Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Schwendi Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 3.0 Di |
|
Verfasst am: 17.09.2011 07:24:56 Titel: Differential? |
|
|
Hallo zusammen.
Ich habe seit kurzem einen Gr 3.0. Das Fahrzeug ist schon sehr beeindruckend. Leider habe ich was das Offroad Thema anbelangt nicht so viel erfahrung. Technisches Verständnis macht da zwar ein bisschen wieder gut, aber eine Frage verstehe ich immer noch nicht:
Hat der nun eine Mitteldifferentialsperre oder nicht?? Und wenn nicht, wie wird dann die Kraft verteilt, wenn eines der Vorderräder durchdreht? Da müßte doch die ganze Kraft auf das eine durchdrehende Rad laufen?????
CU Sam | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.09.2011 08:00:12 Titel: |
|
|
Bei eingelegtem Allrad besteht ne starre Verbindung zwischen vorne und hinten.
Es gibt keinen Ausgleich im Verteilergetriebe.
Und ja richtig, die Kraft verpufft sozusagen am durchdrehenden Rad. Das Rad gegenüber bewegt sich in dem Moment nicht.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 17.09.2011 08:24:02 Titel: |
|
|
Da du aber kein Mitteldiff hast verpufft nur 50% der Antriebsleistung. Es verpufft nur die Kraft die z.B. nach hinten geht. Vorne sind immer noch 50 % Kraft vorhanden...
Im Gegensatz z.B. der Defender, wenn der keine Mitteldiffsperre drin hat und es dreht ein Rad durch bleibt die Kiste stehen. Oder schlimmer: wenn er Bergab fährt und nur durch Motorbremse gebremst wird und es hebt DA ein Rad ab saust die Kiste in den Abgrund da die Bremskraft plötzlich weg ist... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 17.09.2011 08:25:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Schwendi Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 3.0 Di |
|
Verfasst am: 17.09.2011 08:54:35 Titel: |
|
|
Habt ihr eigentlich nichts besseres zu tun, als Samstag morgens in aller Frühe im Forum rumzuschreiben??
Nee, mal ernsthaft, finde das den Hammer, wie schnell man hier eine Antwort bekommt!
So, jetzt ist mein Weltbild wieder gerade gerückt. Ich hebe im Internet immer von der Mitteldiffsperre gelesen. Die in Kombination mit der Hinterachsdiffsperre, war für mich völlig einleuchtend. Nun habe ich mich aber gefragt, was mir an meinem die Hinterachsdiffsperre bringt, wenn dann trotzdem die ganze Kraft über ein evlt. durchdrehendes Vorderrad verlohren geht. Das Nissan einfach völlig auf ein Mitteldiff verzichtet, auf die Idee bin ich offengestanden nicht gekommen.
So macht das alles für mich wieder einen Sinn
Damit stellt sich mir aber schon wieder die nächste Frage: Wenn ich dann mit 4WD eine (enge) kurve Fahre, müßte ich doch dann einen Schlupf an den Vorderrädern haben? Der Antriebsunterschied zwischen rechts und links wird ja ausgeglichen (Diff sei dank). Aber der Unterschied zwischen vorne und hinten muß doch dann irgendwo verbleiben???
CU | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 17.09.2011 09:14:33 Titel: |
|
|
SAMariter hat folgendes geschrieben: | Wenn ich dann mit 4WD eine (enge) kurve Fahre, müßte ich doch dann einen Schlupf an den Vorderrädern haben? Der Antriebsunterschied zwischen rechts und links wird ja ausgeglichen (Diff sei dank). Aber der Unterschied zwischen vorne und hinten muß doch dann irgendwo verbleiben???
CU |
Jepp, wenn du auf festem Untergrund mit Allrad fährst dann radierst du über den Teer...
Du merkst es beim Fahren... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.09.2011 09:42:54 Titel: |
|
|
Ja das Allradsystem von Nissan ist ein reiner Zuschalt-Allrad.
Eben nur geeignet auf lockerem Untergrund.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.09.2011 09:47:12 Titel: |
|
|
Ich möchte Euch nicht zusätzlich verwirren, aber die Info mit der Kraftverteilung beim gesperrten Verteilergetriebe-Differential ist so nicht ganz korrekt. Die Kraft des Motors kommt einfach komplett dort an (Achse), wo Grip vorhanden ist. Es ist nicht so, dass man nur 50% Kraft hätte, wenn die andere Achse frei dreht (weil ein Rad z.B. in der Luft ist). Durch das Verblocken der Achsen, kommt dort die Kraft komplett an, wo sie noch benutzt werden kann. Und zwar jeweils maximal sviel, wie auf den Boden gebracht werden kann. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 17.09.2011 12:35:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|