Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln
...und hat diesen Thread vor 5114 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.08.2011 22:49:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.08.2011 23:28:21 Titel: |
|
|
Ach ja eins noch.
Wenn ich mich recht entsinne hat deine neue eine Funk Fernsteuerung.
Bau bitte in die kleine plus Leitung zur schaltbox einen Schalter ein.
So kannst du die Schaltung lahm legen.
Nicht dass wer anders auf der selben Frequenz funkt und dann ungewollt deine anschmeisst. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 25.08.2011 23:36:35 Titel: |
|
|
vor einem monat war meine batterie etwas schwach,und wie ich die (warn m8000) angeschaltet habe ging der motor aus 2 mal hinternander.
starten war kein problem aber winchen konnt ich nicht.  | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.08.2011 23:39:42 Titel: |
|
|
Hattest du das mal mit Gas geben beim winchen probiert damit die Lima auch ordentlich Saft liefert? Ich winche immer mit 2000-2500 umin.
Dass mal ein paar kontroll Lampen angehen oder was piepst wegen zu niedriger Spannung beim winchen hatte ich auch schon. Aber der Motor war noch nie aus gegangen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.08.2011 23:40:29 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Nicht dass wer anders auf der selben Frequenz funkt und dann ungewollt deine anschmeisst. |
Diese Systeme arbeiten mit Pairing-Codes, auch die Billigen. Sollte nicht passieren können. Besser wäre an der ein echter Not-Ausschalter | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.08.2011 23:47:04 Titel: |
|
|
Ok dann hat sich da wohl was geändert.
Meine alte China von 2006 lief auch mit der FFB einer anderen .
Das war echt ein Schock als die auf einmal an ging. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 26.08.2011 06:45:40 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ok dann hat sich da wohl was geändert.
Meine alte China von 2006 lief auch....... |
Anfang allen Übels!
...und wech :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.08.2011 08:25:43 Titel: |
|
|
Ist doch nichts anderes als die um die es hier geht.
Außer dass der Importeur da von Markenwinde spricht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.08.2011 08:29:03 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ok dann hat sich da wohl was geändert.
Meine alte China von 2006 lief auch mit der FFB einer anderen . |
Das ist übel. Aber daher schrieb ich "sollte". Wenn der Hersteller irgendwie immer nur fünf von 1 Mio Codes verwendet, dann wird sowas doch passieren. Einer der Gründe, wieso BJ-Axel zu Recht drauf hinweist, dass diese Fernbedienungen keinerlei Zulassung in Europa haben. Dann ist Dein Hinweis doch wichtig, wenn man die nicht eh (so wie ich meinte) generell schaltbar macht und sie per Voreinstellung "aus" ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 18:53:44 Titel: |
|
|
Habe ein Not Aus Schalter unterhalb vom Lenkrad (passt beim beim Haubenöffner mit hin) verbaut. So kann ich alles selber vom "Arbeitsplatz" aus regeln. Alles mit 50mm² Kabel verbunden. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln
...und hat diesen Thread vor 5114 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.09.2011 13:37:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.09.2011 13:45:03 Titel: |
|
|
Nimm mal bitte eine Nummer größer und hochwertiger. 250A Dauer sollte es schon sein, dann verkraftet der die 400A Spitze der auch locker besser.
Und nein, Du kannst nicht die dünnen Relaiskabel dafür nehmen, ein Notschalter *muss* den Arbeitsstrom unterbrechen - Also die Spannungsversorgung zur . Mein Tipp wäre aber, diesen Hautptschalter ggf. nahe an der zu verbauen oder dort, von wo Du die meist bedienst. ideal ist halt, wenn man im Notfall außen abschalten kann - Direkt bei der .... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln
...und hat diesen Thread vor 5114 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.09.2011 14:21:54 Titel: |
|
|
Danke werde mich mal nach einem geeignetem umsehen. Der Vorschlag den Schalter nahe der zu montieren gefällt mir nicht so gut ... falls es einmal brenzlig wird lege ich den Schalter lieber im Auto um anstatt direkt bei der zu stehen oder sehe ich das falsch
 | _________________ MEIN GALLOPER PROJEKT
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight= |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.09.2011 14:24:03 Titel: |
|
|
Wenn Du die benutzt, wo befindest Du Dich dann meistens? Das wäre ja wichtig. Wenn die klemmt, sollte man das sofort erkennen können und mit einem Sprung auf "AUS" kommen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln
...und hat diesen Thread vor 5114 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.09.2011 14:27:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|