Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Klimalüfter


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 18:31:05    Titel: Klimalüfter
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich habe einen 90er td4, aber leider mit Klima. Da ich den Überhang ein bisschen verbessern will, ist mir heute beim Waschen in den Sinn gekommen, den Klimalüfter einfach wegzulassen und die Löcher an der Stoßstange neu zu bohren.
Kann so gute 8cm näher an den Kühler mit der Winde! Sieht dann eigentlich genau so aus wie ohne Klima. Hab ich dann gleich mal verglichen!
Läuft der Klimalüfter nur wenn die Klima eingeschaltet ist, oder wird der auch sonst noch irgendwann benötigt?

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 19:12:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das Motorsteuergerät ein Temperaturproblem erkennt dann läuft der Klimalüfter mit.
Kann z.B. vorkommen wenn man den Temperatursensor fürs Kühlwassser mehrfach an- und absteckt.

Aber ein echtes Problem sollte dadurch nicht entstehen.

Die geschilderten Erfahrungen stammen aber vom TD5, könnte beim TD4 theoretisch anders sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 19:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die rasche Antwort.

Ok, da werde ich nochmal beim Landroverspezi meines Vertrauens nachfragen.
Sonst kann ich halt nur 5 cm ranrücken mit der Winde.

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 21:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da muss der Motor,ohne Klimaanlagen ja auch mit klarkommen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 10:00:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

ich hab das mit dem klimalüfter schon ein paar mal gemacht ,,, 300/td5/td4

der lüfter ist NUR für die klima da....
mit der motortemparatur hat der so gut wie nix zu tun da er ja auch viel zu klein ist um im extremfall abhilfe zu schaffen.
die schaltung des lüfter erfolg über den druck des klimagases und /oder die motortemperatur.
solang der motor ""kalt"" ist und der visco nicht mitdreht und auch kein fahrwind da ist geht der druck in der klimaanlage halt ein bisserl höher rauf und die kühlleistung kann unter umständen ((schlechte kondensation im kondenser"" abnehmen.

wenn mann alle drei kühler zusammenrückt geht sich auch bei einem ""klimaauto"" die orig hühlerverkleidung aus.
die abstände der kühler zueinander ist orig. recht gross ,das hat vor und nachteile.

wenn du die kühler zusammenrückst musst du halt aufpassen das du den dreck der sich dann dazwischen sammelt auch immer ordendlich rausbekommst.
das beste wärs die kühler so zu ""packen"" das die luft NUR mehr von vorne DURCH die 3 kühler ströhmen kann und nicht mehr von allen seiten.
dann musst du auch nur mehr den klimakühler reinigen und der rest bleibt ""sauber".

ist ein bisserl ein aufwand ,geht aber.

gruss ,michi

ps: hab mal eine komplettlösung von alisport gesehen ,,,,, SEHR SEHR hübsch und toll gelöst.
alle drei kühler aus alu und perfekt ""formschlüssig"".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 12:30:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

mit der motortemparatur hat der so gut wie nix zu tun...

die schaltung des lüfter erfolg über ... die motortemperatur.


Ja,ne is klar.
Wenn die Motortemperatur zu hoch wird,
wird die Klimaanlage außer Funktion gesetzt und der/die Klimalüfter aktiviert.
Ist mir schon passiert,
vielleicht schraub ich im nächsten Sommer den Viscolüfter wieder rein.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 15:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich werde den Klimalüfter jetzt erstmal drinnen lassen und dann eben nur 5cm ranrücken.
Der Überhang ist dann auch nicht ist dann auch eigentlich nicht wirklich schlechter als bei einem Defender ohne Klima!

Die drei Kühler kann ich eigentlich nicht mehr wirklich weiter zusammenrücken, da ich einen großen Ladeluftkühler drinne habe und der eh schon fast am Wasserkühler ansteht. ich kann nur den Klimakühler noch ca. 1,5cm zurücksetzen. Dann komm ich alles in allem auf stolze 6,5 cm. Das reicht mir glaub ich!

So bin ich dann nur mehr 1,5cm weiter vom Kühler weg als ein Defender ohne Klima und mit großem Ladeluftkühler.

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 16:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was ist mit dem Winkel am Heck?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 04.09.2011 02:02:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der böschungswinkel am heck eines 90ers mit + 3'' fahrwerk ist doch mehr als in ordnung, oder? was kann man da noch verbessern, außer einen trayback zu bauen?

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.09.2011 14:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht alles wenn man will. bei mir ist der Böschungswinkel vorn Trotz Winde und klima deutlich besser als Beim Standart-Defender ohne Winde und Klima. Beim Td4 ist soviel Platz hinter den Kühlern, da Hat ne kiste bier Platz!!!!! Hau mich, ich bin der Frühling Man kann die Kühler soweit zurücksetzen das ne Front von der serie dran passt! Am Platz liegt es nicht, nur am aufwand den man zu betreiben gewillt ist Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 09:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das!

Der Platz der unter der wahnsinnigen Lüfterradabdeckung ist, ist so riesig da könnte man
wirklich ganz entspannt die Nase zurücksetzen, nur der Aufwand ist etwas größer und man
müsste etwas Anpassungsarbeit leisten.

Aber so ist das eben als Pionier auf Entdeckungsreise! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen