Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TJ welche Dämpfer ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 21:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok dann gibt's ja schon mal einen Favoriten.
Vorn würde ich dann den nehmen mit 16.97-28.44".
Und hinten den mit 15.41-25".
Das ist um etwa 1" länger eingefahren als die jetzigen OME für 4".
Oder liege ich mit den Maßen daneben?
Welche Länge würdet ihr nehmen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 21:43:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bilstein 5100 deren Länge für 5-6" passt, sind laut Bilstein für Long Arm Lifts.
Ich habe aber ein Short Arm mit 5.5".
Passen die trotzdem?
Deren längste Dämpfer für Short Arm sind für 4" und ca. so lang wie meine alten OME.

http://cart.bilsteinus.com/search/mmid=1432229/drivetype=4WD

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 08:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die Länge passt dann ist es doch ok, ich denke mal die gehen davon aus das keiner 5" mit short arms macht, ich kenne zwar nicht alle Longarm Fahrwerke im Detail, aber bei manchen werden neue Halter angeschweißt, deshalb Länge checken oder gleich nach Länge bestellen und einen Pin Bar Eliminator dazu, in die Liste hast du doch schon geguckt

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 09:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo wir bei TJ Dämpfern sind...

Kann ich, bei 2" Lift, einfach die originalen Dämpfer nehmen? Hab im Moment ProComp drin... Ungesund! :D

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.09.2011 10:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht zur Not, allerdings kann es passieren, dass bei extremem Ausfedern der Dämpfer abreisst.
Falls Interesse, hab' ich noch einen Satz Bilstein 5100 für den ZJ für 2" Lift rumliegen, 900 km gefahren, darunter nur 1 x Gelände in Sontra.
Nach oben
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 10:33:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@NE ich habe hier noch 5150 mit 12" travel liegen 4 stück und die passen in dein Budget, sind nagelneu und originalverpakt! Und ein Satz BPEs liegt auch noch da.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 13:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komisch.
Hab grad mal am hinteren Dämpfer gemessen.
Im stand ist Auge bis Auge 47 cm.
Bleiben 8.5 cm zum einfedern und ganze 17.5 cm zum ausfedern.

Ob 8.5 cm genug Einfederweg sind?
Zumal das ja nur die OME 4" Dämpfer sind bei 5.5".
Voll verschränkt genügt das aber trotzdem, dass die reifen oben im radkasten fast schrabbeln.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 21:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin Nico, ich hab übrigens die Rancho 9000XL verbaut. Bin soweit ganz zufrieden. Ich hab sie bisher sehr straff eingestellt. Ich hab extra die Verstellbaren genommen da ich ansonsten nicht wusste, wie ich Offroad und Anhänger Betrieb im Alltag vereinen soll.

Hattest ja gesehen dass ich noch die Fernbedienung einbauen will.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 22:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sind vom Preis her auch nicht die günstigsten.
Und mit den OME war ich bisher sehr zufrieden.

Wie geht das denn bei den ranchos mit der Verstellung?
Ging das nicht über Druckluft?
Was brauch ich denn dafür, wenn ich schon on Board Air habe?

Naja mal schauen.
Fürs erste kann ich mir zwei passende Skyjacker von einen Freund leihen.

Wenn ich den pinion hinten mal richtig eingestellt hab, mess ich nochmal nach, dann kommen neue.
Durch das drehen der Achse kommt die untere Aufnahme ja nochmal ca 1.5-2" tiefer.

Vorn muss ich den Achsanschläge um 1" länger machen.
Dann schrabbelt das Rad nicht mehr oben im Radhaus.
Dann passen vorne etwa 1.5" längere dämpfer als jetzt im eingefahrenen Zustand.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen