Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein Mini-Isländer-Bastelfred

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 18, 19, 20  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 12:24:14    Titel: Mein Mini-Isländer-Bastelfred
 Antworten mit Zitat  

So, nu is soweit. Werd dann jetzt auch mal nen kleinen Bastelfred zum Besten geben.

Also, worum gehts? Im Grunde ganz einfach, um dicke Pellen natürlich YES naja und um meinen Patrol halt.

Am Anfang war das Rad, so is das nunmal bei mir, wer mich kennt weiß was ich meine... Grins Da ich ein riesen Fan der "Isländer"-Trucks bin, hab ich mir vor längerer Zeit mal überlegt selbst sowas zu bauen bzw. zu planen (bin da ja eher der Theoretiker).

Unten zu sehen ist also ist die Ausgangslage, dürfte den meisten hier ja bekannt sein. Winke Winke



Bild18inet.jpg
 Beschreibung:
Patrol Ausgangslage
 Dateigröße:  41.99 KB
 Angeschaut:  8312 mal

Bild18inet.jpg


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 12:26:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kapitel 1: Die Reifen!

Zunächst stellte sich natürlich die Frage nach der zu verwendenden Reifengröße. Hier war mir ziemlich schnell klar das die in Island üblichen 38 oder gar 44 mal Monsterbreit Bereifung kein wirklich gutes Maß für deutsche Straßenverhältnisse darstellt. Das ganze soll ja auch Alltagstauglich bleiben (zumindest Ansatzweise). Die Wahl fiel also schon ziemlich früh auf eine 37er Reifengröße die es dann jedoch noch genauer zu spezifizieren galt. Also umgeschaut was es in der Größe auf dem Markt so gibt: Swamper, Maxxis, Procomp, Goodyear, das sind zumindest die in D verfügbaren Marken. Swamper fielen schon mal aus da hier von Alltagstauglichkeit nun wirklich garkeine Rede mehr sein kann, da sprech ich aus Erfahrung. Goodyear? Hmm, wär ne Überlegung wert. Aber die gibts in 37 nur für ne 15 Zoll Felge was diesen Reifen nun auch wieder ausscheiden ließ. Warum? Dazu später mehr. Maxxis, zunächst mein Favorit, nach einigen Nächten Googelei jedoch wieder verworfen da auch nicht wirklich Alltagstauglich und von den Fertigungstoleranzen her wohl nicht der Brüller. Bleibt also "nur" der Procomp und hier genau der X-Terrain. Dat is natürlich, wie sollte es auch anders sein, gleich wieder der teuerste (neben dem Swamper) und so wurde das Thema bis vor ein paar Wochen zunächst auf Eis gelegt.
Durch einen glücklichen Umstand jedoch bin ich nun Besitzer von Wunderschönen Procomp X-Terrain in der "niedlichen" Größe 325/80-16 was in etwa einem 37x13,5-16 entspricht. Diese werden sich (über Umwege) nächste Woche in meine Richtung bewegen.
Somit ist das Thema Reifen dann erstmal geklärt!



Aber die Geschichte geht weiter...



P1010554.JPG
 Beschreibung:
Die Pelle im Vergleich zu nem 35er GY MT/R
 Dateigröße:  81.6 KB
 Angeschaut:  8311 mal

P1010554.JPG



P1010553.JPG
 Beschreibung:
Die Pelle!
 Dateigröße:  71.46 KB
 Angeschaut:  8310 mal

P1010553.JPG


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 12:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kapitel 2: Das Fahrwerk!

Beim Anblick der Reifen wurde mir sehr schnell klar das mein bis dato verbautes TJM Fahrwerk weichen muss, dat reicht einfach nich um diese Gummimassen zu bändigen. Also auf dem internationalen Markt umgeschaut was es noch so gibt. In Australien (wo auch sonst?) wurde ich dann fündig. Ein 6 Zoll Suspension Kit mit allem drum und dran, ein perfektes Komplett-Fahrwerk. Perfekt für meine Zwecke! Über den Preis werde ich mich allerdings in Schweigen hüllen Obskur
Das Fahrwerk ist derzeit auf dem Weg von Australien in die Schweiz und wird dort in der ersten Aprilwoche ankommen, wenn alles gut klappt hab ich es dann Mitte April bei mir YES

Unten die Komponenten aus denen das Fahrwerk besteht.



Aber die Geschichte geht weiter...



upper arms.jpg
 Beschreibung:
Die verstellbaren oberen Längslenker
 Dateigröße:  7.17 KB
 Angeschaut:  8308 mal

upper arms.jpg



lower arms.jpg
 Beschreibung:
Die verstärkten unteren Längslenker
 Dateigröße:  7.79 KB
 Angeschaut:  8305 mal

lower arms.jpg



hinged drop arm.jpg
 Beschreibung:
Die vorderen Längslenker
 Dateigröße:  7.21 KB
 Angeschaut:  8305 mal

hinged drop arm.jpg



6 zoll Fahrwerk.jpg
 Beschreibung:
Das Fahrwerk selbst
 Dateigröße:  31.6 KB
 Angeschaut:  8305 mal

6 zoll Fahrwerk.jpg


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 12:37:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die ganze geschichte fängt ja schon mal gut an! Respekt
viel erfolg! YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 12:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kapitel 3: Die Kotflügelverbreiterungen!

Das Fahrwerk allene schafft leider nicht genügend Platz für die Gummis sodass ich auf Hilfe der Isländer selbst angewiesen bin. Durch den guten Kontakt zu einem Isländischen Patrolisten der für mich netterweise eine Suchanzeige auf f4x4.is aufegebeben hat bin ich nun bald im Besitz von Cutout-Flares aus isländischer Fertigung YES welche sich dann im laufe des Aprils (wenn der "Nocheigentümer" seine neuen Verbreiterungen erhält) auf den Weg zu mir machen werden.
Es mag vielleicht verwundern aber die Verbreiterungen sind eigentlich nur bis 35 Zoll Reifenhöhe gedacht aber laut meinen Berechnungen und Recherchen müssten sie perfekt zu der von mir angestrebten Rad-Reifenkombination passen (so ich mich denn nicht verkalkuliert habe Obskur ).

Unten die Verbreiterungen am Fahrzeug des "Nocheigentümers".



Aber die Geschichte geht weiter...



verbreiterungen.JPG
 Beschreibung:
Sind die nicht Wunderwunderschön? *grins*

Download
 Dateiname:  verbreiterungen.JPG
 Dateigröße:  884.87 KB
 Heruntergeladen:  504 mal

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 12:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kapitel 4: Die Bremse!

Ich glaube ich brauche kaum zu erwähnen das die Serienbremse mit dieser Reifengröße nun wohl endgültig am Rande Ihrer Leistungsfähigkeit angekommen ist. Somit galt es sich also auch Gedanken hierüber zu machen, ich hasse nichts mehr als wenn ein Fahrzeug nicht vernünftig und sicher zum Stehen zu bewegen ist. Es muss also n "Update" der Bremsanlage her.
Und hier fühl ich mich wieder iun meine Kindheit zurückversetzt: Greif einfach in den großen Legobaukasten und alles wird gut! Die Bremse wird komplett aus Serienteilen von Nissan bestehen, perfekt aufeinander abgestimmt und mit genügend Leistungsreserven im Grenzbereich YES Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert! Grins



Aber die Geschichte geht weiter...


...demnächst!
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 15:10:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Thorsten,
YES YES Respekt Respekt YES YES
Du weisst ja selber, das ich ein großer Isländer Fan bin YES YES
Aber nochmal zu den Reifen, ich stand vor ein paar Wochen genau vor der Frage, SS sind nicht für einen Dailydriver geeignet, der GY ist nicht mehr Lieferbar!!!! (falls du was neues hörst, kannst du mir ja bescheid geben) und der PC war mir zu teuer!(kannst mir ja mal deinen preis PN´nen Winke Winke )
Aber meine 37er Maxxis wird auch nix endgültiges, ich hoffe mal das sich was auf dem Markt bald in der größe tut.!
Die KV sieht auch gut aus!

Aber ich bin schon sehr gespannt wie´s aussieht, wenn´s fertig ist! YES YES

Gruss Basti

PS:Ich werde mir wohl die Bremsanlage vom L ab 2002 verbauen, die ist ein ganzes Stück größer, aber dafür brauch ich dann noch Sp´s Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 25.03.2006 16:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

die Sachen auf den 3 oberen Fahrwerksbildern gehören schon mit zum Lieferumfang?
Falls ja ist der Preis für das Fahrwerk doch super. Ich bin ja mal gespannt wie das ganze Kunstwerk dann aussieht wenn's fertig ist. YES YES YES


Mfg Frederic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 16:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Frederic,
ich weiß ja nicht welchen Preis Du meinst aber die Längslenker (obere 3 Bilder) sind nicht Bestandteil des Fahrwerkes was im Bild 4 abgebildet ist. Es gibt das ganze aber als Komplettset, nicht von Bigballs aber von Nick Mannell.
Nach oben
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 25.03.2006 16:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach Thorsten,

gibts zu Nick Manell eine Web Adresse?
Ich liebäugel auch schon länger mit einem langen Y60. Ich such nur noch nach schönen bezahlbaren Fahrwerken, die aber auch qualitativ gut sein sollen. Gibts da besonders empfehlenswerte Sachen?


Mfg Frederic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 16:22:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.mannellmotors.com.au

Auf der Webseite findest Du aber nicht soooo viel. Nick verkauft unter anderem die Sachen von Bigballs und hat halt ein spezielles Fahrwerk aus deren Komponenten zusammen gestellt. Die Schweizer Firma von denen ich das Fahrwerk jetzt bekomme wiederum arbeitet mit Nick zusammen. Preislich lohnt ein direkter Import aus Australien kaum gegenüber den Preisen der Schweizer Firma. Wirklich günstig ist das Fahrwerk aber wirklich nicht. Genauen Preis kann ich dir bei Bedarf per PN zukommen lassen.
Solch hoher Aufwand wie mit diesem speziellen Fahrwerk lohnt aber nur dann wenns nix anderes gibt. Für 35er Reifen reicht in der Regel schon ein 3-4 Zoll fahrwerk das es z.B. relativ günstig von TJM gibt (hab ich jetzt drin). Die richtige Felge vorausgesetzt passen 35er ohne murren.
Nach oben
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 25.03.2006 16:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

35er würden mir zum Anfang schon mal reichen. Mich beeindruckt vorallem die mögliche Verschränkung. Dann noch eine Sperre vorn und ich bin Love it .
Harmonieren 35er mit der Originalen Übersetzung noch halbwegs ?


Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 16:31:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landyfreak hat folgendes geschrieben:

Harmonieren 35er mit der Originalen Übersetzung noch halbwegs ?


Mfg


Diesbezüglich wird z.B. X-Team ne andere Meinung haben als ich (bin da zu sehr Perfektionist was sowas angeht), ich sage da ganz eindeutig: NEIN!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7079 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2006 17:09:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thorsten, das ist wirklich oberratenscharf, was Dau da angeleiert hast. Riesenrespekt und viel Spaß beim Umbau- und bitte weiter berichten!
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.03.2006 18:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hy Thorsten, da binn ich ja mal aufs ergebnis gespant wie ein flizebogen, und was machste mit deinen alten 35???

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 18, 19, 20  Weiter =>
Seite 1 von 20 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.353  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen