Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kreuzlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 10:30:58 Titel: Hecktüren beim Y60 |
|
|
Seit geraumer Zeit stört mich die Schwergängigkeit der Hecktüren an unserem GR.
Ist das normal, dass die so zäh gehen, oder kann man daran was ändern?
Den Feststeller hatte ich schon mal ausgebaut, weiter bin ich aber nicht gekommen.
Wie baut man eigentlich die Hecktüren aus?
Die Stifte der Scharniere wolllten sich nicht entfernen lassen...
Sicherlich hat schon jemand dieses "Problem" im Zuge einer Sanierung in Angriff genommen und kann mir weiterhelfen.
Danke und Gruss
arh02 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2011 10:33:57 Titel: |
|
|
Meistens nimmt man sich doch erstmal ne Sprühdose Kettenfett und richtet sie auf die Scharniere. Hat das nichts gebracht? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2011 12:28:50 Titel: |
|
|
Kriechöl auf die Scharniere und bewegen.
Wenns dauerhaft nicht leichter geht, dann sind die Scharniere wohl innen zu sehr verrostet.
Ausbauen, muß man die Scharniere von der Türe wegschrauben.
Alte Position mit weißem Edding anzeichnen, dann tut man sich beim Wiedereinbau leichter mit der Türeinstellung.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 12:50:36 Titel: |
|
|
Scharniere mehrmals mit Sprühöl einsprühen, und dann so lange auf und zu machen und mal wieder nachsprühen bis sie wieder leicht gehen
vorher noch die Plastikkappen, sofern noch vorhanden entfernen, damit überall zum einsprühen rankommst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kreuzlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5084 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 16:12:45 Titel: |
|
|
Kriechöl und Fett kamen bereits zum Einsatz.
Nachdem ich den Stopper (Fangband hiess das früher,oder?) demontiert hatte, ging die Türe eigentlich ganz passabel. Aber was heisst das schon...
Na dann gibts halt nochmal ne Extraladung Öl unter die Kunststoffabdeckungen.
Vielen Dank
arh02 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 23.09.2011 20:04:59 Titel: |
|
|
Habe seit Jahren das gleiche Problem, meiner fährt ja in erheblich staubigeren Gegenden.
Wenn es mich mal zu sehr stört, eine Dose und STUNDENLANG Tür bewegen (lassen). | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|