Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 4,0HO, Bj. 1994 |
|
Verfasst am: 19.09.2011 20:20:20 Titel: Teilegutachten für Rubicon Express Fahrwerk für Cherokee XJ |
|
|
Hallo beinander!
Hoffe mir kann jemand helfen - suche ein Teilegutachten für Rubicon Express 4,5" Super Flex Fahrwerk (Rubicon Art. Nr. RE6130).
Ich war letzte Woche beim TÜV zwecks Hauptuntersuchung und da hat der Prüfer gemeint, dass ich die Plakette nicht bekommen weil mein ca. 15 cm höher ist als Original.....
Damit ich das Fahrwerk eingetragen bekommen brauchts halt ein Teilegutachten - wenn ich da nix bekomm muss ich auf Standard zurückrüsten , und das geht nichtmal weil ich meinen Jeep schon so gekauft hab und die Orignalteile nicht hab.
Wär also voll super wenn mir da jemand mit dem Gutachten helfen könnte
Jeepmanni | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2011 20:26:04 Titel: |
|
|
Da gibt´s kein Teilegutachten, soweit ich weiß. Ein RE-Fahrwerk wird beim (und ZJ) immer per Einzelabnahme eingetragen.
Wenn du das Rundumsorglospaket willst, dann gib deinen vertrauensvoll in Tunerhände, es gibt welche, die RE-Fahrwerke eintragen, allerdings "nicht ganz" ( ) umsonst, außerdem tendenziell eher dann, wenn du das Zeugs auch bei denen kaufst (wenn nicht, wird´s so teuer, da kannst du gleich das Fahrwerk nochmal neu kaufen... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.09.2011 20:26:53 Titel: |
|
|
Die offiziellen Importeure von Rubicon Express (ORZ, Ottensmeier etc) haben diese Gutachten und sie selber erstellen lassen. Wenn Du einen Eigenimport hast oder über einen Händler, der sich das Geld nicht ans Bein gebunden hat fürs eigene Gutachten, dann könnte das ein Problem werden. Würde Dein Prüfer auch eine Briefkopie akzeptieren? Da kommt man ggf. einfacher ran.
Es gibt auch die Möglicheit, in der Dekra-DB / TÜV-Db zu forschen. Aber das kostet wohl auch etwas und der Prüfer muss willig sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 01:02:26 Titel: |
|
|
Also für den gibt es laut TÜVer kein Gutachten für RE.
Er hat nur was für den jk gefunden.
Hatte im Frühjahr schon mal nachgefragt.
Aber per Einzelabnahme geht das.
Gegen ein Entgelt helfen einem auch die RE Importeure weiter, wenn es offensichtlich ist, dass die Teile alt sind und man die nicht grad um Geld zu sparen selber importiert hat.
Wohnst leider bissel weit weg. Mein TÜVer hat schon re am ZJ und tj per Einzelabnahme eingetragen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Bad Tölz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001 2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle 3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner |
|
Verfasst am: 20.09.2011 10:33:20 Titel: |
|
|
Hi,
wenn dir eine Briefkopie auch weiter hilft könnt ich dir evtl, helfen.
Da steht allerdings ned einfach so drinn das da ein 4.5 Zoll Fahrwerk verbaut ist. Sondern so in etwa "geänderte Fahrwerksfedern 16 mm Draht RE....", "JKS Stabis"... ", Blattfedern RE..."
Ansonsten wird des bei nem Händler wie schon gesagt so richtig teuer und erst recht wenns ned mal vo ihm sind.
Gruss Benni | _________________ Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|