Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TJ Rahmen anbohren?
Oder: wie bekomme ich den Modder da raus?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 14:50:12    Titel: TJ Rahmen anbohren?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Der JK vom Frauchen hat unten am Rahmen Öffnungen, wo man beim Spülen des Rahmens den ganzen Dreck durch raus bekommt.
Leider hat der Rahmen an meinem TJ nur seitliche Öffnungen und das auch nur auf 3-4 cm Höhe. Deswegen steht der Rahmen trotz ausgiebigem spülen so hoch voll Modder.
Und der muss raus.

Nun dachte ich mir, dem Rahmen auch solche Ablauf Löcher wie beim JK zu verpassen.
Ist das eine gute Idee?

Oder wie bekomme den Rahmen sonst von innen gereinigt?

Danke schon mal für Eure Tips.
LG Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 17:00:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorbohren-> mit Stufenbohrer 20mm Loch an den tiefer gelegenen Stellen reinhauen.
Hohlraumversiegelung wäre sicher auf die Dauer auch nicht allzu verkehrt.

MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 17:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt doch gut.
Und das schwächt den Rahmen nicht?
Das wären ja auf jeder Seite nur zwei Löcher da wo der Rahmen zur HA und VA nach oben hoch knickt.

Der Rahmen ist unter dem modder noch wie neu innen drin.
Ist ja auch voll verzinkt.
Aber eine Versiegelung kann ja nicht schaden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 10:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich schwächt das den Rahmen, es ist nur die Frage ob sch das früher oder später bemerkbar macht, gerade wenn es stärker belastete Stellen sind kann der Rahmen an der Stelle einreissen! Originale Löcher sind deshalb auch nicht gebohrt, sondern tiefgezogen, damit die Lochränder verstärkt bleiben.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 10:53:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das Loch unten reinkommt, sehe ich das als nicht so kritisch an, ganz und gar nicht. Andersrum wird Schmock im Rahmen ihn vielleicht stärker rosten lassen, so das ein Entfernen und Konservieren vorbeugend ne wichtige Sache ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 11:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn das Loch unten reinkommt, sehe ich das als nicht so kritisch an,


geht man davon aus dass die rahmen eh überdimensioniert sind ists wohl wahr, wenn nicht, wär doch ein loch im zug-/druck-bereich vom rahmen ned sooo toll, oder? Unsicher

nimmst ihm mit nem 20er loch ja schon was an querschnittsfläche! Grins

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 11:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du einen 20t Deckenkran?
Könntest den Jeep vorne anhängen und dan ganz langsam............. rotfl


Zumindest auch eine Möglichkeit den Dreck aus dem Rahmen zu bekommen.

Ansonst sehe ich auch keine Probleme darin den Rahmen von unten anzubohren.
Die meisten Rahmen sind von unten an diversen Stellen durchlöchert.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 20:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich würde da nur 2-3 10-15 löcher bohren und am besten mit einen Bullet Bohrer

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 21:14:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ein Bohrer?

Größer als 15 mm wollte ich eh nicht machen.
Als ablauf für den modder genügt das allemal.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.09.2011 21:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Bullet Bohrer ?

Hab ich auch noch nie gehört...
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 21:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas



Durch die bohrerform wird das metall nicht Ausgebörtelt, sondern eher "ausgestanzt",
wodurch die Bohrränder keine rissige struktur hat
und es bleiben keine scharfen kanten in der innenseite wo sich dreck hintersetzen könnte,

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 21:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, schweißpunkt bohrer sehen genauso aus Unsicher

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 21:47:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bome hat folgendes geschrieben:
hmm, schweißpunkt bohrer sehen genauso aus Unsicher


nicht ganz, aber schon sehr ähnlich, das stimmt.


_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 21:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aja ok die haben ned so ne große "nase" (hab auch schon länger keinen mehr zu gesicht bekommen)

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Hardcoredriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Burgbernheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260 2,8TD Toyota HZJ 80
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 22:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wennst einen Kärcher hast kannst dir im Baumarkt einen Kanalrohrreinigungsschlauch kaufen und mal längsseits durch den Rahmen schieben, dann brauchst keine Löcher bohren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen