Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Brüder Mannesmann Werkzeug
Erfahrungen, Erlebnisse...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Needleslave
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Bremervörde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cerokee Zj 4.0
2. Suzuki Samurai als Spielzeug
BeitragVerfasst am: 28.08.2011 13:49:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab mal vor Jahren nen Ratschenkoffer von Mannesmann geschenkt bekommen.
Funktioniert bis Heute tadellos, würde ich immer wieder nehmen Grins

_________________
Jeep Grand Cherokee ZG 5,2 `96
LPG, Bilstein, 242er VTG
Hankook DynaPro MT 30/9,5-15, SPV 60 mm
Suzuki Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de


www.offroadfreunde.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 28.08.2011 21:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die meißtbenutzten Werkzeuge wird man irgendwann in was hochwertigeres tauschen um sich nicht mehr zu Ärgern!
Meine mittlerweile 22 Jahre alte "blaue" kleine Boschflex hat trotz unzähliger Einsätze noch die ersten "Kohlen" nur das Kabel wird komischerweise immer kürzer??? Obskur Ja und die "orginal Fingerklemm" hab ich gegen ne Knippex Cobra getauscht und seit 15 Jahren noch nicht bereut. Ein Seitenschneider sollte auch problemlos Klavierdraht schneiden können.Der Plastikwerkzeugkoffer weichte einem aus Alu und der Inhalt reicht bei falscher Hebetechnik für einen Bandscheibenvorfall! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Breznsoiza
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Seebruck am Chiemsee
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.09.2011 11:43:11    Titel: Re: werkzeug
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
ron hat folgendes geschrieben:
Das mal zum Thema Werkzeug
HAZET 854X, Steckschlüssel-Satz (6kt.) HINOX®



wesentlich längere Standzeiten als vergleichbare Wettbewerbs-Produkte

221,50 EUR
Der Preis ist doch etwas überteuert,oder
für einen Kleinen Ratschenkasten.



Kling im ersten moment schon etwas teuer, rechnet man es auf eine standzeit von durchschnittlich 7 jahren um ergibt sich eine Jahresfaktor von 31,64€ oder monatlich eine kostenpunkt von 2,63€

Der kleine kasten von Proxxon hat mich seinerzeit irgendwas um die 80 gekostet ist nach 7 jahren also 11,42 per jahr oder 0.95 per monat. den 20 euro kasten aus dem low budget regal kaufst ich alle 2 monate macht 840 in 7 jahren...

im grunde ist die frage immer was du damit machen willst.... eben nur etwas mit schrauben spielen oder eben richtig arbeiten, für jemand der einmal im jahr sein räder wechselt tuts sicher irgendwas "einfaches" aus dem ATU oder vom Flohmarkt oder woher auch immer....

Sicher rufen einige Hersteller schon stolze preise auf aber warum schwören dann soviele auf genau das zeug bsp "Knippex" na weils einfach erstklassige ware ist die hält was sie verspricht. oder man nehme Snap on - das kaufst du einmal und die kinder deiner kinder werden noch damit "arbeiten"

eigentlich ist es überall fast das gleiche... wie z.b Kühlboxen der eine hat zwar 20 flaschen bier die er allerdings lauwarm saufen muss während der andere nur 5 flascherl hat weil er mehr für hochwertige kühlbox ausgegeben hat - die er dafür aber eiskalt geniesen kann...


mir fällt zu fast allem immer wieder nachstehendes ein...

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)


verzeihung ich scheife zu weit vom thema ab......


*unterschreib*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 11:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unterschreib ich auch. Ganz aktuelles Beispiel: Die Billigbohrmaschine vom Hornbach. 29 Euro, Softpaint (liegt gut in der Hand). Mit einem 10mm Bohrer hielt sie ganze 20 Löcher in 3mm Stahl - Dann scherte die Hauptwelle ab. Totalschaden. Gleicher Hersteller: Flex. Zwei Wochen, dann waren die Kohlen runter und nach 20s Spotzen ebenfalls tot.

Ersetzt werden beide natürlich mit hochwertigen Geräten. Ich werde zu DeWalt greifen, weil ich den Fachhändler ums Eck hab.

Bei Werkzeugen mit Belastung drauf (Schlüssel, Ratschen etc) schon lange nur Markenware. Muss nicht Hazett oder Stahlwille sein, es gibt ja auch eher ubekannte Sachen mit guter Qualität / Materialzusammensetzung. Meine neue Lieblingsratsche ist die lange schwenkbare von Proxxon. Einfach ein saugeiles Werkzeug.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 16:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder einfacher ausgedrueckt: Hab kein Geld fuer billig.......... Zwinker

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 22:35:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich finde ihr habt facom vergessen einfach geiles werkzeug ,vorallem die schlüssel.

von proxxon war ich so überzeugt das ich 1/4,3/8,1/2 vielzahn,torx,inbus und die große kombinierte kiste gekauft habe.hier stimmt einfach die preis leistung

accuschrauber und flex kauf ich immer von makita.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 22:40:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*grusel*

Solange Makita keine Bohrfutterarretierung bei Akkuschraubern hat sind die Maschinen einfach nur Schrott... Bisher noch keinen davon gehabt der mir gefällt und der gut in der Hand liegt...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 23:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als ehemaliger schreiner hab ich schon viele accuschrauber benutzt, wärend der arbeit im dauerbetrieb und die makitas sind da einfach die besten.
und winkelschleifer für um die 70€ mit ordentlicher qualität gibts auch nur da.fein hilti oder bosch blau kosten ja auch mal das fünffache.

ich muss sagen bei schlagbohrern geht nix über hilti

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 23:09:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was die Akkuschrauber angeht, ist das wirklich mal interessant zu hören. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 23:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

durch den thread hier hab ich mal wieder den ganzen abend vor ebay verbracht ,und werkzeug gesucht.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 05:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wammy hat folgendes geschrieben:
als ehemaliger schreiner hab ich schon viele accuschrauber benutzt, wärend der arbeit im dauerbetrieb und die makitas sind da einfach die besten. Ja? Und wieso schaffen die es nicht endlich mal durchgängig eine Bohrfutterarretierung einzubauen? Solange das nicht ist ist das für mich unbrauchbar... Ich muß die dicken Schrauben von Hand dann mal genau passend ausrichten können, geht mit Makita nicht...


und winkelschleifer für um die 70€ mit ordentlicher qualität gibts auch nur da.fein hilti oder bosch blau kosten ja auch mal das fünffache. Diese Aussage ist Blödsinn... Makita wäre genauso teuer gewesen wie meine Bosch-Flex...

ich muss sagen bei schlagbohrern geht nix über hilti Mhhh... Sehe ich anders... Die tun sich nix mit Bosch im 2- 4 kg-Bereich. Im ganz schweren Bereich könnte es vielleicht sein, die hab ich zu selten in der Hand und keine Vergleichsmöglichkeit. Aber die Kleinen habe ich oft in der Hand, Bosch, Hilti, Makita, Hitachi... Alles quer durch die Bank. Da ist Hilti nicht den Aufpreis wert den die nehmen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 14:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brüder Mannesmann ist nur eine Handelsmarke auch wenn die direkt neben dem Stammwerk sitzen. Und es auch verwandtschaftliche Verhältnisse gibt.
Die lassen grossteils in Asien fertigen; was nicht schlecht sein muss; z.T.

Gedore hat hier auch einen Werksverkauf wie die Preise sind weiss ich nicht.
Und die anderen sind auch alle hier; Hazet,Knipex ect.
Da kann man meines Wissens nicht direkt kaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.09.2011 15:11:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Akkuschrauben geht auch meiner Meinung nach nichts über Makita. Habe zwei Stück davon - die Dinger gehen seit 15 bzw. 9 Jahren einfach nicht kaputt, obwohl sie durchaus rüde behandelt werden. Wird schon einen Grund haben, das (rein gefühlt) 80% der Tischler und Ladenbauer die ich so sehe die Dinger nutzen.

Bohrhammer habe ich Bosch blau und bin super zufrieden. Hab' aber auch nicht nur teures Werkzeug. Flex z.B. habe ich mir mal nur so als Behelf vor ca. 15 Jahren eine billige von Interkrenn gekauft... Das Dingen funktioniert immer noch einwandfrei.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 21:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

finger weg von Mannesmann. hab 2 knarrenkästen von denen (grün)
im einen ist ne normale und ne kleine knarre drin. beide kaputt bei suzukischrauberei. nach garantietausch wieder kaputt. http://www.amazon.de/Mannesmann-2055-SL-Steckschl%C3%BCsselsatz-System-94-teilig/dp/B000K2PF2Q/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=13153... [Link automatisch gekürzt]

beim großen kasten sind die mittlere und kleine knarre kaputt http://www.amazon.de/Mannesmann-98430-Steckschl%C3%BCsselsatz-Antrieb-215-teilig/dp/B000K2PF4Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=131533... [Link automatisch gekürzt]
hab keine lust mehr das zeug auf garantie einzuschicken und dann wieder 6 wochen ohne werkzeug dazustehen, daher kommt demnächste ne hazet knarre her.
die nüsse allesdings sind ganz geil. bisher keine probleme damit gehabt. ausser das die nicht schlagschraubertauglich sind weil sie zuviel zurückfedern

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 13.09.2011 20:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachdem ich heute ganz schnell 50km fahren musste um meine frau die mit dem disco unterwegs war zu retten hab ich etz nen neuen kasten YES

am sonntag in langenaltheim hab ich anscheinend nen reifen angeschlitzt von meinen bfg´s und sie stand da mit plattem... meine ratsche hab ich nicht gefunden auf die schnelle, zudem war sie kaputt (ging nur noch um schrauben auf zu machen) und die verlängerung hab ich auch net gefunden... das war der grund um einzukaufen YES

P R O X X O N YES

geiles werkzeug, akzeptabler preis...

endlich n geiles werkzeug

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen