Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 rußt, keine AU - was nun?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
luwuk
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD5
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 23:11:52    Titel: TD5 rußt, keine AU - was nun?
 Antworten mit Zitat  

War heute bei der HU. Alles bestens bis auf die AU.
Bei Abregeldrehzahl rußt der TD5 (Bj. 02) gewaltig!!! Grenzwert total überschritten.

Bei Volllast hat er schon mal etwas gerußt, aber solche Wolken wie bei der Prüfung machen mir Sorgen!
In letzter Zeit bin ich viel Autobahn gefahren, freigebrannt sollte er sein.

Wo soll ich anfangen zu suchen??? Den Luftfilter finde ich noch, aber danach brauche ich eine Anleitung für Dumme...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 07:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dein TD5 Baujahr 2002 ist hat er ja vermutlich schon ein paar Kilomteter auf dem Buckel.
Da könnte ich mir vorstellen das die Abgasrückführung (AGR oder EGR) nicht mehr richtig funktioniert.
Durch Dreck könnte das AGR Ventil fest sein und permanent Abgaße in den Ansaugtrakt einleiten.
Dadurch bekäme der Motor zu wenig Frischluft und würde zuviel Diesel einspritzen was dann zum Rußen führt.

Ist aber nur ne Theorie meinerseits, praktische Erfahrung hab ich damit nicht.
An unserem TD5-2002 ist die AGR stillgelegt und die AU besteht er damit trotzdem.
AGR ist nur im Teillastbereich aktiv.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 08:55:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gibts noch was zu lesen ins nachbar forum:

http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=7494&highlight=abgasr%FCckf%FChrung

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 10:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun, ich habe von LR überhaupt keine Ahnung, aber das Problem ist mir bekannt von meinem AUDI 80 TDI von 91.
Auch hier hatte ich bei einem TÜV-Check ein ähnliches Problem.

Ich weiß nun nicht, ob der TD5-Motor das überleben würde, aber beim Audi habe ich einfach eine Ladung Rapsöl getankt und bin dann wieder zu TÜV.
Rapsöl (Biodiesel geht auch, fast das Gleiche) verbrennt weitestgehend rußfrei.

Das löst natürlich nicht das Problem und ist auf Dauer schlecht für den Motor.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
luwuk
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD5
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 00:19:26    Titel: AGR greift doch nur bei Teillast, oder?
 Antworten mit Zitat  

AGR ist sicherlich ein Thema. Aber bei mir rußt es bei Volllast, oder halt bei der Abregeldrehzahl bei der AU. Das hat dann doch nichts mit der AGR zu tun, oder?

Wo soll ich denn anfangen zu suchen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 07:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Slauche vom LLK und turbo uberpruefen. Da koennte sich einem delaminieren an der innenseite. dan doch auch die agr checken und vielleicht stilllegen.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 07:38:53    Titel: Re: AGR greift doch nur bei Teillast, oder?
 Antworten mit Zitat  

luwuk hat folgendes geschrieben:
AGR ist sicherlich ein Thema. Aber bei mir rußt es bei Volllast, oder halt bei der Abregeldrehzahl bei der AU. Das hat dann doch nichts mit der AGR zu tun, oder?

Wo soll ich denn anfangen zu suchen???


Wenn das AGR Ventil wegen Verschmutzung hängt dann kann ich mir schon vorstellen das es
zu Rußbildung kommt.

Fehler im AGR System können auch im Fehlerspeicher vermerkt sein, hast du da schon mal nachgesehen?
Vielleicht findest du dort auch andere Hinweise auf einen Fehler.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
luwuk
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD5
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 09:14:22    Titel: danke schonmal.
 Antworten mit Zitat  

dann werde ich mal mit der Suche beginnen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 11:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War bei meinem ehemaligen MD 21 uch immer ein Problem - Tank leergefahren und 30 L Biodiesel rein -dann 50 km fahren und ab zur AU - nix mehr Ruß - danach gleich wieder mit normalem Diesel verdünnen. Da passiert auch nix dabei, da im normalen Diesel ja auch 7 % RME beigemischt werden

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nantucket
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Def. 110 2,8 -40cm
2. 110er 300TDI Automatik
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 14:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, Luftfilter wechseln - ab zu einer Werkstatt, die bereit ist die zwei Schrauben an der ESP bei der Abnahme zu justieren - AU ausdrucken lassen - ab zum TÜV und fragen wie man war.

_________________
www.my-defender.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 20:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TD5 hat keine ESP.

Luwuk,wo wohnst du denn?
Und nur weil du viel Autobahn gefahren bist,
heißt das ja noch lange nicht,dass das System freigepustet wäre.
Wie oft hast du ihn auf der BAB in den Drehzahlbegrenzer getrieben?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
luwuk
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD5
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 17:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Caruso, ich wohne gar nicht weit weg: Velbert


Jetzt hab ich erst mal Luftfilter getauscht und AGR stillgelegt. Schläuche scheinen von außen alle i.O. zu sein.
Habe aber erst nach dem Wochenende wieder Zeit, die betreffenden Schläuche abzuschrauben und von reinzuschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 14:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An die schlauche sieht man an die ausenseite auch nix. Die koennen delaminieren innen drin. Slauche ab, gucken ob das innen "fell" noch uberal fest sitzt.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen