Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 5074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 06.09.2011 19:44:17 Titel: Paar Fragen zu Autotransport Hängern |
|
|
was gibts den da in österreich ungefähr für richtlinien an die man sich halten muss wenn man einen hänger selber baut (ned ich sondern jemand mit schweißschein). ich hab mal gehört das ein hänger ne bordwand zwingend haben muss?
sowas wär meine vorstellung:
oder die räder unter die ladefläche, dafür die ladefläche bissl angehoben wo die reifen drunter sin, das ich tiefer werde
abmessungen wären das grad nur ein suze draufpasst, in den roten feldern wären nur quer streben und keine platten. ein bekannter von mir hat sich mal nen hänger gebaut den man auch mitn normalen b schein fahren darf wo auch ne suze drauf passt und sowas hab ich auch vor
ganz wichtig, was würde sowas im ideal fall wiegen | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 06.09.2011 19:51:22 Titel: |
|
|
Da kommen doch bremsen dran oder ? | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 5074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 06.09.2011 19:52:18 Titel: |
|
|
ja soll schon ein gebremster hänger sein | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 5074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 06.09.2011 19:54:29 Titel: |
|
|
noch ne frage zwecks reifen: normal große oder die kleinen hänger reifen, aber die sollen ja ned so gut sein weil der hänger dann zu springen anfängt? | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 07.09.2011 08:16:34 Titel: |
|
|
Servus Thomas!
Wenn Du den Anhänger für 1000 kg auslegst (ist schon knapp beim Susi), kommst Du mit einer 1500 kg Achse aus (~ 85 kg). Die kleinen Reifen sind wirklich nicht ideal, springen aber nur leer, Tragkraft normal 750 kg, verstärkt bis 890 kg pro Stk. Wenn Du mit dem breiten Anhänger leben kannst, besser die Reifen aussen und Dimension 175 oder 185 / 14. Diese Transporterreifen sind nahezu unverwüstlich, die kleinen sind oft kaputt. Bei sparsamer Bauweise in Stahl kannst Du mit min. 450 kg Eigengewicht rechnen. Alu wäre natürlich super.
Man hat aber bei der Typisierung öfter Probleme mit der Traglast, es kann sein, dass Du eine Zivilgutachter-Bescheinigung brauchst.
Es gibt öfter fertige Rahmen in EBÄHHH, damit vereinfacht sich die Sache. Achsen sind bei Wiedemann konkurrenzlos günstig.
Eine Bordwand ist meines Wissens nicht nötig, denke nur an die Motorradanhänger.
Liebe Grüße aus Graz.
kawahans | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 07.09.2011 09:36:38 Titel: |
|
|
@ bome
Anhängerneubauten sind nur mehr mit einer bauartgeprüften Achse und Zugeinrichtung typisierbar - umgestrickte Autoachsen udgl sowie selbstgebaute Deichseln sind nimmer drin.
Heißt also Achse und Deichsel kaufen, Material besorgen, schweißen lassen und dann der Landesregierung zwecks Typisierung vorführen - bleibt die Frage ob ein gebrauchter Anhänger nicht billiger kommt...
Zu den Reifen: Ich bin von den "Spielzeugreifen" unterm Plateau nicht wirklich überzeugt. Die Dinger haben halt nen recht kleinen Abrollumfang und dadurch weniger Lebensdauer.
Aufm Pferdeanhänger hab ich 195R15 und die halten schon mehr als 30000 km.
Ein gebrauchter (Doppel-)Pferdeanhänger wär eventuell auch ne Alternative - Aufbau runter (wiegt dann ca 500kg), die Rampe sollte mit dem Gewicht ner Suze zurecht kommen...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.09.2011 12:21:49 Titel: |
|
|
kawahans hat folgendes geschrieben: | Bei sparsamer Bauweise in Stahl kannst Du mit min. 450 kg Eigengewicht rechnen. Alu wäre natürlich super. |
Halte ich für deutlich zu hoch gegriffen
350 bis 400 halte ich für möglich  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.09.2011 12:30:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 07.09.2011 12:38:22 Titel: |
|
|
Mit nem normalen B-Schein darf man doch nur ungebremste Anhänger bis 750kg ziehen. Oder? Also DEN Punkt verstehe ich dann schonmal nicht. Selbst ein Samurai mit Zugdeichsel wäre schon schwerer... | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2011 13:12:37 Titel: |
|
|
mitm B darfst auch gebremste ziehen, nur darf das zgg des Hängers nicht größer als das Leergewicht des Zugfahrzeugs sein, und das zgg des gesamten Gespann darf nicht über 3.5t liegen
also immer genau rechnen obs geht oder nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2011 13:25:03 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | mitm B darfst auch gebremste ziehen, nur darf das zgg des Hängers nicht größer als das Leergewicht des Zugfahrzeugs sein, und das zgg des gesamten Gespann darf nicht über 3.5t liegen
also immer genau rechnen obs geht oder nicht |
Das ist das was nicht in meinen Kopf gehen will..
Dürfte demnach mit dem B-Schein mit nem Polo o.ä. schwerere Hänger ziehen als mit meinem L200..  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2011 14:36:09 Titel: |
|
|
Möglich, da der L200 ja schon ziemlich nah am zgg von 3,5 t ist
Beispiel , der hat 3,2 t zgg da geht also nur maximal 750 kg ungebremst mitm B
weil ungebremst bis 750 kg auf die 3,5t zgg vom aufgeschlagen werden
nen 850kg gebremsten geht nicht mehr, dann dürfte das nur 2650 zgg haben
grober anhaltspunkt bei normalen PKW sind 1000 -1500 kg beim Hänger
da ist meist schluß, da dann das Leergewicht von nicht mehr reicht. bzw das Gesamtzuggewicht über 3,5 t liegt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meissen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, |
|
Verfasst am: 07.09.2011 15:01:14 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | mitm B darfst auch gebremste ziehen, nur darf das zgg des Hängers nicht größer als das Leergewicht des Zugfahrzeugs sein, und das zgg des gesamten Gespann darf nicht über 3.5t liegen
also immer genau rechnen obs geht oder nicht |
zgg des hänger? oder tatsachliches gewicht des hänger? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2011 15:18:49 Titel: |
|
|
@ Glonntaler: So ist es, aber nochmal schön erklärt
Ist jedoch eine Regelung die in meinen Augen keinen wirklichen Sinn ergibt.
Würde nämlich behaupten, dass hinter einem oder PickUp die "illegalen" (wegen Führerschein) 1200 kg besser beherrschbar sind als die erlaubten hinter einem Golf.
Die 3,5t - Grenze sehe ich daher also etwas .. naja  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 07.09.2011 15:42:51 Titel: |
|
|
ich versteh vorallem nicht, das man nen 3,5to Transporter mit 750kg-Hänger fahren darf, womit man auf 4,25to ZZG kommt, aber mit nem gebremsten Hänger nur nen 3,5to-Zug fahren darf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|