Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2011 22:30:19 Titel: Discovery I - Tankanschlüsse |
|
|
Kommen drei Kabel aus dem Haupttank des 300tdi Discovery. Sind die alle für den Füllstandsgeber oder ist dabei noch eine zusätzliche Vorförderpumpe?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landy |
|
Verfasst am: 30.08.2011 22:50:24 Titel: |
|
|
keine ahnung es gibt mehre möglichkeiten,
dünne kabel 0,5 oder so sensor leitung Tankgeber oder ev.tanklampe.
dicke kabel 1,5 oder so Spanungversorgung für pumpe.
Ein kabel Masse Dick oder Dünn
ein kabel pumpe Dick
ein kabel Tankgeber Dünn
ein kabel Tankwarnlampe Dünn
So machens die deutschen.
Ich habe langsam das gefühl die Engländer bauen Autos wie sie kochen.
PS: ich Fahr seit einem halben Jahr LR das geht nur mit humor,
die engländer halten 60 Jahre an einem Konzept fest und es regnet immer noch rein
sorry muss mei frust los werde
Thomas
die | _________________ Landy - die schnellste Landmaschine, die man kaufen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2011 22:51:43 Titel: |
|
|
Die sind alle gleich dick
Eigentlich sollte es keine Vorförderpumpe geben, da der Motor am Block schon eine hat, die aktiv saugt. Aber man weiss ja nie.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 07:59:28 Titel: |
|
|
Hab das passende Handbuch nicht zur Hand, aber aus einem alten Defender TDI Stromlaufplan lese ich raus
das es 1x Masse, 1x Tankanzeige und 1x Reservelampe sein sollte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2011 08:02:23 Titel: |
|
|
Reservelampe - Ah, Du meinst die wird extra geschaltet? Ja das wäre natürlich sinnvoll und ne gute Idee. Danke.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 08:20:32 Titel: |
|
|
Ich seh da eine "Low Fuel Level Unit", ein Kästchen mit 3 Anschlüssen: Masse, Plus, Level vom Tank und eine Leitung zum Steuergerät.
Im Steuergerät geht dieses Signal auf die Lampe für "Low Fuel". | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 31.08.2011 20:27:37 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Im Steuergerät geht dieses Signal auf die Lampe für "Low Fuel". |
Aber nicht beim TDI. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 20:54:41 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: |
Im Steuergerät geht dieses Signal auf die Lampe für "Low Fuel". |
Aber nicht beim TDI. |
Auf dem PDF steht 300TDI 1991-94.
Aber Defender. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 31.08.2011 20:56:58 Titel: |
|
|
Der hat kein Steuergerät.
Der Disco auch nicht. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 20:58:25 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Der hat kein Steuergerät.
Der Disco auch nicht. |
Dann ist mit dem Kasten vielleicht der Instrumententräger angedeutet. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2011 21:21:13 Titel: |
|
|
Ja der TDI hat zum Glück kein Elektronik-Zeugs. Wird das Armaturendinges sein. Danke Euch.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 21:28:53 Titel: |
|
|
baloo tut so als wüsse er was und du glaubst was du von vornherein schon gedacht hast zu wissen.
am ende wird die tankanzeig nicht funktionieren und keinen wirds stören...
ach, ich kenn euch so gut  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2011 21:35:42 Titel: |
|
|
Welche Tankanzeige?
Ich werd maximal ne Anzeige haben, dass der Sprit gleich alle ist  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 21:39:44 Titel: |
|
|
siehste  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 01.09.2011 08:07:07 Titel: |
|
|
Ich hab gestern noch in der passenden RAVE Dokumentation rumgelesen, aber ausser Verwirrung kam dabei leider nix raus.
Da ist die TD5 Doku (E-Technik) wesentlich verständlicher.
Ist die Frage überhaupt noch relevant, oder kann ich aufhören zu suchen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|