Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
XJ und ZJ

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mike maschke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ 4.0
BeitragVerfasst am: 22.08.2011 22:40:18    Titel: XJ und ZJ
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend Jeeper, ich habe mal wieder ein paar Fragen.

Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte.

1.Was kann ich vom XJ alles für den ZJ verwenden?

2.Woran erkenne ich ob mein ZJ in Graz gebaut ist oder in den USA?

Vielen Dank im voraus und noch einen schönen Abend!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.08.2011 22:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Herstellungsort steht auf dem VIN-Decoder-Ergebnis! Einfach deine VIN-Nummer online eingeben und du hast diese und weitere Infos auf dem Bildschirm! Recalls kann man ebenso abrufen.

(Für den VIN-Decoder: avtograd.ru irgendwas - Google findet das so schnell, dass es sich nicht lohnt, das extra abzuspeichern)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2011 22:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh Gott, warum so kompliziert.

Hat er Seitenblibker isses ein Europäer, hat er keine isses ein Kanadier.

Und letztlich isses eh (fast) völlig egal woher er kommt, sie unterscheiden sich nicht massgeblich um eine Kaufentscheidung davon abhängig zu machen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2011 22:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Oh Gott, warum so kompliziert.

Hat er Seitenblibker isses ein Europäer, hat er keine isses ein Kanadier.

Und letztlich isses eh (fast) völlig egal woher er kommt, sie unterscheiden sich nicht massgeblich um eine Kaufentscheidung davon abhängig zu machen.


Hm, DAS war die Frage:
mike maschke hat folgendes geschrieben:


2.Woran erkenne ich ob mein ZJ in Graz gebaut ist oder in den USA?



Antwort: An den Seitenblinkern schon mal NICHT!

Beispiele aus unserem Fuhrpark gefällig?
- 93er: Europa-Modell (mit Seitenblinkern), gebaut in Jefferson-North (Detroit)
- 95er: Kanada-Modell (ohne Seitenblinker, mit schwarzen Scheiben, hinten roten Sidemarkers, Kanada-Sitze usw.), gebaut in Jefferson-North (Detroit)
- 97er: Europa-Modell (mit Seitenblinkern), gebaut in Graz
(Alles per VIN-Decoder abgefragt)

@ Ozy: Ich glaub, du hast die gestellte Frage verwechselt mit einer anderen Frage, die da lauten könnte: "Ist mein Z ein Europa-, USA- oder Kanada-Modell?"

Wobei letztere Frage (FÜR welchen Markt gebaut?) weitaus interessanter ist als die Frage, WO denn das Ding gebaut ist. Das ist nämlich schnurzpiepe.

Aber die Unterscheidung Europa- zu USA/Kanada-Modell (NICHT: Bauort!) bringt eine Reihe von unterschiedlichen Features.
Davon abgesehen gibt es in jedem Jeep-relevanten Forum dieses Thema immer mal wieder, ist alles schon mal abschließend aufgezählt worden! Sehr umfangreich z. B. in der Jeep-Community.de
Nach oben
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 12:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte bisher, wenn es ein GRazer ist, dann ist es ein ZG und wenn nicht dann eben ein ZJ... also ich habe einen ZG!
Ich bin sogar der Meinung das die eingetragenen Anhängelast bei den ZGs 3,5t beträgt und bei den ZJs nur <=3t....

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2011 13:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:
Ich dachte bisher, wenn es ein GRazer ist, dann ist es ein ZG und wenn nicht dann eben ein ZJ... also ich habe einen ZG!


Ja, richtig. Is so. Und weiter?



cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:

Ich bin sogar der Meinung das die eingetragenen Anhängelast bei den ZGs 3,5t beträgt und bei den ZJs nur <=3t....


Unser Facelifter-ZG hat auch 3,5 to Anhängelast.
Der Prefacelifter-Kanadier hatte 2,490 to, seit unserem Besitz hochgelastet auf 2,9 to (alles Anhängelast).
Ein Prefacelifter-ZJ für Europa hat 2,495 to Anhängelast (aktuell die Bescheinigung von Chrysler/Fiat bekommen).

Ist eigentlich keine "Meinungsfrage", sondern eine Frage der Eintragung - und der Tagesform von Chrysler (Herstellerfreigabe) und der damaligen Erstzulassungsbehörde, wie mir scheint.
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 13:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab 3,2 tonnen bei meinem zj aus kanada für den amerikanischen markt (ein ehemailger selbstimport) ohne seitenblinker Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2011 15:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
ich hab 3,2 tonnen bei meinem zj aus kanada für den amerikanischen markt (ein ehemailger selbstimport) ohne seitenblinker Euer Wunsch sei mir Befehl


Rein für statistische Zwecke (weil ich gerne die Systematik der Chrysler-/Fiat-Homo-Launen beim Freigabe-Erteilen ergründen würde):

In welchem Jahr waren denn deine3,2 to bei Chrysler "in Mode"? Und ich mein damit ausdrücklich das Freigabe/Dokumentenerstellungsjahr, NICHT das Baujahr/EZ-Jahr, weil das offensichtlich für die Anhängelast-Einstufung eine erheblich geringere Rolle spielt als die personalpolitische Situation der freigebenden Stelle bei Chrysler, der den Schriebs verschickt... Hau mich, ich bin der Frühling

Meine 2,490 to gab´s 1995 beim Erstimport nach Deutschland, die 2,9 to gab´s dann 2009 auf Anfrage bei Chrysler Homo-Abteilung - wohlgemerkt für´s exakt gleiche Auto.
Nach oben
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 16:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was war hier doch gleich die Frage ??? Nee, oder?

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2011 16:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fr@nky hat folgendes geschrieben:
Was war hier doch gleich die Frage ??? Nee, oder?


Ist schon im 2. Posting (= mein 1. Posting) ganz oben auf der Seite beantwortet worden. Zumindest Frage 2.

Frage 1 ist noch nicht beantwortet worden. Als ZJ-Kenner würd ich mal so antworten: Nix außer den Reifen+Felgen. So, und jetzt die XJ-Kenner an die Front!
Nach oben
Maico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Augsburg
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 12.09.2011 16:37:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Winke Winke hmmm, der XJ pfurzt und der zj verkneift sich das pfurzen! rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2011 22:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- Reifen ja, Felgen nein (wegen der geringeren Traglast, da muss der ZJ an der HA abgelastet werden, haben wir bei Dirty Duck gemacht).
- Die vorderen Federn vom XJ lassen sich beim ZJ hinten verbauen (gibt einen ca. 3" Lift).
- Die vorderen Stoßdämpfer sind meines Wissens auch austauschbar.
- Der Reihensechszylinder (4.0L) ist bei XJ und ZJ der gleiche (zieht aber beim ZJ nicht die Wurst vom Brot).

Das sollte es glaube ich gewesen sein mit den verwendbaren Teilen.
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.09.2011 22:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom XJ kann die komplette Vorderachse, alles was an dieser hängt,
den Motor, das ATG und das VTG in den ZJ verpflanzen. Die hinteren
Achswellen passen und die Kardanwellen kann man je nach Höhe verwenden.

Achja, Zigarettenanzünder sollte auch gehen. Vertrau mir

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.09.2011 14:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eigentlich ist ein Jeep: da paßt alles immer irgendwie zusammen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Ich würde aber bei ernstzunehmenden Fragen immer Details anfragen: zb. paßt das Verteilergetriebe, wenn ja, welches, wieviel Splines... etc... zb. paßt ein 242 zu 95% immer von einem XJ ab BJ 91, der Rest von 5% sind dann längere Trieblinge, die keiner so genau voraussagen kann. Wut

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2011 17:18:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Vom XJ kann die komplette Vorderachse, alles was an dieser hängt,
den Motor, das ATG und das VTG in den ZJ verpflanzen. Die hinteren
Achswellen passen und die Kardanwellen kann man je nach Höhe verwenden.

Achja, Zigarettenanzünder sollte auch gehen. Vertrau mir

Winke Winke


Der Swap vom VTG geht nur, wenn der ZJ das gleiche VTG verbaut hat, beim Tausch von NP249 auf NP242 muss umgebaut werden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen