Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toyota VAs, was passt wo? Längen von Antriebswellen
LJ70 Achse verstärken

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 21.08.2011 21:13:18    Titel: Toyota VAs, was passt wo? Längen von Antriebswellen
 Antworten mit Zitat  

Ahoi Winke Winke

mein aktueller Informationsstand ist, dass die Birfields vom Starrachs Hilux zwar gleich sind mit denen vom LJ70, die inneren Wellen allerdings nicht gleich lang sind.

passen vll. die vom J4 oder j6? die gäbe es ja auch von Longfield oder als Dirty30. (Verzahnung/Durchmesser sollte doch der gleiche sein oder nicht?)
wenn ihr Maße von den inneren Wellen habt, immer her damit!

Zitat:


PRODUCT / ................................................. FT.LB. TORQUE/.... % TWIST
Yukon 4340 Dana 60 35 Spline short side axle.........12,000 ..................130
Stock Dana 60 35 Spline short side axle .................6,500 ....................35
Yukon 4340 Dana 44 30 Spline short side axle ..........5,800 ...................35
Stock Dana 44 30 Spline........................................5,00 0.....................35
Yukon 4340 Birfield Eliminator kit (ear failure)............5,500......................50
Longfield 4340 30 Spline (shaft failure)......................8,500............... ......175
Longfield 4340 27 Spline........................................6,50 0.....................75
Stock Toyota Birfield.......................................... ..4,200 .....................45
Stock Toyota Inner Axle.......................................5,000 .....................45
All Pro "Profield"........................................ .......... 3,500 ....................30
Stock toyota Transfer Case Output Shaft.................2,500 ....................65
Longfield treated Transfer case output shaft.............2,500.....................20
Longfield 4340 Transfer Case Output Shaft...............4,000......................25
All Pro Transfer Case Output Shaft..........................2,500 ......................60
Marlin "treated" Transfer Case Output Shaft..............2,500 ......................10
Stock Toyota Hub............................................... .5,800/
Longfield Treated Toy Hub ....................................6,800/
Stock Toyota Flange............................................ .6,000/
Longfield 4340 Flange............................................ Didn't test

aus dem Pirate4x4...
wie man sieht hält die Antriebswelle nich viel mehr aus, als das serienmäßige Birfield...

falls jemand Erfahrungen hat, mit verstärkten Birfields und serienmäßiger Antriebswelle, bitte melden! (oder wenn sich jemand mal verstärkte Antriebswellen hat anfertigen lassen...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nose
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.08.2011 21:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Marlo,

ich schaue mal, dass ich die Longfield 30-spline mit den Serienmässigen vom Hilux vergleiche. Die liegen aber bei einem Kumpel, der gerade im Urlaub ist.

Ansonsten habe ich noch folgende am rande interessante Info aus pirate4x4:

"FJ60/2 front axles use the EXACT same birfield, locking hub, Wheel bearings, gasket & seal kit as the 79-85 MiniTruck.

The front short side inner is the same as the FJ40.
The front long side inner is the same as the minitruck. "

EDIT: "Minitruck" ist in USA der Hilux erster Generation.

Quelle: http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=201955

Viele Grüße,

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 21.08.2011 21:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nose hat folgendes geschrieben:

"FJ60/2 front axles use the EXACT same birfield, locking hub, Wheel bearings, gasket & seal kit as the 79-85 MiniTruck.

The front short side inner is the same as the FJ40.
The front long side inner is the same as the minitruck. "

EDIT: "Minitruck" ist in USA der Hilux erster Generation.



wenn man sowas für den LJ70 rausfinden würde Love it

Hilux/LJ70 hatten wir ja telefonisch verglichen, die waren ja leider nicht gleich... weisst du noch was länger war? ich habs vergessen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom-f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Österreich/
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 95er 4Runner
2. 80er Kawasaki Z500
BeitragVerfasst am: 21.08.2011 21:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... ich hab da was ÄHNLICHES in erinnerung...

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=852232&highlight=hybridachse#852232
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nose
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.08.2011 21:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:


wenn man sowas für den LJ70 rausfinden würde Love it

Hilux/LJ70 hatten wir ja telefonisch verglichen, die waren ja leider nicht gleich... weisst du noch was länger war? ich habs vergessen Hau mich, ich bin der Frühling


Hi Marlo,

70er war länger.
Ich habe noch etwas für Dich gefunden; bin mir aber nicht sicher, ob es dabei um Light oder Heahy-Duty-Achsen geht. Die Verzahnung vom LJ-High-pinion-Diff ist nach ein paar Quellen ggf. auch anderes als beim Low-pinion.

http://forum.ih8mud.com/70-series-tech/273716-bj70-birfield-longfields.html

Lt. diesem Post passen die Wellen vom BJ40. Ich weiss nicht, ob es so eine gute Idee ist die verzahlung der Welle weniger tief im Diff-Ausgleichsrad stecken zu lassen.

Rufe doch mal bei Bobby Long an, ob er Dir sagen kann, welche Wellen in den LJ70 passen. Der ist echt hilfsbereit.

Viele Grüße,

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 21.08.2011 22:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm... der BJ70 hat laut toyodiy.com die gleichen Antriebswellen wie der BJ42 z.b., aber der hatte ja auch das größere Diff oder?

ich lese zwar verdammt viel auf englisch und verstehe eigentlich (auch gesprochen) fast alles, aber ich hab extrem lange nicht mehr wirklich englisch gesprochen... bzw. brauche ich immer verdammt viel Zeit bis ich in der Sprache "warm" werde... das schreckt mich irgendwie vom anrufen nbissl ab Unsicher Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.08.2011 22:35:02    Titel: Verstärkung
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Mr.Longfield fertigt die Wellen bei gleichem Preis auf Wunsch über Nacht. Wir haben sein "Standardsortiment" "in Stock".
Toyotadiffs die Du im Auge hast sind immer(Ausnahme Tundra 2007 up) 30 Splines, auch die Hipinons.

Wenn Du ein 70er Birfeld ausgebaut hast, mach doch mal ein Foto mit dem Zollstock daneben.


Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 21.08.2011 22:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich mach morgen mal nen Foto... und die Länge der Wellen werd ich auch mal messen...

Nachtrag zum oberen Post: die Antriebswellen vom LJ70 haben andere Teilenummern als die vom BJ70 im Toyodiy.com (denke mal, dass man dann von ausgehen kann, dass sie nicht gleich sind)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.08.2011 22:53:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab auch Lj Achsen, aber gerade keine Zerpflückte.Also bitte Deine Steckachsen ausmessen. Ich gehe aber davon aus, das sie die gleichen Längen wie die von den Hiluxen haben. Schaun wir mal.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nose
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.08.2011 23:09:39    Titel: Re: Toyota VAs, was passt wo? Längen von Antriebswellen
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
...
wenn ihr Maße von den inneren Wellen habt, immer her damit!...


Hi Marlo,

ich fange dann mal an mit den Massen (war gerade im Keller).

Gesamt-Länge der inneren Steckachsen vom Hilux BJ85 US-Modell Vodreachse --> dafür werden die meisten Longfields gebaut:
- Kurze Welle Serie: 390mm
- Lange Welle Serie: 800mm

Die Masse der Longfields folgen, sobald ich sie habe.

Viele Grüße,

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 22.08.2011 13:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J4 Steckachsen, (hatte doch noch was liegen)...





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 23.08.2011 18:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie kriegt man die Antriebswelle aus dem Birfield?
Innen Rohr stecken und hochwerfen und mit dem Rohr fangen hat nich geklappt... Hau mich, ich bin der Frühling

gemessen bis zum Sicherungsring ausserhalb des Birfs:
kurze Seite 375mm
lange 735mm

auf den Bildern von Sammy siehts so aus, als wenn 30mm im Birfield stecken, kommt das so hin?

Durchmesser Birfield ist 90mm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.08.2011 16:19:03    Titel: Bierfelder
 Antworten mit Zitat  

So heute:
von links nach rechts
Trailgear Mini
Longfield Mini
Longfield 80er


Durchmesser Trailgear


Durchmesser Longfield Mini


Durchmesser Longfield 80er


Gesamtlænge Mini`s


Længe nur vom Schaft Mini`s



Der Mitnehmer innen ist 24mm

plus Nut für den Ring und das "Reststück

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nose
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.08.2011 19:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
...
auf den Bildern von Sammy siehts so aus, als wenn 30mm im Birfield stecken, kommt das so hin?
...


Hi Marlo,

die Länge der Steckachse ab der Nut am Birf sind 32mm; mit Nut 34mm.

Viele Grüße,

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 24.08.2011 20:43:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal Danke an euch 3! YES

Matthes, kannst du die Inneren Wellen auch noch messen?

eine einfache Möglichkeit wäre, die Achskugel rauszuziehen(sollte ja gehen, wenn man die Schweissnaht auftrennt), das Achsrohr kürzt (so das z.b. ne Hilux Welle reinpasst) und die Kugel wieder reinsteckt und festschweisst... auf der kurzen Seite gänge das ja... nur davon wird die lange Seite auch nich länger Hau mich, ich bin der Frühling
(ok, die könnte man verlängern... auftrennen, rohr rein und gut is...)
schön wäre natürlich, wenn man wenigstens eine Seite findet die passt... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.316  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen