Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
XJ 4.0 mal schauen was draus wird

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 22:36:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Hülse geht eigentlich runter............nur nicht ganz so geschickt gelöst, denn Wellen sind im Normalfall gewuchtet,
das is nun futsch, wenn du die irgendwie wieder zusammen fummelst.

MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 08:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sachmal hast du die kardanwelle einfach auseinander gezogen als du die achse ausgebaut hast ? Obskur

das geht so nicht ... du musst die kardanwelle an der Vorderachse an den 4 kleinen schrauben lösen das die bügel abgehn und gut isses ...

bau am besten erstma, die beiden stummel ab und mach das auf der werkbank - wenn es überhaupt wieder zusammen geht ohne was zu zerstören
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 10:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die wuchtung dürfte jetzt futsch sein, da du die beiden enden bestimmt nicht makiert hast! Nee, oder?

kardanwelle ausbauen und versuchen den yoke wieder auf die zahnwelle zu schieben.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 12:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja muß zugeben in der warum geht der scheis nicht ausseinander, warum hängen die blöden stossdämpfer agressions welle hab ich halt einfach mal gezogen,
auswuchtung ist für meine zwecke egal, zusammen muß es wieder.

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 13:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

du solltest beim Zusammenbau trotzdem drauf achen, dass die beiden Gabeln der Welle in einer Ausrichtung sind...somit gibts bezüglich der Wuchtung zum schluss eig. auch nur 2 sinnvolle Möglichkeiten.

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 20:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bmeyyer hat folgendes geschrieben:
ja muß zugeben in der warum geht der scheis nicht ausseinander, warum hängen die blöden stossdämpfer agressions welle hab ich halt einfach mal gezogen.


rotfl das kenn ich nur zugut

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DanielG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Öhringen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 10:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bmeyyer hat folgendes geschrieben:
hat jemand eine feder über,
oder 2 für den grande Cherokee ?


2 Schraubenfedern vorn? Hab ich zu liegen.

Kurze Kardanwelle VTG zu Vorderachse auch, kompl. überholt mit fast neuen Gelenken, auch das Gleichlaufgelenk CVJ.

Schick mir PN

idS Daniel

_________________
Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 16.09.2011 08:24:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen, so eine gute Basis, wird sich in den nächsten Wochen zu meinem Gesellen, dann wird der zum organspender, von daher wird die gescheiste Achse bis dahin halten.
Kan mir jemand das Anzugsdremoment, für die kleinen schrauben am vorderen Kreuzgelenk ist ?
Und die ölfüllmenge für die Vorderachse habe 1.4 Liter als vorgabe , abernach 0.9 war Ende ?!

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 17.09.2011 16:45:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachtrag:
vorderachse hab ich jetzt doch öfters 1.2 liter gelesen scheint wohl richtiger zu sein,
die hülle und die gummie dichtung an der vorderachse (schiebestück) geht mit etwas gewallt auch ab,



die kleine anfasung am ende des schiebestücks gestaltet das ganze doch etwas hinterlistig, im endefekt einspannen und ordentlich dran rumreisen hilft.

zum wieder montieren gummie in heises wasser wirkt wunder YES

diese woche ganbs noch einen neuen mitteltopf, glaspack oder wie sich das dingens schimpft, wobei für mir nicht auf der sound, sonder die kompakte bauform ausschlaggebend war, ausserdem billig.



heute gabs noch einen ölwechsel, und ich hab die schrauben vom wandler nachgezogen, jetzt ist auch das geklapper weg.

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 17.09.2011 16:52:57    Titel: Re: XJ 4.0 mal schauen was draus wird
 Antworten mit Zitat  

bmeyyer hat folgendes geschrieben:


also
-klima geht nicht, noch nichts gemacht
-bremse vorne fest erledigt
-plattfedern denke noch über neue komponenten oder fahrwerk nach
-servo sift erledigt,neue leitung liegt jetzt da, aber die eingenbau hält noch wunderbahr
-anlasser arbeitet nciht immer neutralschalter automatikgetriebe gereinigt und neue eingestellt
-rost an den schwellern
-ein bischen rost h.l. kofferraumboden neue karosse in aussicht
-die meisten radschrauben sind sehr sehr fest ja, nee, passt schon
-vtg untersetzung bleibt nicht drin. eingestellt
-fensterheber vorne l. geht nur zu 3/4 mit etwas drücken geht ganz einfach
-klappergeräusch im stand (motor lager oder irgendwas) schrauben wandler angezogen



ist ja schon fast wieder ein ganzes auto .

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 16.10.2011 19:41:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen,

viel hat sich nicht geändert, allerdings hab ich jetzt eine guterhaltene spender karosse, ohne motor und getriebe, mitelfristig sollen sich dann aus 2 eins ergeben.



sonst ist kein rost zufinden ;-)




_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 11:14:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anzudremo für die Kreuzgelenkhalteschrauben sind meines wissens nach 27Nm aber nicht vergessen da auch DELO oder vergleichbares zur schraubensicherung anzubringen.

und das in deine VA nur 0,9L reingingen kann damit zusammenhängen, dass die aches nach vorne gedreht ist und damit der stopfen tiefer liegt... abhilfe.. wagen nur vorne anheben oder an einen berg fahren und nachfüllen und stopfen vernünftig abdichten.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 11.12.2011 17:25:20    Titel: Motorumbau steht an
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, über den Winter soll jetzt mal losgehen ,
Denke es ist am einfachsten die Vorderachse auszubauen, und den Motor mit Getriebe nach unten abzulassen .
Gibts da Erfahrungen zu ?

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 12.12.2011 18:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also aus meiner Erinnerung heraus, kommt man nach unten nur raus, wenn man einen Teil der Aggregate abbaut. Anonsten ist das ganze zu breit. Wenn man den Motor nach oben raus hebt, soll das so gehen. Wenn man also eine Möglichkeit dazu hat, wäre das vielleicht einfacher, als erst im Motorraum alles auseinander zu bauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.12.2011 19:38:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach unten raus ist aufwändig. Motorlager ab (am Block) Ansaugkrümmer, Servo weg linke seite, rechts ölfilterflansch - bringt nicht wirklich was

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen