höheres Fördervolumen bei gleichzeitig auch höherer Drehzahl zu haben.

Ich habe nie gesagt, dass ich das Fördervolumen bei gleicher Drehzahl erhöhen will! - Das ginge nur, wenn schon im Standgas die Förderbegrenzung greift und Überdruck abgebaut werden muss. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.03.2006 21:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An Update occured Vertrau mir





Ich konnte den Nippel doch raushebeln. Wie man (hoffentlich) erkennen kann, ist das nur ein hohler Zylinder mit seitlicher Bohrung. Werde ich einfach weglassen. Die Ventilfeder habe ich etwas gedehnt, um aus der Pumpe etwas mehr Druck rauszuholen. Ich meins ehrlich: Nur minimal gedehnt, ca. 1cm in der Gesamtlänge, was etwa 10% entspricht.

Damit sind alle Geheimnisse der Pumpe soweit ergründet. Was noch fehlt, ist die tatsächliche Förderleistung pro Umdrehung. Aber hier mal das Typenschild - Fachkenner vor Grins


_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.03.2006 00:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Dehnen der Feder hilft nicht unbedingt. Es gibt Federn, die sich nach einiger Zeit zurückstellen und Federn, die das nicht tun --- jenachdem, wie sie hergestellt wurden. 10% Dehnung heißt nicht auch 10% mehr Druck.

Man kann Federn irgendwie berechnen. Da müßte ich aber erst nachfragen, wie das geht. Du könntest dann eine Feder nehmen, mit der Du genau den Druck bekommst, den Du haben möchtest.

Aber für den Zweck kommt das wohl nicht so genau drauf an :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.03.2006 01:25:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Lee: Hast Du richtig erkannt. mir gings ur darum, einfach so etwas an der Feder zu zupfen. Eine genaue Druckerhöhung wollte ich nicht, nur so ein bisserl "Refresh" der alten Pumpe, die ansonsten absolut top fit aussieht.

Schauen wir mal Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.03.2006 18:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann teste doch mal endlich :) Wir warten alle schon gespannt auf das Video ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.03.2006 19:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achja...das Testen. Dazu komme ich erst wieder bei Grafe, also irgendwann im April. Unsicher

Ich habe aber mal meine Theorie mit dem nötigen "Staudruck" für Pumpenaktivität überprüft. Wenn man entgegen der Pumpenrichtung durchpustet (mit normaler Kraft), ist quasi kein Hinderniss da, pustet man aber einmal stärker, drückt man dadurch die Schaufeln nach außen und die Pumpe ist ab dann quasi gesperrt und würde fördern. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.03.2006 20:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lol, ich seh' Dich schon mit dem Schlauch im Mund immer kräftig pusten für den Windenbetrieb. Das könnte auf Dauer etwas anstrengend werden ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.03.2006 11:18:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lee hat folgendes geschrieben:
Das könnte auf Dauer etwas anstrengend werden ...


Dafür hat man doch den Beifahrer, wäre es nicht anstrengend könnte es ja der Fahrer selbst machen. Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 15:00:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, dann muß er jetzt immer 5 Reservebeifahrer dabei haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.05.2006 01:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich brauche nochmal dringend Hilfe. Kann jemand rauskriegen, wie die Anschluss-Maße dieser Pumpe lauten? Es sind zwei verschiedene Gewinde, die Grafe sicher auch noch ausmessen kann. Metrisch ists wohl jedoch nicht und nun steht neben zöllischem Gewinde auch noch UNF etc zur Debatte.

Es ist die Pumpe aus nem Audi 80 - Vielleicht kann mal jemand rumhören, wie die Anschlussdaten für Eingang und Ausgang sind, damit ich endlich die Adapter auf die Milemarker Hydraulikschläuche ordern kann.

Daaaaanke! Winke Winke



Hier noch die Fahrzeugdaten des passenden Audi 80:

Modell: 80
Motorcode: PM
Laufleistung: 101000 km
Typ: 1.8 S (09/1986-10/1991) 66 kW
KBA: 0588511, 0588386
OE-Nummer: 7681955128 1642330288 026145155b 100bar
ZF 100Bar

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Onkel Jakob
the real "Leckerbäcker"
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Jüchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Iveco 110-17AW
2. VW-T4Bus
3. Jaguar S Type V6
4. BMW R1100RT
5. Kawa Tengai 650
BeitragVerfasst am: 01.05.2006 08:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
ZF 100Bar


ZF....müßte eventuell die Firma ZF Getriebe aus Deutschland hergestellt haben frag doch dort mal nach.

http://www.zf.com/defaultz.asp?id=41&lang=2

_________________
Wrangler----Verkauft!
GC 5,2 V8 1993 Gas verschrottet. Iveco 110-17AW
http://www.schwarz-brot.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.05.2006 10:49:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scherzkeks rotfl
Na Logo hat die ZF hergestellt - Aber das ist kein Laden, wo man einfach mal so anruft und nach ner Norm fragt. ZF ist global Player und leider sehr ungünstig strukturiert, wenn man sowas wissen will. Vertrau mir Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 01.05.2006 11:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann Dir das Gewinde nicht sagen, aber ich habe es damals so gemacht: Ich bin mit der Pumpe in ein Hydraulikfachgeschäft gegangen und zwar Hansaflex www.hansa-flex.de und die haben mir dann die entsprechende Verschraubung durch Probieren herausgesucht. Allerdings kann es auch sein, dass ich mir die Einschraubstücke drehen lassen habe... Auf jedenfall ist es ein genormtes Gewinde (nicht unbedingt ein Gewinde, für das man auch im Baumarkt was bekommt), welches mit einer Gewindelehre auszumessen sein müsste.

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.05.2006 11:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Idee kam Patrick und mir auch schon. Wir haben in Sachsen eine Hydrualik-Fachfirma ausgemacht. Aber eigentlich wäre es mir lieber, wenn ich die Adapter zum günstigen Großhandels-EK mit noch anderem zeug zusammen bei meinem Großhändler einkaufen kann, weil dass viel Zeit spart Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.05.2006 00:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier nochmal ausgemessen. Wer hat ne Gewindelehre und kann was damit anfangen?


_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.345  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen